Bremssättel und Bremsbelagträgerplatten komplett verrostet nach 1 Jahr - Mercedes verneint Garantie

Mercedes GLK X204

Hallo an alle,

ich möchte heute nochmals das Thema Bremssättel und Bremsanlage allgemein aufgreifen. Wir hatten dies bereits in einem Unterthema, da ich jedoch nun nach mehrmaligem Schriftverkehr mit Mercedes-Benz so enttäuscht und verärgert bin, will ich dieses Thema hier nochmals öffentlich machen. Vielleicht liest ja ein Verantwortlicher mit und schämt sich für den unschlagbaren Werbeslogan "Mercedes - das Beste oder nichts!"
Das beste oder nichts - dass ich nicht lache.
Ich habe unseren GLK mit 20000 km und nach 10 Monaten als Vorführwagen von unserer Werkstatt übernommen (mit der ich sehr sehr zufrieden bin).
Direkt nach der Übernahme ist mir aufgefallen, dass die Bremssättel und auch die Trägerscheiben der Bremsbeläge rundherum übel verrostet sind. Daraufhin habe ich zunächst viele anderen Fahrzeuge des Autohauses angeschaut, bei denen dieser Zustand nicht so war, sondern alles in einwandfreiem Zustand.
Der sehr freundliche Werkstattmeister hat mein Anliegen dann aufgenommen und mit Lichtbildern an Mercedes geschickt. Die Antwort kam noch am selben Tag, nämlich dass hier kein Fehler von Mercedes vorliegt sondern dies auf falsche Pflege hinweist!!! Aha, selten so gelacht, d.h. also dass gerade mein GLK völlig anders als alle anderen Fahrzeuge auf dem Hof gepflegt wurden?
Daraufhin habe ich den Schriftverkehr mit dem Kundenzentrum aufgenommen. Die Reaktion - GAR KEINE. Erst als ich nach über 3 Wochen wieder nachfragte kam seltsamerweise bereits einen Tag später eine Antwort. Es war die selbe wie schon über das Autohaus gekommen ist. Selber schuld - falsche Pflege!
Darauf will ich den Fall aber nicht beruhen lassen. Ich habe wieder geschrieben, dass ich die Sache veröffentlichen werde und, sollte mir aufgrund dieser Bremsanlage irgendetwas mit dem Auto passieren, werde ich alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen (falls ich das dann noch kann).

Ich muss sagen, dass ich ansonsten mit dem Fahrzeug überaus zufrieden bin, aber Service und Kundendienst sieht für mich einfach anders aus. Vor allem wenn man mit Werbeslogans hochnäsig protzt.
Ich werde mich nun auch einmal an den ADAC wenden, Gibt es eurerseits Erfahrungen mit dem Thema? Wie sehen Eure Bremsanlagen aus?
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Grüße

Ulli

Beste Antwort im Thema

@ Hennaman
Korrektur: "Ulli" hat ein Rostproblem.

@ Ulli
Umkehrschluß: Wenn Mercedes eine große Anzahl von Fahrzeugen ohne Mängel ausliefert, wieso hat gerade dieser EINE GLK verrostete Bremsen?
Die zahlreichen Erklärungsversuche hier aus dem Forum interessieren dich nicht. Deiner Meinung nach MUSS unbewiesenerweise ein Materialfehler seitens MB vorliegen. Dass eventuell der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug 3 Wochen an der Nordsee im Urlaub war, dass er mit falschen Reinigern hantiert hat, dass der Schaden vor Übergabe kurzerhand kaschiert wurde, ja selbst ob ein sicherheitsrelevanter Mangel überhaupt vorliegt, interessiert dich überhaupt nicht. Alle Vorschläge, Ideen und Lösungsversuche von unserer Seite aus ignorierst du und prangerst mit zunehmender Anzahl von Ausrufezeichen den Hersteller an. Bremsen verrostet = Materialfehler = Schuld des Herstellers! Bums aus basta peng!
Wir hier im Forum sind nicht alle blöd. Wir haben dein Problem verstanden und versuchen dir zu helfen.
Aber anscheinend bist du beratungsresistent und gehst in deinem Unglück auf.
Jeder weitere Satz in diesem Thread ist daher Zeitverschwendung.
Hiermit klinke ich mich zu diesem Thema aus.

Adieu
Chris

PS.: Besser ist es, wenn man sich informiert, BEVOR man etwas losschlägt:
Kia gibt KEINE Garantie auf Verschleißteile, wie z.B. "Bremsen".

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. April 2015 um 21:43:54 Uhr:


Was soll das? Weiß doch jeder, wie Rost aussieht. Dafür braucht man keine Fotos. Man sollte den Leuten doch zunächst einmal glauben.

Mich würde es schon interessieren ob der Bremssattel rostet oder ob er lediglich Flugrost besitzt 😕

Nein, es kommt auf das Ausmass des Rosts an und diese Bewertung ist subjektiv. Leichter Rostbefall ist völlig normal.

Zitat:

@mb180 schrieb am 20. April 2015 um 22:05:27 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. April 2015 um 21:43:54 Uhr:


Was soll das? Weiß doch jeder, wie Rost aussieht. Dafür braucht man keine Fotos. Man sollte den Leuten doch zunächst einmal glauben.
Mich würde es schon interessieren ob der Bremssattel rostet oder ob er lediglich Flugrost besitzt 😕

... und dann??? Ferndiagnose mit dem Rat WD40 raufzusprühen???

