Bremssättel und Bremsbelagträgerplatten komplett verrostet nach 1 Jahr - Mercedes verneint Garantie

Mercedes GLK X204

Hallo an alle,

ich möchte heute nochmals das Thema Bremssättel und Bremsanlage allgemein aufgreifen. Wir hatten dies bereits in einem Unterthema, da ich jedoch nun nach mehrmaligem Schriftverkehr mit Mercedes-Benz so enttäuscht und verärgert bin, will ich dieses Thema hier nochmals öffentlich machen. Vielleicht liest ja ein Verantwortlicher mit und schämt sich für den unschlagbaren Werbeslogan "Mercedes - das Beste oder nichts!"
Das beste oder nichts - dass ich nicht lache.
Ich habe unseren GLK mit 20000 km und nach 10 Monaten als Vorführwagen von unserer Werkstatt übernommen (mit der ich sehr sehr zufrieden bin).
Direkt nach der Übernahme ist mir aufgefallen, dass die Bremssättel und auch die Trägerscheiben der Bremsbeläge rundherum übel verrostet sind. Daraufhin habe ich zunächst viele anderen Fahrzeuge des Autohauses angeschaut, bei denen dieser Zustand nicht so war, sondern alles in einwandfreiem Zustand.
Der sehr freundliche Werkstattmeister hat mein Anliegen dann aufgenommen und mit Lichtbildern an Mercedes geschickt. Die Antwort kam noch am selben Tag, nämlich dass hier kein Fehler von Mercedes vorliegt sondern dies auf falsche Pflege hinweist!!! Aha, selten so gelacht, d.h. also dass gerade mein GLK völlig anders als alle anderen Fahrzeuge auf dem Hof gepflegt wurden?
Daraufhin habe ich den Schriftverkehr mit dem Kundenzentrum aufgenommen. Die Reaktion - GAR KEINE. Erst als ich nach über 3 Wochen wieder nachfragte kam seltsamerweise bereits einen Tag später eine Antwort. Es war die selbe wie schon über das Autohaus gekommen ist. Selber schuld - falsche Pflege!
Darauf will ich den Fall aber nicht beruhen lassen. Ich habe wieder geschrieben, dass ich die Sache veröffentlichen werde und, sollte mir aufgrund dieser Bremsanlage irgendetwas mit dem Auto passieren, werde ich alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen (falls ich das dann noch kann).

Ich muss sagen, dass ich ansonsten mit dem Fahrzeug überaus zufrieden bin, aber Service und Kundendienst sieht für mich einfach anders aus. Vor allem wenn man mit Werbeslogans hochnäsig protzt.
Ich werde mich nun auch einmal an den ADAC wenden, Gibt es eurerseits Erfahrungen mit dem Thema? Wie sehen Eure Bremsanlagen aus?
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Grüße

Ulli

Beste Antwort im Thema

@ Hennaman
Korrektur: "Ulli" hat ein Rostproblem.

@ Ulli
Umkehrschluß: Wenn Mercedes eine große Anzahl von Fahrzeugen ohne Mängel ausliefert, wieso hat gerade dieser EINE GLK verrostete Bremsen?
Die zahlreichen Erklärungsversuche hier aus dem Forum interessieren dich nicht. Deiner Meinung nach MUSS unbewiesenerweise ein Materialfehler seitens MB vorliegen. Dass eventuell der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug 3 Wochen an der Nordsee im Urlaub war, dass er mit falschen Reinigern hantiert hat, dass der Schaden vor Übergabe kurzerhand kaschiert wurde, ja selbst ob ein sicherheitsrelevanter Mangel überhaupt vorliegt, interessiert dich überhaupt nicht. Alle Vorschläge, Ideen und Lösungsversuche von unserer Seite aus ignorierst du und prangerst mit zunehmender Anzahl von Ausrufezeichen den Hersteller an. Bremsen verrostet = Materialfehler = Schuld des Herstellers! Bums aus basta peng!
Wir hier im Forum sind nicht alle blöd. Wir haben dein Problem verstanden und versuchen dir zu helfen.
Aber anscheinend bist du beratungsresistent und gehst in deinem Unglück auf.
Jeder weitere Satz in diesem Thread ist daher Zeitverschwendung.
Hiermit klinke ich mich zu diesem Thema aus.

