Bremspedal gibt erst schwer nach. audi 100 typ 44
Hallo Freunde,
ich hab ein kleines Problem mit meinem Avanti.. Ab und an ist es so das wenn die Kontrollleuchte oben in der mitte leuchtet und ich auf die Bremse trete dann gibt das Pedal nicht nach. Sprich ich kann mit beiden Füßen drauf steigen und es passiert ziemlich wenig. wenn ich stehe merkt man wie das Pedal langsam zitternd nachgibt. Stand heute am Berg und wollte mal schauen wie der Audi auf Schnee vorschub macht, da fing das blinken an. Hört kurz auf, aber jetzt kommt es ständig.... Die Karre macht mich noch wahnsinnig.....🙂😕 Jedes mal wenn ich einsteige ist irgendwas neues. Erst Bremse hinten, dann Servopumpe, Querlenker, Keilriemen....... bald ist die Karre kernsaniert. Ach ja, es ist ein Audi 100 Avant Typ 44 Quattro 2,3E. Bj. 87
Ich hab evtl. an den Bremskraftverstärker gedacht, Das Auto stand wohl 6 Jahre in der Scheune. Vielleicht hat sich da irgendwo Wasser gebildet so das das Ding jetzt einen weg hat. Geht da was mit reparieren, oder muß da ein neues Teil verbaut werden ?? Wenn ja, was kost der Spaß und bekommt man den überhaupt noch ????
vielen dank für eure Antworten schon mal im voraus....
mfg tobias
19 Antworten
wurde die bremsflüssigkeit schonmal gewechselt? evtl. ist ja dreck im system.
hat er schon ABS? kann auch der steuerblock vom ABS sein
na ja, was heißt gewechselt.
wir haben wo wir die bremssättel hinten gemacht haben ca. 1liter durchgepumpt. ging ja jetzt auch ne weile gut. nur auf einmal macht er die zicken. ich raff es nicht......
nein abs hat er noch nicht..
mfg tobias
Moin ich tippe auf Druckspeicher, der löst meistens die KOntrollleuchte aus und passt zu deinen Beschreibungen..bremst sich wie ohne Bremskraftverstärker..
Sollte er es nicht sein würde ich ihn trotzdem tauschen bei der Laufleistung..wenn du schon dabei bist
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schuett-master
Moin ich tippe auf Druckspeicher, der löst meistens die KOntrollleuchte aus und passt zu deinen Beschreibungen..bremst sich wie ohne Bremskraftverstärker..Sollte er es nicht sein würde ich ihn trotzdem tauschen bei der Laufleistung..wenn du schon dabei bist
Grüße
einen druckspeicher hat er glaub ich nicht
Hallo!
Leg dich mal unters Auto auf der Fahrerseite,da sitzt so eine faustgroße schwarze Kugel,in etwa direkt unter der Servopumpe.Wird auch Bombe genannt.Ist bei mir auch defekt,hast dann ein hartes Bremspedal,evtl.müsstest du beim gleichzeitigen bremsen und lenken auch eine schwergängige Lenkung haben,da hier alles über diesen Druckspeicher funktioniert.Kannst du relativ einfach selbst wechseln,musst nur die Servoflüssigkeit auffangen,wenn du den Schlauch abschraubst.
Nur kurzer Hinweis: Ein quattro hat IMMER ABS! Auch dein Audi 100 hat ABS.
Fahrzeuge mit quattro hatten automatisch immer ABS mit drin. Bei Frontantrieb war es optional erhältlich.
Also vielleicht den Fehler doch mal beim ABS suchen. Evtl. ist auch ein Sensor defekt. Du sagtest, das Pedal vibriert. Das kann eigentlich nur ABS auslösen.
Negativ, mein Audi hat definitiv kein ABS. Da bin ich mir zu 100% sicher. Das vibrieren äußert sich ja auch nicht wie ein ABS vibrieren sondern der Druck gibt dann langsam wieder nach, also das Pedal läßt sich langsam wieder treten.
@ VAG-Zone Schrauber. Ich habe im Moment auch akuten verschleiß an Servoöl. Lenkung ist in der tat sehr schwergängig. ich bin davon ausgegangen das es daran liegt das mein Servo Pumpe defekt ist, weil er vorne an der Pumpe auch Öl verliert. Kann das mit der Bremse auch damit zusammen hängen das keine Hydraulikflüssigkeit mehr da ist ?? Alos Lenkung ist nicht Bremsabhängig. Die geht dauerhaft schwer....
Mfg Tobias
Hallo Tobias!
Das sind genau die selben Anzeichen wie bei mir.Schau mal auf deinen Servoölbehälter oben an dem Einfüllverschluss drückt die Flüssigkeit heraus,anscheinend ist sehr hoher Druck auf dem Behälter; drückt bei mir auch heraus,läuft dann die Schläuche herunter und du denkst du hast eine Leckage.Deine ServoPumpe ist schon in Ordnung.Mein Tip:nur bis etwas über minimum füllen dann drückt auch erstmal nix heraus,und demnächst den Speicher mal wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
Negativ, mein Audi hat definitiv kein ABS. Da bin ich mir zu 100% sicher. Das vibrieren äußert sich ja auch nicht wie ein ABS vibrieren sondern der Druck gibt dann langsam wieder nach, also das Pedal läßt sich langsam wieder treten.@ VAG-Zone Schrauber. Ich habe im Moment auch akuten verschleiß an Servoöl. Lenkung ist in der tat sehr schwergängig. ich bin davon ausgegangen das es daran liegt das mein Servo Pumpe defekt ist, weil er vorne an der Pumpe auch Öl verliert. Kann das mit der Bremse auch damit zusammen hängen das keine Hydraulikflüssigkeit mehr da ist ?? Alos Lenkung ist nicht Bremsabhängig. Die geht dauerhaft schwer....
Mfg Tobias
Hallöchen,
ja er drückt oben aus dem Deckel raus, und das nicht zu knapp. Ändert aber auch nichts an der Tatsache das er vorne an der Pumpe auch ölt. 😠 Also Pumpe müßte ggf. trotzdem erneuert, bzw. überholt werden. Wo bekommt man denn den Druckspeicher her. Ich nehem an Audi wird den wohl nicht mehr im Programm haben. Und wenn ja was kost der Spaß ??
Bis hierhin erstmal vielen Dank....
Mfg Tobias
Hallo!
Welches 100er hast du denn?Oder vielleicht kannst du die Nummer an der Bombe ablesen?Gebrauchte(hab sogar neue gesehen) gibts in Ebay für ca 60 Euro,ich hab auch zwei liegen,vielleicht passt ja einer bei dir.Hauptsache du kaufst keinen zu alten.Servopumpen gibts ebenfalls in Ebay.Eigentlich sind alle 100er Teile außer Turbo günstig zu haben.Neu bei Audi sehr teuer.
So da bin ich wieder,
also Nummer kann ich zur Zeit nicht entdecken, bzw. ist es hier im Harz sehr feucht und schneeig. 🙂 Ich hab einen 100er CS Avant 2,3E Quattro Bj. 87. Also das VFL Modell. Zu Preisen bei Audi kann ich sehr wohl eine Geschichte erzählen. Hab mal nach einem Tank gefragt, weil meiner irgendwie undicht war. Da sagt mir der Teile-Meister der Tank kost 789 Euro + noch ein paar Anbauteile. Gut sagte ich, so viel hat das ganze Auto nicht gekostet. Hab eine andere Lösung gefunden. Hat mich 20 Euro gekostet und ist super dicht. Also möcht ich auch besser gar net wissen was der Druckspeicher bei Audi kostet.
Mfg Tobias
Hallo Tobias!
Du brauchst Teilenummer 857612061C.Hab ich aus ETKA.Kostet bei Audi 305€.Kann morgen mal in der Werkstatt nachsehen,wenn du dich mit was gebrauchtem zufrieden gibst.Zum Tank:Meiner ist auch undicht am Falz,man braucht eben den speziellen quattro Tank,es passt keiner vom Frontkratzer.