Bremslichtschalter Honda SH125i hinten defekt - aber:
zuerst einmal ein Freundliches Hallo
ich habe mir einen Honda SH125i JF41 aus 2012 gekauft.
leider geht das Bremslicht nur, wenn ich mit die Vorderradbremse betätige.
Hinten nicht!
Das Kuriosum: um zu starten muss ich die Hinterradbremse betätigen -
und dann erst geht der Anlasser!
Vorne? dreht der Anlasser nicht - aber das Rücklicht geht.
jetzt hatte ich schon mal den Schalter angeschaut aber das ist nur ein 2 Poliger
wie könnte ich mit dem Suchen beginnen
MFG
18 Antworten
Ja das mit dem Baujahr habe ich verwechselt.
Das mit dem doppelten Schalter einmal
"Innen" einmal "hinten" auch.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Das mit der Bremse zum starten kenne ich.
Nur warum nicht das Licht nicht brennt.
War bei mir bist jetzt immer so.
Sh Bj 2006 Vorgängerroller mit CBS
MfG
Hallo nochmal
Nach der Blitzlieferung habe ich den Schalter gestern gleich ausgetauscht.
Schalter tut was er tun soll
Startfreigsbe
UND
Bremslicht
Der Fehler ist jetzt auch klar
Es sind 2 "Öffner" Kontakte.
Die eine Feder scheint innen lahm zu sein.
Die verkleidung lässt sich sehr gut abbauen im Vergleich zum JF 09
Danke
MfG
Zitat:
@underthewingman schrieb am 22. August 2024 um 10:58:57 Uhr:
...
Der Fehler ist jetzt auch klar
Es sind 2 "Öffner" Kontakte.
Danke für die Rückmeldung!
Du hast also beide Schaltkontakte des neu gekauften Bremslicht-/Startfreigabetasters im noch ausgebauten Zustand durchgemessen und dabei festgestellt, daß beide Kontakte geschlossen sind. Das ist im angehängten Schaltplanausschnitt nämlich nicht erkennbar - dort ist es so dargestellt, daß die beiden Schalter im Ruhezustand geöffnet sind. Manch unbedarfter Hobbyschrauber hat sich beim ohmschen Durchmessen am ausgebauten Bremslichtschalter deshalb schon gewundert. 😉
Gruß Wolfi
PS: Früher war der Bremslichtkontakt an der Fußbremse von alten Mopeds mit hinterer Trommelbremse ein 'Schließer' und dieser Schaltkontakt mußte durch eine zwischengehängte, kleine Schraubenfeder vor mechanischer Überlastung geschützt werden.
Edit: Hast du auch festgestellt, daß die beiden Kontakte nicht in derselben Stellung des Betätigungshebels schalten? - Der Schaltkontakt fürs Bremslicht sollte den Stromkreis schon beim geringsten Zug am Bremshebel (nahezu ohne Bremswirkung) schließen; der Startfreigabekontakt schließt erst später, wenn das Hinterrad auch tatsächlich gebremst ist.
Werde es nochmal kontrollieren und Rückmeldung geben
MfG