Bremssättel bei Sportpaket: MB-Schriftzug geht ab...
Hallo!!
Bei meinem 204 mit AMG-Paket wird langsam aber sicher der "Mercedes-Benz"-Schriftzug
auf den Bremssätteln immer unsichtbarer.
Ist denn das normal?? Haben das Problem andere AMG-Paket-Fahrer auch??
Er hat doch erst 48.000km auf der Uhr. Ich mein...jetzt bei den unscheinbaren,
dunklen Winterfelgen ist es mir ja eigentlich egal - da fällt's nicht weiter auf.
Aber nächsten Sommer wird es mich garantiert ohne Ende stören, zumal es
übern Winter eher schlechter als besser wird... :-(
Oder ist denn womöglich da schwarze Teil am Sattel mit der Aufschrift sogar austauschbar??
Liebe Grüße & vielen Dank,
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von older
Hallo VecciOPC
Meinst du das ernst, oder willst du uns auf die Schippe nehmen?
Ja, das meine ich ernst!
Das AMG-Paket nehme ich bei einer Neuwagenbestellung ja unter anderem deswegen
mit dazu, um mein Auto (dezent) optisch aufzuwerten. Das lässt sich MB ja auch gut bezahlen.
Da kann es doch nicht normal sein, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse
nach 2 Jahren irgendwelche Schriftzüge abgehen, die Inhalt dieser Zusatzoption sind.
Sicherlich spielt Verschleiß und gewöhnliche Abnutzung eine Rolle - aber nicht bei dieser Laufleistung.
Was wäre denn, wenn der Stern an der Heckklappe abfällt?? Soll ich das dann auch als
"normale Abnutzung" abtun??
Mag schon sein, dass mich da ein Mancher als penibel bezeichnen wird, aber normal
ist das meines Erachtens nicht.
53 Antworten
Ach und was ich ganz vergessen hab:
Ich hab vorhin gleich mal auf Euer anraten hin beim Freundlich
angerufen und ihn vorgewarnt, dass ich morgen nachn Dienst mal vorbei komm bei ihm.
Hab die Sache kurz geschildert und mein Meister wusste ausn Kopf nicht, ob es das Teil
einzeln gibt oder nicht - will sich aber bis morgen schlau machen.
Auf jeden Fall (und das hat er von selbst angeboten) möchte er eine Kulanzanfrage stellen
und einfach mal antesten, wie der Hersteller drauf reagiert.
Mal gucken, was rauskommt....
...lass es uns wissen.....wie es ausging.
Zur Klarstellung muss ich natürlich sagen:
Meiner EZ 7/2011 Foto von Ende 10/2011
Bin kein KM-Fresser.......meiner hatte Ende Oktober 2011 auch keine
48000 km......und auch keine 4800 km😁
Geschrubbt wird die "Plakette" natürlich nicht.....nur mit dem Schwamm drüber😉
veyron
ist schon ärgerlich wenn man nebenher läuft und den Schriftzug an der bremse nicht mehr gut lesen kann 😁
Bei meinem Audi war der Bremssattel nach nem jahr komplett von außen verrostet. Antowrt Audi: Stand der Technik, kein mangel, liegt ggf am Felgenreiniger. Dagegen ist das hier ne Lapalie. Und hatte auch schöne 18 Zöller drauf, da sah man die optisch 10 Jahre alte Bremsanlage ganz gut...
Ähnliche Themen
....das mit dem Felgenreiniger könnte auch ein guter Hinweis sein.
Sowas nehm ich nie.....🙁
Ist mir zu agressiv.....
unglaublich wie man sich an so einem scheiss aufgeilen kann. als gäbe es nichts wichtigeres. ist dir langweilig und suchst ein haar in der suppe?
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
unglaublich wie man sich an so einem scheiss aufgeilen kann. als gäbe es nichts wichtigeres. ist dir langweilig und suchst ein haar in der suppe?
"Herr Ober.....was macht die Fliege in meiner Suppe?"
"Ich würde sagen.....das sieht nach Rückenschwimmen aus....."
