Bremslicht rechts prüfen
Hallo,
bei meinem Vecci kommt seit Heute die Meldung Bremslicht rechts prüfen im GID, das Bremslicht funktioniert aber, ich habe aber dann trotzdem links und rechts die Birnen gegen neue getauscht, die Meldung Bremslicht rechts prüfen kommt aber immer noch. Hat vieleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann?
MfG
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Aber das Grundproblem wird wohl bleiben - eine kaputt, andere übernimmt Funktion.
Hatten wir vor nem Jahr glaube ich auch schonmal. Da hat der User die untere der beiden Rücklicht-Birnen getauscht. Also nur die "Ersatz"-Bremsleuchte, die Standartbremsleuchte blieb defekt.
Re: Bremslicht rechts prüfen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Elegance
Hallo,
bei meinem Vecci kommt seit Heute die Meldung Bremslicht rechts prüfen im GID, das Bremslicht funktioniert aber, ich habe aber dann trotzdem links und rechts die Birnen gegen neue getauscht, die Meldung Bremslicht rechts prüfen kommt aber immer noch. Hat vieleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann?MfG
Hallo,
Mihr ist das auch pasiert, abher dan mit das normale hinterlicht 😁
Wehn ich das beobachte habe hinter das auto, leuchten die alle 😕
Ich hab dan die lampen beobachtet und da wahr eine richtich swarzs geworden, also getauchst und dachte der fehleranzeige ist weck, abher die fehleranzeige wahr immer noch da 🙁
Dan die andere lampe getauchst an das selbe hinterlicht, und der fehleranzeige wahr wieder weck 😁 😉, an die lampe selber könte man nicht sehen das die auch defeckt wahr!
Ich denke also, eine von die vier, ist noch defekt!
Grüße, Joche (Niederlande)
Re: Re: Bremslicht rechts prüfen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,
Mihr ist das auch pasiert, abher dan mit das normale hinterlicht 😁
Wehn ich das beobachte habe hinter das auto, leuchten die alle 😕
Ich hab dan die lampen beobachtet und da wahr eine richtich swarzs geworden, also getauchst und dachte der fehleranzeige ist weck, abher die fehleranzeige wahr immer noch da 🙁
Dan die andere lampe getauchst an das selbe hinterlicht, und der fehleranzeige wahr wieder weck 😁 😉, an die lampe selber könte man nicht sehen das die auch defeckt wahr!
Ich denke also, eine von die vier, ist noch defekt!
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo,
ich werde Morgen früh alle Birnen erneuern und mal schauen was es bringt, so wie es aussieht möchte meine bessere hälfte ein anderes Auto haben, einen Mazda MX-5 hört sich schlimm an ist aber leider so.
MfG
Weil wir grad beim Thema sind, wie kann man beim Caravan die Bremsleuchten tauschen? Die sind in der Heckklappe drinnen und ich hab mich gestern erst wieder mal gefragt, wie man da dazu kommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fanti86
Weil wir grad beim Thema sind, wie kann man beim Caravan die Bremsleuchten tauschen? Die sind in der Heckklappe drinnen und ich hab mich gestern erst wieder mal gefragt, wie man da dazu kommt...
steht sowas nicht im Handbuch beschrieben?
das ist wohl kaputt sieh bitte genau nach. du hast im rücklicht je seite zwei 21w lampenbei werden mit geringer spannung angesteuert. wenn du bremst steuert das rec jeweils auf eine der 2 lampen je seite 12 volt. geht nun eine lampe kaputt erkennt das rec das und steuert für das bremslicht halt die andere lampe mit 12 volt an und dann sieht es aus als ob alles ok wäre. wenn du genau guckst siehst du das die bremslichter in der höhe versetzt sind, weil eben eine kaputt ist.
mfg next
Zitat:
Original geschrieben von next_one
das ist wohl kaputt sieh bitte genau nach. du hast im rücklicht je seite zwei 21w lampenbei werden mit geringer spannung angesteuert. wenn du bremst steuert das rec jeweils auf eine der 2 lampen je seite 12 volt. geht nun eine lampe kaputt erkennt das rec das und steuert für das bremslicht halt die andere lampe mit 12 volt an und dann sieht es aus als ob alles ok wäre. wenn du genau guckst siehst du das die bremslichter in der höhe versetzt sind, weil eben eine kaputt ist.
mfg next
Hallo,
danke, genau das war es, ich entschuldige mich für meine Blödheit, ich sollte mir langsam eine Brille zulegen.
Nochmals DANKE an ALLE.
MfG