Ist ja hier wie bei den Kindern im Moppedforum.

Hallo Kandidat Nr 2
Es gibt :Kantenrost,Flugrost,angeblichen Rost,Leichten Rost ,starken Rost,leicht anhaftenden Rost,stark anhaftenden Rost,sehr stark anhaftenden Rost,Rost ,eindringenden Rost ,durchdringenden Rost,etc,.....bis hin zur Durchrostung.
DESHALB BRAUCHEN WIR FOTOS!
Dann kann man weiter reden.
Rolf

Ähnliche Themen

Nochmal ich!
Meine Bremssaettel sind nach ca38Tausend und 4 Jahren noch wie neu!
Saehe auch scheisse aus unter den Felgen,kann mir nur vorstellen daß der Wagen mal im Salzwasser gestanden hat (Nordsee am Strand ,......sooooooschoen),oder ueber Monate in einer wachsenden Wiese geparkt war.OOOder (ist mir selber passiert)Vordusche vor Waschanlage mit viel Lauge und dann NICHT in die Waschanlage gefahren....es regnet ja ,und keine Zeit mehr.Erfolg bei mir ,saemtliche Chromteile mussten nachpoliert werden ,weil uebelst angelaufen!
Aber ,die Dinger sind so robust,Funktionsbeeintraechtigungen hast Du garantiert nicht zu befuerchten.Hast Du halt Pech gehabt.Hinsetzen ,Rad runter,saubermachen,silber Lack drauf,,mit Bremssattel Lack versiegeln ,und alles ist wieder gut.
Gruss aus Tschechien Rolf

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. April 2015 um 22:14:54 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 20. April 2015 um 22:05:27 Uhr:


Mich würde es schon interessieren ob der Bremssattel rostet oder ob er lediglich Flugrost besitzt 😕

... und dann??? Ferndiagnose mit dem Rat WD40 raufzusprühen???
Ist ja hier wie bei den Kindern im Moppedforum.

Richtig, Kinder würden WD40 draufsprühen. Darum wollten wir Fotos von den Bremssattel sehen und dem TE und anscheinend auch Dir, du möchtest die Sättel mit WD40 einsprühen, weiterhelfen.

Im Gegenzug muß noch erwähnt werden, daß der TE etwas

vom

Forum möchte, dies nennt sich Hilfe bzw Ratschlag. Dies kann

vom

Forum erbracht werden, bzw ist dies auch in deinem Mopedforum der Fall.

Mein GLK 350 CDI 11/2009 84.000 km - alles noch original .... .

Gruß

Kann mir das beschriebene "Problem / Mangel" nicht erklären / vorstellen ... .

Genau soo sehen meine Saettel aus , also Themenstarter,.....Fotos ,dann koennen wir weiterreden
Rolf

Edit.

Der TE hat uns gründlich veräppelt. Ich glaube, gestern habe ich ihn mit breit grinsendem Gesicht in einem uralten verrosteten Opel Astra Kombi vorbeirattern sehen...

Zitat:

@mannehcs schrieb am 21. April 2015 um 06:55:03 Uhr:


Mein GLK 350 CDI 11/2009 84.000 km - alles noch original .... .

Gruß

Kann mir das beschriebene "Problem / Mangel" nicht erklären / vorstellen ... .

... ebenso ... als hättest Du meine fotografiert ... es glänzt zwar nix mehr auf dem Sattel, aber alles absolut OK

... auch original bei mir , incl. Beläge (!) bei 106.000 . Super Werte, finde ich ...

Grüße
prio

Zitat:

@ulli_car
page=2#post43258849]schrieb am 25. März 2015 um 19:08:14 Uhr
Diese Thema ist absolut unsinnig und gehört geschlossen.
Gruss
Ulli

Nomen est omen

...😁...

Hallo alle miteinander,

um das Thema entgültig zum Abschluß zu bringen. Mercedes hat sich nun mit meinem Autohaus zusammengetan und werden die Bremssättel und Beläge instand setzen. Das bedeutet sie werden entrostet und neu lackiert. Hierbei sind sie sogar auf mein Frage/Wunsch eingegangen, ob es möglich ist die Bremssättel rot zu lackieren nachgekommen. Ich war ja auch schon vorher sehr zufrieden mit meinem Autohaus/Werkstatt aber mit dieser Einigung und dem Entgegenkommen bin ich noch überzeugter, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich werde mal Bilder einstellen, wenn die Bremssättel lackiert wurden. Hier nun einige Bilder im Ist-Zustand.

Gruss
Ulli

Motortalk
Sdc10084
Sdc10085
+2

Hallo ulli_car,
aus diesen Bildern kann, zumindest ich nicht , beurteilen wie die „Bremssättel/Bremsanlage “ nun wirklich aussehen/aussieht. Tut mir leid. Hätte mir mehr so eine Perspektive gewünscht.( siehe Bild)
Aber trotzdem DANKE für die Bilder.

Gruß
hpad

Meiner
Ähnliche Themen