Adieu
Chris

PS.: Besser ist es, wenn man sich informiert, BEVOR man etwas losschlägt:
Kia gibt KEINE Garantie auf Verschleißteile, wie z.B. "Bremsen".

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@ulli_car schrieb am 25. April 2015 um 12:26:54 Uhr:


Ich werde mal Bilder einstellen, wenn die Bremssättel lackiert wurden.

Danke für die Bilder,

aber

ich sehe nix von Bremssätteln bzw Rost. Ein Bild von lackierten Sätteln bringt uns bzw mir zu diesem Thema nix.

@hpad
Ich empfehle Dir für die abgebildeten Felgen schwarze Radnabenabdeckungen.

Image

Zitat:

@mb180 schrieb am 25. April 2015 um 13:33:29 Uhr:


@hpad
Ich empfehle Dir für die abgebildeten Felgen schwarze Radnabenabdeckungen.

@mb180

Ok! Jetzt wo Du es sagst!

Habe ich so in Bremen abgeholt, ist "Original". Dass es "Schwarze" gibt ist mir nicht bekannt gewesen.

Da ich aber am 6.5.2014 schon meinen B1 Service mache lasse werde ich nachfragen und tauschen.

DANKE🙂

Teilenummer:
A17140001259040 RADZIERDECKEL
NETTO: 35,88 Euro
BRUTTO: 42,70 Euro
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 25. April 2015 um 14:09:52 Uhr:


Teilenummer:
A17140001259040 RADZIERDECKEL
NETTO: 35,88 Euro
BRUTTO: 42,70 Euro
Grüße

Auch Dir ein DANKE.

Habe aber gesehen dass es "meine" auch in Schwarz gibt.

Werde mich dann vor Ort entscheiden ob es die mit oder ohne Lorbeerkranz werden.

Hoffe die NL hat beide Sorten da.

Grüße
hpad

sry für OT🙂

Radnabd-schwarz

Zitat:

@hpad schrieb am 25. April 2015 um 14:24:41 Uhr:



Zitat:

@C55-AMG schrieb am 25. April 2015 um 14:09:52 Uhr:


Teilenummer:
A17140001259040 RADZIERDECKEL
NETTO: 35,88 Euro
BRUTTO: 42,70 Euro
Grüße
Auch Dir ein DANKE.
Habe aber gesehen dass es "meine" auch in Schwarz gibt.
Werde mich dann vor Ort entscheiden ob es die mit oder ohne Lorbeerkranz werden.
Hoffe die NL hat beide Sorten da.

Grüße
hpad

sry für OT🙂

Das ist die Teilenummer der schwarzen (zu erkennen an der Farbnummer 9040).

Weil sie schwarz (AMG) sind, kostet das Stück ja auch 42,70 statt 13,90 in blau 😉

Habe die auch bei meinen Sommerrädern drauf und das sieht schon besser aus als blau.

Grüße

Img-2588

Ja.
Werde mich auch – wahrscheinlich – für die „Schwarzen“ entscheiden.
Möchte es aber erst gerne „live“ sehen.
Der rote Mercedes Schriftzug mit Stern auf der Innenseite der Felge sieht aber schon😎 aus.

Grüße
hpad

Hallo
Hatte gerade schon was geschrieben,wurde aber nicht weitergeleitet.(Vielleicht mein Fehler)
ICH fuehle mich total VERARSCHT durch den Themenstarter,....haette soooo gerne total verrostete Bremsanlage von MB gesehen.Aber er hat sie uns vorenthalten!! Keine FOTOS (oder hab ich was verpasst).
Aber sein,oder Papi´s schoenes Auto ,kann man fotografieren.
Also solche Selbstdarsteller,welche durch ominoese Geschichten auf Ihr Auto aufmersam machen moechten ,brauchen WIR hier nicht,.....sollen nach YOU TUBE gehen.
Aergere mich echt ueber meine aufgewaendete Zeit zum Lesen und und ueber meine geschriebenen Antworten,weil mich dieses Thema interessiert hatte.....aber leider Fake !
Solche Leute gehoeren nicht in unseren Club.

