Bremspedalgummi
Mahlzeit
Fahre seit 11/2013 einen XC 60 D5. Bis dato bin ich mega zufrieden mit der Entscheidung und habe den Umstieg von BMW zu Volvo nicht bereut. Wie der Überschrift zu entnehmen, hat sich jedoch der Gummi meines bremspedales entschieden, sich von meinem Volvo zu trennen. Nach näherer Begutachtung sieht es so aus, als ob der Gummi nur drauf gesteckt ist. Ist das bei jemanden auch schon mal passiert? Lohnt sich eine Umrüstung auf z.bsp. r design bzw. werden die verschraubt. Find es nicht schön, wenn man in einem Notfall ggf. auf das blanke Metall tritt, bzw. falls nasse Schuhe, abrutscht.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Biff707
Triftet zwar etwas ab mit Gleitmittel, aber jetzt wo du es sagst.... Dann ersparen ich mir die nervige Fummelei nächstes Mal. Will aber hoffen, dass der Belag nun drauf bleibt und ich nicht doch noch zum Drogeriemarkt muss um na ihr wisst schon??
Ich hoffe, der Gummi bleibt drauf! 😉 Aber das Gleitmittel "Saliva" gibt es nicht im Drogeriemarkt. Das heißt auf Deutsch schlicht Spucke. 😁
Grüße vom Ostelch
27 Antworten
Moinmoin !
So etwas ist mir bei einem meiner früheren Fahrzeuge auch mal passiert 🙄.
Es handelte sich zwar um das Gummi am Kupplungs-Pedal bei einem Ford Escort, aber egal: mit Sekundenkleber war die Sache schnell erledigt und das Problem ist nie wieder aufgetreten 😉 !
Andere Pedal-Auflagen gibt es in diversen Ausführungen. Diese werden entweder gesteckt, geklebt oder geschraubt. Ob sich eine Umrüstung "lohnt" müsstest Du nach eingehender Diskussion mit Deinem Geldbeutel selber entscheiden 😁 ...
Gruß,
AlcesMann
Die Pedalgummis sind immer nur gesteckt und deiner wird einfach nicht richtig draufgewesen sein, also lass dir einfach auf Garantie das Teil wieder raufmachen. Wenn Du einmal versucht hast so ein Teil selbst raufzuziehen, dann weißt Du, das sich das wohl kaum nochmal lösen wird. Die Sportpedale sind nur Optik, das Prinzip ist identisch.
KUM
Danke für die Infos. Ich werde es erstmal mit Kleber versuchen zu fixieren. Falls es nicht hält, lasse ich es durch den Händler reparieren. Da mein Volvo Händler ca.120km entfernt ist, wird diese Lösung als letztes angestrebt.
Bei meinem XC60 fiel es auch ab. Habe es weder mit Kleber noch mit sonstigen Tricks wieder befestigen können. Daher viel Glück. Lass hören, ob es geklappt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Biff707
MahlzeitFahre seit 11/2013 einen XC 60 D5. Bis dato bin ich mega zufrieden mit der Entscheidung und habe den Umstieg von BMW zu Volvo nicht bereut. Wie der Überschrift zu entnehmen, hat sich jedoch der Gummi meines bremspedales entschieden, sich von meinem Volvo zu trennen. Nach näherer Begutachtung sieht es so aus, als ob der Gummi nur drauf gesteckt ist. Ist das bei jemanden auch schon mal passiert? Lohnt sich eine Umrüstung auf z.bsp. r design bzw. werden die verschraubt. Find es nicht schön, wenn man in einem Notfall ggf. auf das blanke Metall tritt, bzw. falls nasse Schuhe, abrutscht.
Danke im voraus
Ich habe bei meinem V70 die "normalen" Pedalgummis gegen R-Design getauscht. Das ganze ging Ratz Fatz und sieht dazu noch Toll aus. Die Gummis werden wie hier schon erwähnt bloß aufgesteckt.
So habe mir eben die Sache mal genauer angeschaut. Mit Kleben ist da nicht viel, denn der Gummibezug hat auf der Rückseite eine Art Lamellen, wo der Kleber höchstens schön dazwischen läuft.
Habe eben wie ein Mann den Pedalgummi wieder aufs Pedal ich nenn es mal gespannt. Der Gummi hat eine Lippe aussen, der übers Pedal drüber gezogen werden muss. Mann, mann, mann....
Mal sehen ob es jetzt länger hält und vielleicht nur nicht richtig drauf war, ansonsten doch mal ersthafte Gedanken machen, was noch möglich ist. Danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen...
Elchhafte Grüße ins Land
Ich habe kürzlich auf die R-Pedale umgerüstet und dabei auch kräftig geflucht und mir fast die Finger gebrochen. Es geht etwas leichter, wenn man die Gummis etwas anfeuchtet. Bewährt hat sich dafür das Gleitmittel "Saliva" 😉
Wenn die Dinger richtig sitzen können sie sich eigentlich nicht von selbst lösen. Das Kleben halte ich für überflüssig und kontraproduktiv falls du die Beläge doch mal wechseln möchtest.
Grüße vom Ostelch
Triftet zwar etwas ab mit Gleitmittel, aber jetzt wo du es sagst.... Dann ersparen ich mir die nervige Fummelei nächstes Mal. Will aber hoffen, dass der Belag nun drauf bleibt und ich nicht doch noch zum Drogeriemarkt muss um na ihr wisst schon??
Zitat:
Original geschrieben von Biff707
Triftet zwar etwas ab mit Gleitmittel, aber jetzt wo du es sagst.... Dann ersparen ich mir die nervige Fummelei nächstes Mal. Will aber hoffen, dass der Belag nun drauf bleibt und ich nicht doch noch zum Drogeriemarkt muss um na ihr wisst schon??
Ich hoffe, der Gummi bleibt drauf! 😉 Aber das Gleitmittel "Saliva" gibt es nicht im Drogeriemarkt. Das heißt auf Deutsch schlicht Spucke. 😁
Grüße vom Ostelch
Und wer das biologische Mittel nicht mag kann sich auch mit Spülmittel behelfen.🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von T3P4
Und wer das biologische Mittel nicht mag kann sich auch mit Spülmittel behelfen.🙂LG
Das hat man aber nicht immer sofort zur Hand. Es trocknet nicht immer rückstandsfrei und ist auch ökologisch nicht so unproblematisch wie "Saliva".
Und jetzt wird wieder in die Hände gespuckt .... 😁
Grüße vom Ostelch
ähm, von welchem Gummi sprecht ihr hier eigentlich 😕😕
Gruss Skunky77 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
ähm, von welchem Gummi sprecht ihr hier eigentlich 😕😕Gruss Skunky77 😁😁😁
Ach Skunky .... Von dem Gummi, das man so drüberzieht eben - übers Bremspedal. Wir sind doch hier bei
MotorTalk 😁
Grüße vom Ostelch
Man, Man, Man und alles nur, weil ich meinem Elch den Gummi wieder überziehen musste....😉
Übrigends heute hat er schon mal gehalten.