🙁....ein Benz muss schön sein....auch der Schriftzug auf den Bremssätteln.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
🙁....ein Benz muss schön sein....auch der Schriftzug auf den Bremssätteln.....🙁
Dito...
mit dem gleichen argument könnte man sich dann auch darüber beschweren, dass die edelstahlblende des auspuffs beim diesel nach einiger zeit bzw. laufleistung zumindest untenrum auch schwarz wird.
das ist zwar ein mercedes, aber immer noch ein gebrauchsgegenstand. wenn man wegen so einem pups anfängt sich zu beschweren, soll man sich am besten die karre in die garage stellen und nicht damit fahren.
bei einem bentley sieht das nach einiger zeit auch so aus. bremsstaub, salz, scharfe reiniger und sonstige einflüsse hinterlassen eben spuren... tztztztztz
....also....TE Veccio:
Butter bei die Fische: HAST DU DA IMMER FELGENREINIGER DRAUFGESPRÜHT....und
ZWEI STUNDEN EINWEICHEN LASSEN??
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
mit dem gleichen argument könnte man sich dann auch darüber beschweren, dass die edelstahlblende des auspuffs beim diesel nach einiger zeit bzw. laufleistung zumindest untenrum auch schwarz wird.das ist zwar ein mercedes, aber immer noch ein gebrauchsgegenstand. wenn man wegen so einem pups anfängt sich zu beschweren, soll man sich am besten die karre in die garage stellen und nicht damit fahren.
bei einem bentley sieht das nach einiger zeit auch so aus. bremsstaub, salz, scharfe reiniger und sonstige einflüsse hinterlassen eben spuren... tztztztztz
tzzzzzz....
......Unfug. Ich weiß manchmal nicht, wass Ihr davon habt, eine Sache oder Marke so zu verteidigen.
Jeder Maschinenbauer weiß wie man Radbolzen oder Bremssattelschrauben so ausführt, dass sie nicht rosten. Die Aftermarket-Anbieter schaffen es ja auch.
Wir reden hier auch nicht über wiederkehrende Verschmutzung (zumindest ich nicht - wie es sich bei den Bremsen tatsächlich verhält kann ich nicht beurteilen), sondern über Sichteile, bei denen es an ein paar Cent hängt, ob sie nach einem Winter ausssehen wie 10 Jahre alt oder nicht. Und erzählt mir keinen Schmarrn, DIE wissen das selber, das verspreche ich Euch.
Nur die Doofen plappern dann irgendwas nach, von wegen das Salz ist aggresiver wie früher. Nein, die Teile sind günstiger wie früher, aber das geht halt nicht immer ohne Abstriche.
Gruß Lennart
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
tzzzzzz....Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
mit dem gleichen argument könnte man sich dann auch darüber beschweren, dass die edelstahlblende des auspuffs beim diesel nach einiger zeit bzw. laufleistung zumindest untenrum auch schwarz wird.das ist zwar ein mercedes, aber immer noch ein gebrauchsgegenstand. wenn man wegen so einem pups anfängt sich zu beschweren, soll man sich am besten die karre in die garage stellen und nicht damit fahren.
bei einem bentley sieht das nach einiger zeit auch so aus. bremsstaub, salz, scharfe reiniger und sonstige einflüsse hinterlassen eben spuren... tztztztztz
......Unfug. Ich weiß manchmal nicht, wass Ihr davon habt, eine Sache oder Marke so zu verteidigen.
Jeder Maschinenbauer weiß wie man Radbolzen oder Bremssattelschrauben so ausführt, dass sie nicht rosten. Die Aftermarket-Anbieter schaffen es ja auch.
Wir reden hier auch nicht über wiederkehrende Verschmutzung (zumindest ich nicht - wie es sich bei den Bremsen tatsächlich verhält kann ich nicht beurteilen), sondern über Sichteile, bei denen es an ein paar Cent hängt, ob sie nach einem Winter ausssehen wie 10 Jahre alt oder nicht. Und erzählt mir keinen Schmarrn, DIE wissen das selber, das verspreche ich Euch.
Nur die Doofen plappern dann irgendwas nach, von wegen das Salz ist aggresiver wie früher. Nein, die Teile sind günstiger wie früher, aber das geht halt nicht immer ohne Abstriche.Gruß Lennart
Ich mag an meinen Bremssättel lieber Schrauben die rosten als welche die schön glänzen. Schrauben die rosten sind aus einem "weichen" Stahl hergestellt und deshalb dehnbar . Nichtrostender Stahl sind CrNi(Mo)Stähle , die eigentlich nicht Dehnbar genug sind . In der Industrie werden nie Inoxschrauben verwendet bei grossen Temperaturschwankungen . + 400 ° C Schlimmer sind noch chromierte Schrauben , da ist die Oberfläche zu hat gegenüber dem Schraubenkern.
Hätte ich ein so schwerwiegendes Problem mit meinem Wagen Würde ich mir im Zubehörhandel eine Dose Klarlack kaufen und alle Teile damit einsprühen.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich mag an meinen Bremssättel lieber Schrauben die rosten als welche die schön glänzen. Schrauben die rosten sind aus einem "weichen" Stahl hergestellt und deshalb dehnbar . Nichtrostender Stahl sind CrNi(Mo)Stähle , die eigentlich nicht Dehnbar genug sind . In der Industrie werden nie Inoxschrauben verwendet bei grossen Temperaturschwankungen . + 400 ° C Schlimmer sind noch chromierte Schrauben , da ist die Oberfläche zu hat gegenüber dem Schraubenkern.
Hätte ich ein so schwerwiegendes Problem mit meinem Wagen Würde ich mir im Zubehörhandel eine Dose Klarlack kaufen und alle Teile damit einsprühen.
Sorry, aber da steht so viel Blödsinn drin, das kommentiere ich nicht weiter.
Nur eins, selbst wenn das "schwerwiegenden" Problem mit einer Dose Klarlack zu erledigen ist, warum zum Teufel erledigt Mercedes das nicht für mich?
Porsche hatte das Problem mit den Radbolzen auch und, sieh an, sie konnten es lösen.
Mein vorangegangener Auid hatte ebenfals eine Sichtbremsanlage mit Emblem, weder Salz noch Felgenreiniger noch Schmutz haben dazu geführt, dass das Teil unansehnlich wurde - ist wohl Magie.
Ich bin mit meinen W204 sehr zufrieden, wir reden über Details, die mag jeder unterschiedlich bewerten, keine Frage.
Aber ich hoffe zwischen "Fan-Boy" und "Hetzer" gibt es noch Nuancen....
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Sorry, aber da steht so viel Blödsinn drin, das kommentiere ich nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich mag an meinen Bremssättel lieber Schrauben die rosten als welche die schön glänzen. Schrauben die rosten sind aus einem "weichen" Stahl hergestellt und deshalb dehnbar . Nichtrostender Stahl sind CrNi(Mo)Stähle , die eigentlich nicht Dehnbar genug sind . In der Industrie werden nie Inoxschrauben verwendet bei grossen Temperaturschwankungen . + 400 ° C Schlimmer sind noch chromierte Schrauben , da ist die Oberfläche zu hat gegenüber dem Schraubenkern.
Hätte ich ein so schwerwiegendes Problem mit meinem Wagen Würde ich mir im Zubehörhandel eine Dose Klarlack kaufen und alle Teile damit einsprühen.Nur eins, selbst wenn das "schwerwiegenden" Problem mit einer Dose Klarlack zu erledigen ist, warum zum Teufel erledigt Mercedes das nicht für mich?
Porsche hatte das Problem mit den Radbolzen auch und, sieh an, sie konnten es lösen.
Mein vorangegangener Auid hatte ebenfals eine Sichtbremsanlage mit Emblem, weder Salz noch Felgenreiniger noch Schmutz haben dazu geführt, dass das Teil unansehnlich wurde - ist wohl Magie.
Ich bin mit meinen W204 sehr zufrieden, wir reden über Details, die mag jeder unterschiedlich bewerten, keine Frage.
Aber ich hoffe zwischen "Fan-Boy" und "Hetzer" gibt es noch Nuancen....
Wo habe ich was von Radbolzen geschrieben? Ich weder bein Fanboy noch ein Hetzer. Ich benutze mein Fahrzeug wofür es gebaut wurde , zum fahren . An meinem Auto ist mir bis heute noch nicht aufgefallen ob der MB Schriftzug noch da ist verblasst ist oder sogar noch Perlweiss ist. Es ist und bleibt ein Auto Zum Klarlack , schreibe MB eine Mail Sie sollen Klarlack auf die Bremssättel auftragen . Sie werden sich bestimmt für die konstruktive Kritik bei die bedanken.