Nochmals Sorry ,....meine Meinung.

Und ich kann auf blöde Kommentare verzichten! Man du bist nicht mal halbsolange Mitglied bei MT wie ich und erlaubst dir zu sagen, dass das Forum solche Leute wie mich nicht braucht???
Jetzt denkst du erst nochmal nach bevor du solche dummen Statements abgibst.
Junge junge, da geht einem doch der Hut hoch ... Papis Auto ... Hast du mal nachgerechnet?
Niveau ist übrigends keine Handcreme ... auch wenn solche Witzbolde wie du immer noch dran glauben

Gruss
Ulli

Hallo Uli CAR
schoen das Du noch wach bist.
Wenn Du fotos von Deiner VEROSTETEN und SICHERHEITS BEINTRAECHTIGTEN Bremsanlage liefern kannst ,ohne Statement :jetzt ist sie rot und schoen ,dann schicke bitte !!!
Dann koeente ich mir vorstellen meine Meinung zu reviedieren und mich zu entschuldigen .
So aber leider nicht .
DU ,oder Sie ,hast (haben )uns Wichtigste einfach vorenthalten.
Rolf
P.S.Deshalb fuehle ich mich "aeusserst auf den Arm genommen".

Hallo ulli
Sollte uebrigens kein Rueckzieher auf Deine grammatikalisch perfeckte Antwort sein ,(Ich vergesse auch haeufig kommata oder vertippe mich),
ABER : ALLE WARTEN IMMER NOCH AUF "FUCKING PICS",bitte bringe Diese bei und dann ist gut !
Uebrigens ,fucking pics heisst ....scheiss Fotos.
Trotzdem mag ich Dich irgendwie
Lieber Gruss Rolf
P.S Bin hetero

Liebe Forenmitglieder, die ihr euch so rege und emotional an diesem Thema beteiligt habt:

Lasst mal gut sein! Ständig auf den TE draufkloppen bringt uns auch nicht weiter. Was nützen uns irgendwelche Bilder vom Göppinger Schrotthändler, die mit Paint oder Photoshop retuschiert wurden.
Ich fasse zusammen:
Verrostete Bremsanlagen gibt es. Ist bei richtiger Pflege vermeidbar und kein GLK spezifisches Problem. Der TE ist mit MB im Reinen, mit seiner Werkstatt sowieso und offensichtlich glücklich.
Das Positive für die Leser waren Erkenntnisse über die Aufbereitung der Bremssättel und diverse Pflegehinweise. Hat auch mir etwas gebracht.
Der Ausflug zu den schwarzen Radnabenabdeckungen war auch sehr gelungen.
Interessant war für mich auch die Behauptung, dass Zimmermann Bremsscheiben zur Rissbildung neigen. War mir bis dato nicht bewusst. Habe gleich bei einem Zimmermann Vertriebspartner nachgefragt und aufschlussreiche Antworten erhalten.
Aber das ist ein anderes Thema.

Fazit: Reißerische Überschriften führen selten zum erhofften Ziel, aber oft zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Vielen Dank dafür sagt
Chris

Auf eine Entschuldigung von dir kann ich gerne verzichten! Deine Ausdrucksweise ist beschämend und du mir somit bestimmt keine Reaktion mehr wert.
Da das Thema auf soviel Emotionen stößt bitte ich das ganze Ding zu löschen. Als über 12 jähriges Mitglied finde ich das zwar beschämend, aber gut, so ist die Gesellschaft wohl geworden.
Es braucht auch bitte keiner mehr hier Antworten. Zeigt Größe und verkneift euch weitere Kommentare die noch mehr kaputt machen.
Schönen Sonntag noch.

Gruß
Ulli

Der Thread wurde auf Wunsch des TE geschlossen.

Ähnliche Themen