Bremssattel Entlüftung verlängern.

Einem wunderschönen guten Tag liebe liebe .

Undzwar hätte ich folgende Frage bezüglich eines Bremssattels.
Sie lautet wie folgt .

Ist es möglich die Entlüftung eines bremssattel zu verlängern?

Ich Frage daher , dass ich eine Sattel habe der P&P als Upgrade für ein Fahrzeug dient , jedoch Sitz der Bremssattel anders als Orginal d.h dass das Entlüftungsventil auf dem Kopf sitzt und somit man die Luft nicht aus dem Sattel bekommt .

Jetzt dachte ich das ich das vorhandene Ventil entferne , dort eine Leitung einsetze diese quasi nach oben biege und dort ein neues Ventil einsetze , rein theoretisch sollte dies ja möglich sein oder nicht ?

Aussagen bezüglich tüv etc sind irrelevant , weil dies Fahrzeug keine straßenzulassung bekommt .

mfG

Beste Antwort im Thema

@dr4g00n
Nimm es mir bitte nicht übel, aber gib die Bremse um Himmels Willen in die Hände von jemandem, der davon Ahnung hat. Was du da bastelst ist gemeingefährlich, weil du ganz offensichtlich null Ahnung hast, was du da eigentlich tust.
Bedenke bitte, dass auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer von der Funktionsfähigkeit deiner Bremse abhängt.
Nicht umsonst muss man den Beruf lernen. Das ist mit ein paar YT-Videos und der Befragung von Kumpels nicht kompensierbar.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Die Luft wird durch die Bremsflüssigkeit herausgedrückt egal ob die Entlüftung oben, unten oder sonstwie sitzt.

Es gibt auch abgewinkelte Enlüftungsnippel.
Dein Problem ist aber irgendwie komisch beschrieben, hoffe ich habs richtig verstanden

Vielen dank für die fixe Antwort ,jedoch besteht genau aus genannten Grund wieder Fehler .

Dadurch das quasi der Sattel auf dem Kopf steht , sammelt sich die Luft quasi wie in einem umgedrehtem "U".

Dieses Luft lässt sich jedoch leider händisch nicht raus drücken ( mit einer Entlüftungsmaschiene wäre es wahrscheinlich möglich habe ich leider nicht )

Dieser Fehler ist aber auch bekannt , wenn man z.b beim Einbau diverser BMW oder Älteren Nissans die sättel falschherum einbaut , zeigt der Entlüftungsnippel ebenfalls nach unten und man bekommt das System nicht Luft frei .

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:24:50 Uhr:


Es gibt auch abgewinkelte Enlüftungsnippel.
Dein Problem ist aber irgendwie komisch beschrieben, hoffe ich habs richtig verstanden

Moin .
Vielen Dank für deine Antwort , habe grade schon gegoogelt, aber nichts der gleichen gefunden , könntest du mir einen Link zukommen lassen ? bzw die Genaue Bezeichnung von solchen gebogenen nippeln?

Ähnliche Themen

Wenn das Entlüftungsventil unten ist bekommst du die Luft nicht raus. Dann mußt du von unten nach oben entlüften, wenn das bei dem Fahrzeug überhaupt geht.
Vielleicht solltest du mal Angaben zum Fahrzeug machen.
Beim Motorrad wird von unten nach oben entlüftet.

Der Entlüftungsnippel zeigt also nach unten.
Dessen Dichtfläche ebenfalls, egal ob der Nippel nach unten steht oder einen Bogen nach oben macht.

Eigentlich sollte es ja auch möglich sein den nicht montierten Sattel am bremsschlauch zu drehen so dass der Nippel oben steht , was zwischen die Bremssteine legen und so entlüften . Dann zurückdrehen und montieren.

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:38:50 Uhr:


Wenn das Entlüftungsventil unten ist bekommst du die Luft nicht raus. Dann mußt du von unten nach oben entlüften, wenn das bei dem Fahrzeug überhaupt geht.
Vielleicht solltest du mal Angaben zum Fahrzeug machen.
Beim Motorrad wird von unten nach oben entlüftet.

Einen wunderschönen .

Was meinst du mit von unten nach oben entlüften ? kann mir

darunter nichts vorstellen .

Geht um einen Ford Probe und eine Upgrade Bremse vom Mazda 6 Mps.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:50:34 Uhr:


Eigentlich sollte es ja auch möglich sein den nicht montierten Sattel am bremsschlauch zu drehen so dass der Nippel oben steht , was zwischen die Bremssteine legen und so entlüften . Dann zurückdrehen und montieren.

