Bremssättel aufbereiten !

VW Golf 1 (17, 155)

Wie kann man Bremssättel vernünftig aufbereiten, wenn ich sie lackieren will, dürfte man diese Sandstrahlen lassen ?
Natürlich bei ausgebautem Kolben, Dichting, Manchetten, etc. !

27 Antworten

Ich habe grundiert und dann mit hitzebeständiger Farbe aus der Dose lackiert.
Hält bis jetzt super. Nur beim Entlüften muss man aufpassen...

Die hitzebeständige Farbe ist das Problem.
Ich würde gern Hammerit nehmen, weil ich mit dem Zeug bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Nur kann mir niemand sagen, ob das die Hitze aushält.

Doch ICH 😁

Im G3 Forum haben das schon einige so gemacht, Hammerit ist überhaupt kein Problem! Bei mir habs ich s auch seit der neunen Bremsanlage drauf, ca. 5 Monate und alles OK !
Auch sonst hab noch nie von Temperaturproblemen des Lackes gehört, Gedanken habe ich mir darüber aber auch gemacht!

Kannst ja mal im G3 Forum suchen, wirste bestimmt was finden

Danke der Tip war gut!

Ähnliche Themen

Ich denke ich werde auch Hammerit nehmen, würdet ihr die Sättel in Rot lackieren oder sieht das schon wieder zu prollig aus ?
Es handelt sich hierbei um die G60-Bremse, die Sättel sind durch die Felgen gut sichtbar !

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Ich denke ich werde auch Hammerit nehmen, würdet ihr die Sättel in Rot lackieren oder sieht das schon wieder zu prollig aus ?
Es handelt sich hierbei um die G60-Bremse, die Sättel sind durch die Felgen gut sichtbar !

Ich finde persönlich, dass nicht-rote Bremssättel schöner aussehen. Meine habe ich daher schwarz gemacht. Das ist aber immer eine Sache des eigenen Geschmacks. 🙂

Wenn rot, dann muss Porsche draufstehen 🙂

ich wollte zuerst auch Rot nehmen. Aber mal ehrlich...
sieht doch genau so aus, wie die verchromten Kennzeichenhalter. 😁

Ich hatte mich dann für Silber entschieden und muss sagen, dass das optimal aussieht, gerade bei silbernen ALU-Felgen.

Grüße 🙂

mit hamerite lackiert:

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//S2/6.JPG

und die sehen noch immer tip top aus.

Moin Moin,

hat jemand ne gute Adresse wo man die Sättel + Halter strahlen / pulvern lassen kann?
Was kostet der Spaß denn eigentlich so ca?? Will bei meinem 16v die komplette Bremse überholen...
Also wie gesagt, strahlen, pulvern, auf stahlflex umbauen neue scheiben + belege etc pp...

Werd mich zwar morgen mal schlau machen, was das hier in der Gegend so kostet, Zahlen würde mich trotzdem interessieren. Falls jemand welche zur Hand hat.

Hab grad 4 komplette G60-Bremsen (Sattel & Halter) sowie 2 Vorderachsen, 2x Tankhaltebänder und noch einiges an Kleinkram beim Strahlen und tw. pulvern. Alles zusammen zu ca. 200-250 €.
Die Bremsenteile werd ich aber selber lackieren, find ich persönlich besser, auch wegen der Beanspruchung des Lacks durch die Wärme.

Also bei mir hält Hammerite schon seit gut 2 Jahren, einwandfrei. Ich finde Aufwand und Kosten sollten immer im Verhältnis stehen. ne kleine Dose reicht fürs Bremsen, Achsen, Motorblock sowie alles was man sonst noch am Golf pinseln kann und wer es halbwegs gescheid verarbeitet (fett-ölfreier Untergrund) bei dem dürfts bis zum Ende eines Golflebends halten.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Wenn rot, dann muss Porsche draufstehen 🙂

Aktuelle GTI-Bremsen sind doch auch rot. Ohne Porsche 😛 .

Die R-Line-Dinger blau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen