Bremsproblem hinten an heritage softail
Innenliegende Bremsbacke hat sich während der Fahrt geloest und dadurch das Hinterrad blockiert. Nach HD-Haendler neue Anlage fuer EURO 800.-- faellig. Wer hatte sowas auch schon mal.
Beste Antwort im Thema
Bei so ner hingerotzten Frage als ersten Post, ohne Gruß, danke oder sonstwas hätte ich den einfach auf Seite 2 durchrutschen lassen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Hallo!Sollte es sich um ein neueres Modell mit Scheibenbremse handeln, wäre, sofern der Bremssattel wirklich defekt ist, gleich die Umrüstung auf eine vernünftige After-Market-Bremse sinnvoll.
Z.B. die Firma "Performance Machine" (PM) wäre hier empfehlenswert. Und auch etwas günstiger, schätze ich.
Ein 4-Kolben-Sattel mit Belägen hat mich gerade gut 500 Eur gekostet.Dabei kann man dann auch gleich die vordere(n) Sättel gegen 3-Kolben PM-Sättel tauschen und hat die Bremswirkung im Vergleich zur üblicherweise nicht allzu bissigen Harley-Originalbremse deutlich verbessert.
Viel Erfolg!
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
tach auchkannst du wenn möglich ein foto einstellen und evtl.
in erfahrung bringen was da für klötze drinn sind?p.s. offensichtlich ist dir beim blockieren ja nix passiert, glückwunsch dafür!!!
Ich habe noch einen Sattel von einer FXSTC von 2009 liegen, desweiteren eine Bremsscheibe einer Fat Boy von 2010. Falls Bedarf besteht, einfach melden.
@Pb20
Sei doch mal so nett und höre damit auf, ständig Beiträge zu zitieren ohne einen eigenen Text anzufügen.
Das müllt den Thread nur unnötig zu.
Danke.
Ähnliche Themen
mal abgesehen davon, dass beim TS Probleme beim Zitieren vorhanden sind, halte ich das Bremsenproblem für recht heftig. Scheibenbremsen mit Sattel und Klötzen werden doch nicht erst seit vorgestern verbaut, wie kann bei einer HD von 2009 sowas passieren? Sind Euch ähnliche Dinger schon zu Ohren gekommen? Solche Nummer bei 120 auf der Bahn ist doch anders zu bewerten als ein verunglücktes Spiegelei.
Selbst hatte ich mal ein blockierendes Rad, aber der BMW war reichlich alt und der Simmering vom Bremskolben war verhärtet und hat sich zerbröselt. So hat sich der Kolben festgesetz und sich nicht mehr gelöst. Beim Auto ist das aber eine Lachnummer im Gegensatz zum Moppi, da fährste rechts ran und ruftst den ADAC. Beim Moppi kann es passieren, dass du das Handy nie wieder gebrauchst.
Zitat:
Original geschrieben von lanzaboot
Sind Euch ähnliche Dinger schon zu Ohren gekommen?
nein...ich tippe auch eher auf falschen einbau als dass fehlerhaftes material einen schaden verursacht hat.
pm oder konsorten am hinterrad mögen schick sein....brauchen tut die kein mensch...
Tach!
Bei so schweren Maschinen wie Harleys kommt der Bremswirkung am Hinterrad eine größere Bedeutung zu, als bei leichten Sportmaschinen.
Unbestritten kommt man auch mit den Originalbremsen klar. Aber weshalb für mehr Geld etwas schlechteres kaufen, wenn ohnehin ausgetauscht werden muss?
Gruß,
M. D.
die hintere, originale bremse ist bestens zu dosieren und bringt das rad locker zum blockieren....was nützt da mehr bremsleistung?? wenn wirklich ein neuer sattel her muss, würde ich nen originalen in der bucht suche für kleines geld...