Das klingt erstmal nach einer garnicht so blöden Idee !
Darauf bin ich selbst nicht gekommen .
Quasi Sättel am federbein befestigen damit diese nach oben stehen

Werde ich aufjedenfall Montag direkt austesten .

Von unten nach oben belüften heisst, man setzt den Bremsflüssigkeitsbehälter unter Unterdruck und an den Nippeln der Bremse kommt dann die Bremsflüssigkeit die dann Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter gezogen wird.

Hatte deine Frage falsch verstanden, da bringen dir abgewinkelte auch nix. Dachte du hast hinter dem Nippel zu wenig platz für nen Entlüftungsschlauch.

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:03:02 Uhr:


Von unten nach oben belüften heisst, man setzt den Bremsflüssigkeitsbehälter unter Unterdruck und an den Nippeln der Bremse kommt dann die Bremsflüssigkeit die dann Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter gezogen wird.

Das kann nur dann funktionieren, wenn der reguläre Zulauf an der höchsten Stelle im Bremszylinder ist.

Zitat:

@dr4g00n schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:57:50 Uhr:



Zitat:

@ME1200 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:50:34 Uhr:


Eigentlich sollte es ja auch möglich sein den nicht montierten Sattel am bremsschlauch zu drehen so dass der Nippel oben steht , was zwischen die Bremssteine legen und so entlüften . Dann zurückdrehen und montieren.

Das klingt erstmal nach einer garnicht so blöden Idee !
Darauf bin ich selbst nicht gekommen .
Quasi Sättel am federbein befestigen damit diese nach oben stehen

Werde ich aufjedenfall Montag direkt austesten .

Das ist mAn. der einzig gangbare Weg. Der Entlüfter muss immer an der höchsten Stelle sein, andernfalls bleibt immer ein Luftsack im System.

Alternativ den Entlüfter an oberer Stelle neu bohren und den unteren verschließen.

Oder gleich den richtigen Sattel kaufen. Sind bei beiden die Entlüfter unten? Wenn du ein Upgrade machst, gehe ich davon aus, dass du beide Seiten neu machst.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:52:48 Uhr:


Oder gleich den richtigen Sattel kaufen. Sind bei beiden die Entlüfter unten? Wenn du ein Upgrade machst, gehe ich davon aus, dass du beide Seiten neu machst.

Wie erwähnt , sind die richtigen Sättel, jedoch hängen die Orginal beim Mps 6 , quasi von der oberen Mitte der Scheibe zum Motor .
Und an dem Probe Sitz der Sattel von der Mitte der bremsscheibe zum Heck .

Deswegen Sitz der Entlüftungsnippel nach unten.

Ein andere Bremsen Upgrade für die hinterachse gibt es leider nicht für den Probe und daher das ich gerne vorne sowie hinten mit großen bremsen ausstatten möchte hatte nach einer Lösung für das Problem gefragt 🙂

Zitat:

@Waeller5 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:33:49 Uhr:



Zitat:

@Vampier79 schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:03:02 Uhr:


Von unten nach oben belüften heisst, man setzt den Bremsflüssigkeitsbehälter unter Unterdruck und an den Nippeln der Bremse kommt dann die Bremsflüssigkeit die dann Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter gezogen wird.

Das kann nur dann funktionieren, wenn der reguläre Zulauf an der höchsten Stelle im Bremszylinder ist.

Zitat:

Ja wie gesagt werde das Montag direkt testen .

einen neues Loch bohren einmal quer durch den Sattel halte ich für nicht ganz so sinnvoll .. zumal ich nicht mal wüsste wo ich ansetzen müsste um direkt einen Zugang zu finden.

Werde Montag dann das Ergebnis berichten .
@Waeller5 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:33:49 Uhr:

Zitat:

@dr4g00n schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:57:50 Uhr:


Das klingt erstmal nach einer garnicht so blöden Idee !
Darauf bin ich selbst nicht gekommen .
Quasi Sättel am federbein befestigen damit diese nach oben stehen

Werde ich aufjedenfall Montag direkt austesten .

Das ist mAn. der einzig gangbare Weg. Der Entlüfter muss immer an der höchsten Stelle sein, andernfalls bleibt immer ein Luftsack im System.

Alternativ den Entlüfter an oberer Stelle neu bohren und den unteren verschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen