Bremslicht-schalter
Hallo ML Gemeinde
Hat vielleicht jemand ein Bild vom Bremslicht-schalter/Vormopf ML 430,wo der genau sitzt und wie man den wechselt.?
Nach Überprüfung beim Starten des Motors auf der Bremse/Lichter aus,Bremse gelöst Lichter an,
Komme ich zur Diagnose Bremslicht-schalter defekt.
Wäre Euch dankbar für Tips und Tricks und vielleicht Bilder
Brummi V8
Beste Antwort im Thema
Hallo
So ,nach dem ich den Bremslicht-schalter nun getauscht habe sind die Lampen wieder aus und alles bestens.
Der "alte"Bremslicht-schalter war fest,so das er nicht mehr von alleine ganz raus kam,hab den ein paar mal rein gedrückt und rausgezogen mit Schleifgeräuschen und siehe da der Plastik-stift ging wieder von alleine rein und raus.Fazit der Schalter war nicht kaputt er hing.......
Trodzdem, alles so ein Plastikkram -Qualität Made in Germany sieht für mich anders aus....
Brummi V8
19 Antworten
Wäre die Sufu genutzt worden, wären ca. 60 Ergebnisse gefunden worden.
Beim Kauf auf den passenden, nach der FIN / VIN achten!
Vg Michael
Die Such Funktion habe ich verwendet,da war nicht ein brauchbares Bild bei
Danke "Der Allgi"Das ist YouTube da habe ich nicht gesucht,prima
Brummi V8
Achte darauf, dass bei der Montage der Kontaktstift 100% ganz aus dem Gehäuse gezogen wird!
Vg Michael
Ähnliche Themen
Verkleidung unter dem Armaturenbrett wegmachen, dann lacht dir der Schalter scon entgegen.
Stecker abziehen, Schalter tauschen.
Mußt für den Schalter aber nach der Vin gehen. Gibt versciedene.
LG Ro
Hallo,
in dem Beitrag gibt es ein PDF zum Aus- und Einbau: https://www.motor-talk.de/.../...-bremslichtschalter-t3079400.html?... .
Und dann gibt es noch eine anderssprachige, aber dafür umfangreich bebilderte Anleitung für Aus- und Einbau: http://www.keysolutions.com/.../fb48fc08332238e585256e830060747e?... .
Wichtig, den richtigen Schalter nach FIN zu kaufen!! Bei den Automatikfahrzeugen gab es nämlich mal um 2013 einen Rückruf zum Tausch des Bremslichtschalters. Dieser Schalter enthält weiteres Kontaktpaar.
Grüße Kallinichda
Bei dem besagten Rückruf, ging es explizit um dem Schalter mit dem 4 Kontakten.
Die ältere Version mit 2 Kontakten, war nicht Verursacher des Rückrufs.
Vg Michael
Ich habe mal nachgeschaut und die Bremslichtschalter sind nur nach FIN sortiert. Mein Handschalter von 05/2001 hatte einen mit Doppelanschluß. Beim 270 cdi wird auch nicht nach Handschalter oder Automat unterschieden.
Es gibt 3 unterschiedliche Bremslichtschalter für die Pedalanlage.
Bis A 145272/ X 707755, von A 145273 / X 707756 bis A 371934 / X 778320 und ab A 371935.
Grandios Meyle 😁 Die Produzieren für mich absoluten Kernschrott. Hab vor 2 Wochen nach 6 Jahren mal wieder was versucht von dehne. Und wurde mit meiner Erwartung nicht enttäuscht 😁 Hat nicht Funktioniert, und hab es direkt wieder zurück geschickt. Aber es muss einfach auch Leute geben die das Zeug kaufen 😁
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 17. September 2017 um 20:48:12 Uhr:
Danke Balmer ,nach den Nummern hab ich einen von Meyle gekauft
Das würde ich nun mal als griff ins ... bezeichnen.
Die von MB funktionieren.
Sind auch nicht wesentlich teurer.
Ist aber alles schon auch mal im Forum behandelt worden.
LG Ro
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 17. September 2017 um 23:30:30 Uhr:
Kann mir auch nicht vorstellen das der viel Teurer ist....
Nein, ist er auch nicht.
Irgendwie 2 EUR oder so, dafür auch gleich zur Hand.
Mit Funktionsgarantie.
Die aus dem Zubehör prellen gerne mal, dann ist die Ampel gleich wieder an...
LG Ro
Das ist auch der Grund, warum immer mehr runtergewirtschaftete w163 hier aufschlagen.
Da wird der ML meist häufig äußerst günstig erstanden und dann mit Billigschrott ( Ersatzteile) weiter veredelt.
Die wenigen, die den ML mit hochwertigen Ersatzteilen warten, werden belächelt, weil " Geiz ist geil"
Vg Michael