Bremsproblem

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

heute morgen rief mich meine Frau an, weil sie kurz nach Auffahrt auf die 5 km entfernte Autobahn eine extreme Unwucht in der Lenkung spürte. Sie ist weitere 5 km langsamer und zunehmend langsamer werdender Fahrt gefahren - hat dann das Auto stehen lassen. Die letzten 2 km leuchtete wohl ABS und ESP - das Auto war im Notlauf. Ich bin hingefahren ... sie lies das Auto wegen der Kälte im Stand noch so lange laufen ... die Kontrollleuchten waren noch immer an. Ringsum waren noch immer - nach ca. 5 Minuten Standzeit - alle 4 Bremsen spürbar heiß gelaufen (sogar die Felgen waren warm). Das Auto stand auf einer leichten Schräge ... die Bremsen waren ohne getretene Bremse oder Handbremse "gespannt".

Nachdem ich Zündung ausgemacht und nochmal ordentlich gebremst habe, löste sich die Bremse (jetzt rollte das Auto wenige Zentimeter bis das Getriebe in Stufe P "bremste"😉. Ich bin dann mit dem Dicken nach Hause gefahren (10 km) ... auf der Fahrt kein Problem - keine ungewollte Bremswirkung ... zu Hause angekommen waren Bremsen und Felgen wieder kühl. Dann habe ich per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen ... mit folgendem Ergebnis:

Zitat:

1 Fehler gefunden:
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
000 - - - Sporadisch

Anschließend bin ich den ganzen Tag noch mit dem Dicken gefahren - keine ungewollte Bremswirkung. Leider wurden die Bremsen bei der morgendlichen Aktion aber so heiß gefahren, dass die Bremsscheiben jetzt leicht bläulich angelaufen und unwucht sind, so dass man beim Bremsen aus Geschwindigkeiten > 120 km/h eine Unwucht in der Lenkung spürt. 😠

Mir ist vollkommen unerklärlich, warum die Bremswirkung war. Eine gezogene Handbremse oder ein stetig gedrücktes Bremspedal können wir ausschließen. Hat jemand sowas schon mal erlebt oder ne Idee?

38 Antworten

hm, zentral, gleichzeitig auf alle vier wirkt der bremskraftverstärker

Was ist mit "Front assist"
Dieser legt die Bremsklötze vor einer Notbremsung an die Bremsscheiben an.
Könnte die Elektronik da Probleme machen und die Bremsklötze dauerhaft vorspannen?

ist der fehlerspeicher leer?

Zitat:

@Tom-aus-McPomm schrieb am 6. Februar 2016 um 20:04:07 Uhr:



Zitat:

@MKK-XX schrieb am 6. Februar 2016 um 12:38:39 Uhr:


Zottel hatte bei mir (GP1, V8) vor ein paar Tagen überlegt gelochte Scheiben drauf zu machen - haben wir dann doch nicht gemacht.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe von Zimmermann.

Nehme mal an das dass der Hersteller ist :
http://...mmermann-bremsentechnik.eu/.../

Ansonsten frag Zottel doch mal.

Richtig - von Zimmermann findet man die meisten Sportbremsscheiben. Man findet auch Bremsscheiben mit 360x34 mm ... nur haben die nie eine ABE. Für die Hinterachse (310x22 mm) findet man gelochte Scheiben mit ABE. Ich werde mir nichts draufschrauben, was keine ABE hat. Vermutlich war das auch Zottels Problem.

Kurze Ergänzung hierzu: Von Zimmermann habe ich heute (Sonntag!) die ganz klare Aussage per Email erhalten, dass die gelochte Bremsscheibe 360 x 34 mm "wegen der geringen Absatzzahlen keine ABE hat (zu teuer für die Verkaufsmenge)".

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 7. Februar 2016 um 09:13:47 Uhr:


hm, zentral, gleichzeitig auf alle vier wirkt der bremskraftverstärker

Ja - der Fehlerspeicher ist seitdem leer. Den ursprünglichen Fehler habe ich bereits in meinem 1. Beitrag niedergeschrieben ... ist aber nicht wirklich aussagekräftig.

