Bremssättel zum lackieren ausbauen???

Audi A4 B7/8E

Hey Leute,

Wollte meine Bremssättel vom Audi jetzt Rot lackieren, da ich endlich meine schwarzen 19 zoller bekomme :-D hab in diversen Themen schon gelesen, dass da wohl der Lack von Foliatec der beste sei.

Meine Frage ist jetzt allerdings ob ich die Sättel lackieren kann ohne diese zu demontieren? hat das schon jemand gemacht? Funktioniert das gut? oder sollte man sich doch lieber die Arbeit machen diese auszubauen?

Vielen Dank

mfg JuleFender

20 Antworten

Wenn du vor hast die Sättel mit einer Sprühflasche zu lackieren, musst die sie ausbauen und min. 5x dünn besprühen damit keine Nasen laufen und damit die Farbe auch deckt. Ganz wichtig: zwischendurch trocknen lassen.
Oder aber du nimmst einen Pinsel und bemalst die Sättel im eingebauten Zustand. Da ich beide Varianten schon probiert habe, finde ich die Sache mit dem Pinsel am einfachsten. Zumal die Farbe nach dem zweiten Anstrich schon deckt und ein Unterschied zur Sprühflaschen-variante nicht sichtbar ist.
Desto gründlicher die Reinigung vorher, umso sauberer ist das Ergebnis.

Super, vielen Dank :-)

Dann werd ich wohl die Variante mit dem Pinsel wählen...muss dann ein Sattel nach dem anderen mit dem Wagenheber machen, hoffe die brauchen nicht all zu lang zum trocknen....

welchen Lackhersteller kannst du mir empfehlen???Foliatec?

Foliatec kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe es vor einigen Jahren bei meinen damaligen Polo gemacht (immer noch in Familien-Besitz), das Ergebnis sieht heute noch wie damals frisch nach dem Auftragen der Farbe aus (mit Pinsel in eingebauten Zustand).

Also lieber jetzt ein Paar Euros mehr investieren und lange Spaß damit haben 😉

Grüße

okay, vom Preis her geht das ja auch noch, ca 25 Euro für den Foliatec Lack, hoffe der reicht auch wie vom Hersteller versprochen für alle 4 Sättel ^^

Ähnliche Themen

Ich weiß garnicht mehr welchen Hersteller ich genommen habe aber ich glaube auch Foliatec.
Wenn du zwei Wagenheber hast, bist du doppelt so schnell. 😁
Du solltest dir aber schon einen Tag zeit nehmen dafür.
Die Reinigung dauert auch eine Weile. Erst grob mit einer kleinen Drahtbürste und dann entfetten mit z.B. Bremsenreiniger.
Und wenn du grobmotorisch Veranlagt bist, klebe lieber die Teile, die du nicht anmalen willst, ab. Das sieht am Ende ordentlicher aus.

Reiniger ist glaube ich bei den Foliatec Lacken im Set mit dabei^^

Zwei Wagenheber --> Gute Idee 😁

ach und das mit der Stahlbürste is natürlich auch nich schlecht..

Ja Zeit lass ich mir dafür, werde das denke ich nächsten Sonntag angehn, is ne typische Sonntagsarbeit ^^

Nächsten Sonntag kommt Formel1. Ich würde es Samstag machen. Dann kannst du nochmal in Baumarkt fahren und nachkaufen wenn die Farbe doch nicht reicht 😁

Da haste echt recht :-)

weiß aber garnich ob die Foliatec haben im Baumarkt. Wollt den Lack eigentlich in einem Auktionshaus bestellen^^

Zitat:

Original geschrieben von JuleFender


Da haste echt recht :-)

weiß aber garnich ob die Foliatec haben im Baumarkt. Wollt den Lack eigentlich in einem Auktionshaus bestellen^^

Also unsere Baumärkte hier aber nur "herkömmliche" Farben. Habe meine Foliatec-Farbe beim ATU gekauft. Glaube ein Autozubehörhandel wäre die bessere Wahl!

Bin mir zwar nimmer ganz sicher, aber ich glaube die Dose hat gut für 2 Bremssättel gereicht, muss aber dazu sagen dass ich die Farbe gut dick aufgetragen habe. Und da der Polo hinten Trommelbremsen hat, hat es gut gepasst 😎 Hab aber leichte Zweifel dass es beim A4 für alle 4 Sättel reicht?! Ohne Gewähr!! 🙂 Würde dir empfehlen erst mal eine Dose aufzubrauchen und dann ggf. Nachschub zu beschaffe z.B. beim ATU oder Konsorten in der Nähe.

Grüße

okay dann werd ich die Farbe heute noch nicht bestellen und morgen erst mal zum ATU fahrn scvhauen ob die foliatec haben, dass ich notfalls noch ne Dose holen kann 🙂

ich habe mein im halbeingebauten zustand gesprüht.erst richtig sauber gemacht(mit dem drehmel gehts am besten aber stabschutzmaske aufsetzen)dann mit dem pinsel eine hellgraue grundierung aufgebracht und danach gelackt.muste ja nur die zwei schrauben lösen die denn sattel halten.mit folia tec ein absolutes ergebniss.

okay ich versuch denk mal die variante zum pinseln :-)

Habe heute meine 4 Bremssättel am A4 B7 im eingebauten Zustand mit dem Foliatec Zeug angepinselt. Ergebnis ist super geworden. Da die hinteren Sättel kleiner sind, ist sogar noch etwas Farbe übrig. Aufwand mit Vorarbeiten und Trockenpausen 6h für alle 4 Sättel. Bühne war keine vorhanden, n guter Wagenheber tut es auch!

hört sich ja super an 🙂

haste bilder davon???

Deine Antwort
Ähnliche Themen