Bremslicht Probleme

guten tag

hab das problem an meinem Firebird 93 V6 wenn ich nur leicht auf die bremse steige , das dann das linke bremslicht stärker leuchtet als das recht , jedoch wenn ich voll drauf steht sind beide bremslichter gleich hell ?

hatte schonmal jemand so´n problem ?
neue birnen sind schon drin

20 Antworten

Kann es......

... sein, das du komplett rote Rückleuchten hast, bei denen der Blinker zugleich Bremslicht ist ???

Wenn ja, schmeiß den Bremslichtschalter raus... der hat dann wohl 2 Kontakte (1 für links, 1 für rechtes Bremslicht) weil bei denen das Bremslicht beim Blinken weggeschaltet wird.......

Neumann

ne sind die europäischen rücklichter mit orangenen blinker

Nun gut......

... , aber das ändert nichts an der von mir beim Bremslichtschalter vermuteten Ursache.

Das Rücklicht selbst kann nicht abhhängig vom eingesteuerten Bremsdruck seine Helligkeit verändern.

Sieh doch mal.... das System wird aus der gleiche Batterie mit Strom versorgt... die kann nicht in ein Kabel mehr und in das andere weniger Strom schicken bzw. den dann noch abhängig von Bremsdruck oder Padalweg verändern.

Der einzige Punkt in der ganzen Schaltung, an dem sich was ändert / bewegt ist der Bremslichtschalter........

... da kannst du dich ruhig winden wie ein Aal..... es wird dabei bleiben 😉

Neumann

mmh hab dazu nun ein 2 probleme , wenn ich das licht einschalte und dann bremse geht das recht licht komplett aus , und es geht nur noch das linke ?
bleibt es dann beim bremslichschalter oder kann da was am kabalsatz vermurxt sein?

Ähnliche Themen

Bremslichtschalter unschuldig

Da ist eindeutig der Kupferwurm im Kabelbaum!!
Schau Dir mal die Anschlüsse an den Rücklichtern an, sind die original, oder hat da jemand schon kräftig Leitungen gekappt und neue gelegt...

Klingt irgendwie nach Massefehler.
Tippe da auch auf die Leitungen!

Jürgen

...is ein massefehler.
ich hatte mal das gleiche problem. hab auch überall gesucht und rumgefummelt und plötzlich war der fehler verschwunden und alles funktionierte wieder normal...
is bestimmt irgendwo ein massekabel ab oder hat keinen richtigen kontakt.

naja hab heute mal wieder danach geschaut , da ja irgendwie nur ein massekabel rauskommt am kofferaum hab ich das abgeschraubt und umgesetzt (hat nix gebracht ), dann hab ich mich auf leitungssuche gemacht und nach schadhaften oder losen stellen zu suchen ,
okay hab eine stelle gefunden die scheise aussah , abgezwickt und neu verlötet (wahr en lilanes kabel , hat aber denoch nichts gebracht ) ,von den masse kabel (schwarz ) sind alle inordnung nichts gefunden alles supersauber und mit contact 60 eingesprüt
und so langsam dreh ich holle damit ?????

achso noch eins zum schluss , sollten die kabel innen drin schwarz sein ?? bin ich so nicht gewohnt?

schwarz?

Innen drin schwarz?? Definitiv NEIN !
Die Kabel sollten innen schon kupferfarbig (rötliches gold) bleiben. Hiermit haben wir einen neuen Verdächtigen:

Kurzschluß / Kabelbrand !!

(...was wiederum für den Massefehler ursächlich sein kann!)

Es muss ja nicht die Masse fehlen, kann ja auch die andere Seite fehlen, oder schlecht sein 🙂

Jürgen

moin,

wenn die leitungen innen drinnen nicht kupferfarben oder silbrig verzinnt sind, dann stimmen irgendwo die übergangswiderstände an den kontaktstellen nicht mehr. ich würd die leitungen austauschen.

probier doch ersma eine massebrücke zu legen zwischen dem massepol der glühbirne die nicht funzt und nem massepunkt

ersma,

okay werde mal das mit der ersatz masse versuchen , den der neue leitungssatz würde mich rund ~ 400€ kosten und das kann ich mier so nicht leisten
aber ich weiss dazu das dieses Lilane kabel wo innen drin schwarz is nicht zu beiden bremsleuchten geht ?bremslicht müsste glaub ich blau oder in einer anderen farbe sein oder irre ich mich in dieser sache,
denn masse is ja schwarz und diese kabel ,sind ja okay

Wenn der Widerstand eines Kabels grösser wird, ist das wie eine Reihenschaltung. Das Kabel wird warm und das Licht leuchtet schwächer.

Gruss Jürgen

ja klar aber das problem ist das es einmal schwacher ist oder ganz aus geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen