bremspedal <-> scheibenwischer?
hi
bitte denkt nicht ich erlaub mir nen spass mir ist gestern folgendes aufgefallen:
ich bin mit aktivem scheibenwischer und regensensor gefahren und kam an eine kreuzung wie ich so am bremsen bin bemerkte ich das das bremspedal etwas ruckte, ich dachte erst dass etwas mit der bremse nicht stimmt dann stellte ich dass das rucken mit dem wischbeginn und ende einher geht.
erklärt mich bitte nicht für verrückt ich konnte das selber kaum glauben sollte sowas wirklich normal sein? oder sollte ich mich mal beim händler vorstellen? ist der scheibenwischermotor an der gleichen aufhängung wie die pedale?
schon jetzt danke für eure antworten
lg
vigo
63 Antworten
Also nachgefragt habe ich noch nicht bin aber morgen eh wieder beim freundlichen..
Mir ist während der Fahrt die Blende mit den Sitzheizungsknöpfen aus der Mittelkonsole gefallen. Die entsprechenden Clips sind auf nimmer wiedersehen in den unendlichen Weiten der Konsole verschwunden.
Folge: Neubestellen, eine Woche warten und Morgen endlich Einbau. Bisher hängt das Teil nämlich am Kabel im Fußraum rum.
Top!
Gruß Stephan
Berichte einfach mal was der bezüglich dem Bremspedal und den Scheibenwischern meint....
Besten Dank
Tobi
120D 01/05
Regensensor
Ruckelt
Zitat:
Original geschrieben von 120i seit 2004
Also nachgefragt habe ich noch nicht bin aber morgen eh wieder beim freundlichen..
Mir ist während der Fahrt die Blende mit den Sitzheizungsknöpfen aus der Mittelkonsole gefallen. Die entsprechenden Clips sind auf nimmer wiedersehen in den unendlichen Weiten der Konsole verschwunden.
Folge: Neubestellen, eine Woche warten und Morgen endlich Einbau. Bisher hängt das Teil nämlich am Kabel im Fußraum rum.
Top!Gruß Stephan
Habe ich auch schon hinter mir. :-(
Ich habe die Blende einfach von einem anderen 1er bekommen, damit ich wieder weiterfahren kann und die Blende nicht rumbaumelt und womöglich noch Kratzer verursacht.
Das ist schon alles ein Trauerspiel.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
bei mir ruckelt es auch!!!!(118d,regensenor)
lt. händler sei das normal.... !!!???!!!?!!!!
Hi,
der Witz an der Sache ist ja, dass Sie die verlorenen Klemmen suchen gehen wollen. Das heißt alles ausbauen. Schalthebel mit Mittelkonsole usw. Das habe ich denen mal ausgeredet, denn nachher klappert da doch irgend ein Teil.
Konnten Sie den Fehler bei Dir begründen?
120d
regensensor
ruckelt
ich weiß aber nicht so ganz wo das prob. liegt bei einem schaltgetriebe. vorausgesetzt der untergrund auf dem man steht ist eben, steht man ja nicht die ganze zeit auf der bremse. ich stell es immer nur dann fest wenn ich grad am berg steh und es regnet.
das ruckeln sollte zwar nicht sein, aber das ist trotzdem ne kleinigkeit wenn man im A3-Forum von hüpfenden A3's spricht, bei denen das fahrwerk ne fehlkonstruktion ist.
wir haben nur einen 118d mit ruckeln ..
vielleicht sinds nur die ersten ?
oder besonders der 120 d ?
Gestern war ich wie gesagt in der Werkstatt und habe den Leiter dann mal darauf angesprochen.
Seine Antwort: Tja das sollte bei BMW nicht sein aber wie das Zustande kommt. Keine Ahnung. Bis auf ein paar paar Trainings mit Profies aus München hat er mit'm 1er noch keine Erfahrung.
Es soll eh nicht behoben werden aber hinweisen wollte ich Ihn dann doch schon mal.
Jetzt ist Ihnen aber aufgefallen da im Motoreraum eine Abdeckklappe nicht richtig sitzt. Ist so falsch geschraubt, dass Sie ausgetauscht werden muss.
Bin begeistert.
ich fahre den 120d und habe das "ruckeln" auch. bemerkt habe ich es nur weil ich diesen beitrag hier gelesen habe, anders wäre es mir wohl nie aufgefallen denn es ist wirklich minimal und meiner ansicht nach auch egal
Zitat:
Original geschrieben von gio123
118d (10/2004)
Regensensor
kein RuckelnCiao,
Gio
Muss mich korrigieren: Samstag, Dauerregen in Wien, da ist mir das nochmal eingefallen und ich habe darauf geachtet.
Wenn ich ganz fest auf der Bremse stehe und alle meine Fussohlensensoren aktiviere, spüre ich auch ein leichtes Ruckeln, aber ebenfalls so minimal, dass es nicht stört. Mich stört da eher mein Problem mit dem Klopfen rechts hinten.
Ciao,
Gio
Wenn ich auf die Bremse und Kuplung trete spüre ich auch z.B. Die musik usw irgendwie spührt man dann alles kann das sein???
Zitat:
Original geschrieben von gio123
.
Mich stört da eher mein Problem mit dem Klopfen rechts hinten.Ciao,
Gio
hi,
ich habe auch des öfteren ein klopfen gehört in meinem 120d, bei mir kam es eher aus der beifahrersitzregion. oder handschuhfach., so genau konnte ich das nicht festmachen. hab mich dann aber schnel an die zeit mit meinem zetti erinnert wo der gurt des beifahrersitzes öfters mal , wenn er nicht richtig positioniert war, gegen die türverkleidung geschlagen hat. hab den gurt eben mal anders positioniert und bis jetzt gings, ich beobachte das mal weiter und hoffe das problem gelöst zu haben....
vielleicht ist es bei dir ja auch nur der gurt auf der rückbank...
grüsse....
daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel120d
[B
vielleicht ist es bei dir ja auch nur der gurt auf der rückbank...grüsse....
daniel
Ne leider nicht. Das vom Gurt ist eher ein Klappern. Was ich hab ist ein einmaliges dumpfes Klopfen beim Bremsen. Ich tippe entweder auf den Tank oder die Bremse rechts hinten. Leider hat mir keiner das Problem lösen können. Am stärksten macht es sich zwischen 3/4 und 1/2 vollem Tank bemerkbar.
Ciao,
Gio