Bremssattel Entlüftung verlängern.
Einem wunderschönen guten Tag liebe liebe .
Undzwar hätte ich folgende Frage bezüglich eines Bremssattels.
Sie lautet wie folgt .
Ist es möglich die Entlüftung eines bremssattel zu verlängern?
Ich Frage daher , dass ich eine Sattel habe der P&P als Upgrade für ein Fahrzeug dient , jedoch Sitz der Bremssattel anders als Orginal d.h dass das Entlüftungsventil auf dem Kopf sitzt und somit man die Luft nicht aus dem Sattel bekommt .
Jetzt dachte ich das ich das vorhandene Ventil entferne , dort eine Leitung einsetze diese quasi nach oben biege und dort ein neues Ventil einsetze , rein theoretisch sollte dies ja möglich sein oder nicht ?
Aussagen bezüglich tüv etc sind irrelevant , weil dies Fahrzeug keine straßenzulassung bekommt .
mfG
Beste Antwort im Thema
@dr4g00n
Nimm es mir bitte nicht übel, aber gib die Bremse um Himmels Willen in die Hände von jemandem, der davon Ahnung hat. Was du da bastelst ist gemeingefährlich, weil du ganz offensichtlich null Ahnung hast, was du da eigentlich tust.
Bedenke bitte, dass auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer von der Funktionsfähigkeit deiner Bremse abhängt.
Nicht umsonst muss man den Beruf lernen. Das ist mit ein paar YT-Videos und der Befragung von Kumpels nicht kompensierbar.
83 Antworten
viel Erfolg wünsch ich, und bitte die Erfolgsmeldung wenn´s klappt. Mir ist jetzt ein Caddy 14D "zugelaufen", mit Scheibenbremsen hinten, Entlüftungsnippel nach unten...
Zitat:
@tata3 schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:23:14 Uhr:
Mir ist jetzt ein Caddy 14D "zugelaufen", mit Scheibenbremsen hinten, Entlüftungsnippel nach unten...
Und was machst du dagegen?
Gruß Metalhead
Kleines Update .
Heute und gestern nochmal wie blöd entlüftet
(Mit nem Digitalen Luftdruck Prüfer )
Und naja was soll ich sagen .
außer das mir der Druckprüfer zich mal ein Unterdruck erzeugt hat und anstatt die Bremsflüssigkeit rein zudrücken eingesaugt hat ( Hallo Physik)
Habe ich es denn endlich mal geschafft das ich minimal .. aber wirklich nur minimal Bremsdruck habe .. also an der untersten Stelle vom Pedal bremst er soviel das mir fast der Motor ausgeht ( aufgebockt Räder ab .)
ein Erfolgerlebniss !!!
Nächste Woche habe ich leider Spätschicht ,aber mit Glück kommt dann schon der neue HBZ an sowie die stahlflex .
Erhoffe mir davon mehr und werde dann nochmal mit einer Luftpumpe Entlüften
So far schönes Wochenende Leute !
Ähnliche Themen
Zitat:
@dr4g00n schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:51:21 Uhr:
Heute und gestern nochmal wie blöd entlüftet
(Mit nem Digitalen Luftdruck Prüfer )Und naja was soll ich sagen .
außer das mir der Druckprüfer zich mal ein Unterdruck erzeugt hat und anstatt die Bremsflüssigkeit rein zudrücken eingesaugt hat ( Hallo Physik)
Das solltest du zu unserer Unterhaltung mal genauer beschreiben. Ich verstehe da nur Bahnhof!
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:57:33 Uhr:
Zitat:
@tata3 schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:23:14 Uhr:
Mir ist jetzt ein Caddy 14D "zugelaufen", mit Scheibenbremsen hinten, Entlüftungsnippel nach unten...
Und was machst du dagegen?Gruß Metalhead
Mein Kumpel tauscht gerade die Bremsscheiben und entlüftet wie oben beschrieben mit ausgebautem Radbremszylinder, gedreht mit Nippel nach oben, etwas zwischen die Bremsbeläge geklemmt und natürlich Bremsenentlüftungsgerät für Druck ohne HBZ-Pumpen. Bei mir steht noch der 508er DüDo im Weg. Immerhin fast fertig... grüßend, tata3
Wieso braucht man zum Entlüften einen digitalen Luftdruck-
Prüfer?
Ein, auf z.B. 1bar eingestellter Druckminderer, gibt einen gleichmässigen
Luftstrom.
Wie erzeugt ein Luftdruck- Prüfer einen Unterdruck?
Rätselspiel.
Zitat:
@tata3 schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:46:34 Uhr:
Mein Kumpel tauscht gerade die Bremsscheiben und entlüftet wie oben beschrieben mit ausgebautem Radbremszylinder, gedreht mit Nippel nach oben, ...
😁😁😁😁😁
Das ist ein Serienmäßiges Fahrzeug, richtig? Das ist sicher nicht so geplant gewesen.
Was könnte das falsch gelaufen sein? Kleiner Tipp: Es gibt linke und Rechte Sättel. 😉
Gruß Metalhead
Autos wurden von Beginn an falsch konstruiert, nicht nur weil sie Strassen brauchen, sondern auch das man fast alles nur von unten reparieren kann ist völlig Gagga... Luftkissentechnik mit Motor oben wäre nett gewesen, zum Beispiel...
Die Entlüftungsnippel sind nach unten weil am Caddy 14D normalerweise Trommelbremsen verbaut sind, hier aber jemand Trommelbremsen installierte, vermutlich vom Passat oder Golf II... mal sehen was der HU-Mann dazu sagt, denn in den Papieren steht nix drüber... grüßend, tata3
Versteh nur noch Bahnhof.
Erst gehts um Bremssättel, jetzt sind wir bei "verkehrten" Trommel-
Brems- Radzylindern?
Ein paar Beiträge weiter oben hat der Caddy hinten Scheibenbremsen.
Jetzt Trommelbremsen.
Und ganz am Anfang gings um ein Auto, das nicht im öffentlichen Strassen-
verkehr zugelassen werden soll, aber Probleme beim Entlüften macht.
Wirr.
@katzabragg willkommen bei Mt so geht fast jeder zweite Fred hier 😁
nur zur Übung nicht zur Strafe :-) typisch Forum, sprich viele Teilnehmer und Kommentare. Spannend, gell?
Es ging um zu entlüftende Bremsen die in einem umgebauten Fahrzeug bauartbedingt die Entlüfternippel unten haben, weshalb das Entlüften fraglich war. Vorschlag ua. die Bremssättel im ausgebauten und gedrehten (Entlüfter höchster Punkt) Zustand zu entlüften. Der beispielhaft erwähnte Caddy, der hat auch original Trommelbremsen hinten, die wurden durch Scheibenbremsen von einem anderen Fahrzeugtyp ersetzt, bauartbedingt dann aber auch nur so zu montieren, das die Entlüfter nach unten gucken... Also Entlüftung wie beim Threadstarter. Kreis thematisch geschlossen. Alles klar? ;-) grüßend, tata3