Zitat:

@BERTI12PHAETON schrieb am 7. Februar 2016 um 11:37:20 Uhr:


Was ist mit "Front assist"
Dieser legt die Bremsklötze vor einer Notbremsung an die Bremsscheiben an.
Könnte die Elektronik da Probleme machen und die Bremsklötze dauerhaft vorspannen?

ggf. möglich - aber der Beweis ist unmöglich (man wird kein Protokoll finden, wann der letztmalig aktiv wurde). Eine begründete Ursache gab es jedenfalls nicht.

Ich denke nicht, dass wir diesem Problem so auf die Schliche kommen werden.

Lass das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen.
Überprüfen, heisst beim Phaeton Bremssattel Zerlegen und nicht nur Probefahren oder ein Blick drauf werfen.

Hallo zusammen,

zwar habe ich nicht das gleiche Problem will aber nicht noch ein Tread aufmachen.
Zum Problem.....Immer wenn ich auf die Bremse gehe, merke ich wie das Pedal vibriert.
Es fühlt sich so an als ob ABS eingreift obwohl ich nur sanft drauf drücke und keine Vollbremsung mache.
Im Fehlerspeicher ist aber nix hinterlegt.

Hat jemand so was gehabt oder weiß was es sein kann??

Danke und Gruß

Evtl. ein Schlag in einer oder mehreren Bremsscheiben?

Komische sache. ..

Danke erstmal.

Hm fühlt sich echt nach eingriff des Abs an. Denn sonst würde ich nicht so sehr am Pedal was fühlen.

Ich werde weiter beobachten und bein vw vorbeifahren. ...Gruß

Sieh Dir mal genau die Scheiben VO an, ob Du Haarrisse siehst. Das hat auch die von Dir beschriebenen Symptome. Kann schon durch eine beherzte Bremsung >100 Km/h passiert sein....
Gruß aus B an der Spree, robbi

Da die Scheiben und Klötze erst 10tsd drinn sind wäre es eigentlich unwahrscheinlich. Habe aber heute morgen in der Garage nochmal mir die angesehen. ...sieht alles ziemlich neu aus.

Danke trotzdem. So bleibt nur abzuwarten was der freundliche noch sagt.

Gruss

Hi Phaeton02,
ich hab meinen jetzt 45 TKM und vorne den 2. Satz Scheiben (auf die 45 TKm).
Grund: ich hab auf meinem täglichen Arbeitsweg 1 Stelle, wo ich bisher immer übertrieben habe.
Das ist eine AB Ausfahrt, an der ich manchmal so von 180 - beherzt auf 60 abgebremst habe.

Das hat mich 2 Satz Scheiben gekostet bis ich gelernt habe, mein Fahrverhalten anzupassen.
Nach einer solchen Bremsung hat sich immer das von Dir beschriebene Symptom eingestellt - ein "rubbeln" oder wenn Du so willst "vibrieren" im Bremspedal.
Wenn man genau mit einer Lampe die Scheiben angesehen hat, konnte man es manchmal direkt sehen; manchmal nicht. Jedenfalls war immer nach Tausch auf neue Scheiben wieder ruhe im Karton.
Viel Glück beim 🙂

mhhhm,
und nach der Ausfahrt wahrscheinlich direkt an ner Kreuzung gestanden, gel...?? 😉

Beim bremsen ins S wechseln hilft beim Dicken ganz schön viel!
Auch gut sichtbar am Dreck an den Felgen - schon nach 100km Landstrasse ist der
Unterschied manchmal riesig (bei Phaeton-liker Fahrweisse).

Nach der Ausfahrt: AMPEL...und immer rot das Miststück...von wegen frei Fahrt für freie Bürger🙁

Schei**e!
Da haben sich deine zwei Sätze Bremsmaterial verabschiedet 🙁

Deine Antwort