Bremsprobleme nach Bremssattelwechsel – Ist es gefährlich zu fahren?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Ich habe die hinteren Bremssättel wechseln lassen. Der Mechaniker hat festgestellt, dass die Entlüftungsschrauben vorne nicht mehr aufgehen. Das Bremspedal ist aktuell weich, wird aber hart, wenn man pumpt, und lässt nach, wenn man den Druck hält. Die Bremse wurde bereits versucht zu entlüften, aber das Problem bleibt. Ist es gefährlich, das Auto in diesem Zustand zu fahren?

29 Antworten

Japp Billigschrott wie es aussieht :-(

Solange die richtige / wichtige Funktion wieder hergestellt ist = ok

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:01:25 Uhr:


Japp Billigschrott wie es aussieht :-(

ich glaub wir sind klein um was zu bewerten!

Glaub Ich nicht..Klötze von Atec ja? ;-) Größter Billigschrott..

Scheiben werden dann nichts besseres sein..

Und Sättel da sieht man an der groben Struktur nichts hochwertiges..

Paste an denn Gleitstellen der Klötze vermisse Ich auch..

Mein Beileid!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:21:00 Uhr:


Glaub Ich nicht..Klötze von Atec ja? ;-) Größter Billigschrott..

Scheiben werden dann nichts besseres sein..

Und Sättel da sieht man an der groben Struktur nichts hochwertiges..

Paste an denn Gleitstellen der Klötze vermisse Ich auch..

Mein Beileid!

scheiben sind ATE,
und Bremssatel TRW

Ohh und dann Klötze von Atec?

Scheiben von ATE ohne Schutzlack..sieht mir eher nach Atec aus;-)

Aber ist deine Bremse;-)

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:39:35 Uhr:


Ohh und dann Klötze von Atec?

Scheiben von ATE ohne Schutzlack..sieht mir eher nach Atec aus;-)

Aber ist deine Bremse;-)

genau Klötze von Atec hat mir der Mechaniker empfohlen der öffters montiert, nach 6 monate werden die sowieso getauscht!

Zeitgemäße Reparatur = es muß nicht immer " Vom Feinsten " sein 😉 mit steigendem Alter des Fahrzeugs / Touran .

Meine VAG - Werke hat mir vor Jahren auch schon mal einen TRW - Bremssattel eingebaut ... hat keine 3 Jahre gehalten = ... über 2 Jahre == keine Garantie mehr 😠

Im Frühjahr einen neuen Klimakompressor von Denso ... der orig. Überholte von " Vau Weh " hätte 3x so viel gekostet ...

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:44:49 Uhr:


Zeitgemäße Reparatur = es muß nicht immer " Vom Feinsten " sein 😉 mit steigendem Alter des Fahrzeugs / Touran .

Meine VAG - Werke hat mir vor Jahren auch schon mal einen TRW - Bremssattel eingebaut ... hat keine 3 Jahre gehalten = ... über 2 Jahre == keine Garantie mehr 😠

Im Frühjahr einen neuen Klimakompressor von Denso ... der orig. Überholte von " Vau Weh " hätte 3x so viel gekostet ...

3 jahre ist doch gut ?? was will man mehr?

5x Bremssattel neu über die +16 Jahre an VA & HA.

So bei ca. 130.000 km hat's angefangen, und dann alle ca. 30.000 der Nächste.
Aktuell ca. 265.000 km.

Normal ist die VAG - Bremssattel - Krankheit an der HA ... bei mir an der VA 😰

1 x Bremssattel an HA ist immer noch original 😁

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:53:17 Uhr:


5x Bremssattel neu über die +16 Jahre an VA & HA.

So bei ca. 130.000 km hat's angefangen, und dann alle ca. 30.000 der Nächste.
Aktuell ca. 265.000 km.

Normal ist die VAG - Bremssattel - Krankheit an der HA ... bei mir an der VA 😰

1 x Bremssattel an HA ist immer noch original 😁

touran hat viele krankheiten ??rost auch was man niee richtig weg bekommt, und dann wen man lebt wo viel salz hat im winter wie ich, dann viel spass ??

ich finde, die Scheibe läuft leicht unrund :-)))

Der Sattel sieht von der Gußstruktur wirklich leicht zweifelhaft aus.

Audi-Federbleche eingebaut? Sonst wirds ggf. heiß.

Und wer hat jetzt die vorderen Entlüftungsschrauben gelöst?

Das Foto , denke nicht daß dies der Endstand der Austauschaktion ist.

Bremsscheibe sieht noch nicht richtig zentriert aus ...
Bremsscheibe steht auch noch nicht über den Gewinden für die Radschrauben.
Die kleine M6 - Senkschraube zur Sicherung fehlt ja auch noch.
( ... auch schon gehabt = daß diese abgeschert ist )

= das gibt sich beim Setzen , wenn's Rad wieder drauf ist ... 😉

Vorallem fehlt die Paste an denn Führungen der Billigklötze..
Ich bleib dabei an Bremsen spart man nicht!

Und Atec ist das schlechteste und Billigste was man kaufen kann ..

Und die Scheiben sind auch Atec.. ;-)

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 12. Dezember 2024 um 09:39:05 Uhr:


Das Foto , denke nicht daß dies der Endstand der Austauschaktion ist.

Bremsscheibe sieht noch nicht richtig zentriert aus ...
Bremsscheibe steht auch noch nicht über den Gewinden für die Radschrauben.
Die kleine M6 - Senkschraube zur Sicherung fehlt ja auch noch.
( ... auch schon gehabt = daß diese abgeschert ist )

= das gibt sich beim Setzen , wenn's Rad wieder drauf ist ... 😉

nein entstand ist es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen