Bremslicht ständig an

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,
Hab einen Golf 4 Variant und ein sehr großes problem was ich nicht gelöst bekomme.

Problem:
BREMSLICHT DAUERHAFT AN. Der Bremslichtschalter wurde schon ausgetauscht. Bei nicht eingeschalteten Licht per Lichtschalter geht das Bremslicht beim bremsen an was top ist.

Ist aber das Licht eingeschaltet somit ist auch das BREMSLICHT an (Dauerhaft)

Woran kann das liegen hat da jemand ne option...

Mit Freundlichen Grüßen

ANDRE

23 Antworten

Irgendwo ist ein Kurzschluss zwischen Rücklicht und Bremslicht. Überprüfe mal, ob die Zweifadenlampen richtig eingesetzt sind.

Geht das Rücklicht beim Bremsen und ausgeschaltetem Lichtschalter vielleicht auch an?

Was genau ist das?

Also wenn das licht aus ist klappt alles aber ist das licht an somit läuchtet das bremslicht ständig

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:48:49 Uhr:


Was genau ist das?

Was? Zweifadenlampen?

Ja Standlicht?

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:00:29 Uhr:



Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:48:49 Uhr:


Was genau ist das?

Was? Zweifadenlampen?

Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:12:38 Uhr:


Ja Standlicht?

Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:12:38 Uhr:



Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:00:29 Uhr:


Was? Zweifadenlampen?

Nein, Brems- und Rücklicht kombiniert in einer Lampe (21/5W). Man muss darauf achten, dass man sie nicht falsch herum einsetzt. Die kurzen "Arretierungen" am Sockel sind in unterschiedlicher Höhe angeordnet.
Wie lange besteht der Fehler schon? Von selbst aufgetreten oder wurde irgend etwas vorher gemacht?

Zweifadenlampe 21/5W

Haben in letzter zeit keiner Lapen getauscht bis auf das Standlicht auf der Fahrerseite das auch anngeht wenn man mit Aushgeschaltetem licht Bremst

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:22:23 Uhr:



Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:12:38 Uhr:


Ja Standlicht?

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:22:23 Uhr:



Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:12:38 Uhr:

Nein, Brems- und Rücklicht kombiniert in einer Lampe (21/5W). Man muss darauf achten, dass man sie nicht falsch herum einsetzt. Die kurzen "Arretierungen" am Sockel sind in unterschiedlicher Höhe angeordnet.

Schau dir die Lampen trotzdem einmal an. Es gab auch schon mal den Fall, dass ein Glühfaden abgerissen ist und den anderen berührt hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Kabelbruch mit Kurzschluss im Übergang zur Heckklappe.

Der Effekt tritt auch auf, wenn Wasser in den Heckleuchten steht. Bei mir hat beim Bremsen mit ausgeschaltetem Licht das Standlicht links geleuchtet. Bei eingeschaltetem Standlicht hat das Bremslicht mit geleuchtet. In jedem Rücklicht standen ca 100ml Wasser.

danke werde mal schauen

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:43:00 Uhr:


Schau dir die Lampen trotzdem einmal an. Es gab auch schon mal den Fall, dass ein Glühfaden abgerissen ist und den anderen berührt hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Kabelbruch mit Kurzschluss im Übergang zur Heckklappe.

Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:35:12 Uhr:


Haben in letzter zeit keiner Lapen getauscht bis auf das Standlicht auf der Fahrerseite das auch anngeht wenn man mit Aushgeschaltetem licht Bremst

Das hattest du am Anfang nicht erwähnt. Bau die Standlichtlampe nochmal aus.
Besteht der Fehler dann immer noch?

Jaa dieser fehler besteht dennoch eben ausgebaut und gleiche immernoch

Zitat:

@orion2000 schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:55:37 Uhr:



Zitat:

@A4-Andre schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:35:12 Uhr:


Haben in letzter zeit keiner Lapen getauscht bis auf das Standlicht auf der Fahrerseite das auch anngeht wenn man mit Aushgeschaltetem licht Bremst

Das hattest du am Anfang nicht erwähnt. Bau die Standlichtlampe nochmal aus.
Besteht der Fehler dann immer noch?

Zieh mal den Stecker am Bremslichtschalter ab.
Findest du am Bremspedal.

Was passiert dass?

Deine Antwort
Ähnliche Themen