Bremslicht geht nicht

Hallo Leute,

bei meinem Kreidler Hiker 50 dd Rmc e geht das Bremslicht nicht.
Beim Bremsen klickt es und Strom kommt auch an.
Standlicht funktioniert beim laufenden Motor auch und die Kontakte sind auch sauber.
Hab auch rostlöser usw alles probiert
Es kommen auch 12 Volt an, was mich stutzig macht wieso das Bremslicht nicht geht.
3 verschiedene Birnen getestet
Batterie ist top, Blinker Hupe alles funktioniert.
Woran könnte es liegen?
Strom ist da!

19 Antworten

Masse problem?
Wenn an einem Kontakt an der Glühlampe die 12 V anliegen, musst halt mal durchmessen mit Ohmmeter, Durchgangsprüfer , ob der andere Kontakt Durchgang zum Minuspol der Batterie hat.

Bleibt dir nur noch der Versuch mit einem Vielfachmessgerät den Fehler zu finden. https://www.ebay.de/sch/i.html?...

MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 13. Mai 2024 um 18:25:14 Uhr:


Bleibt dir nur noch der Versuch mit einem Vielfachmessgerät den Fehler zu finden. https://www.ebay.de/sch/i.html?...

MfG kheinz

Mit so einem Gerät habe ich gemessen und die 12v kommen an. Ich komm leider nicht weiter. Könnte es ein Kabelbruch sein?

Zitat:

Könnte es ein Kabelbruch sein?

Das kann ich wie Du, vor dem Bildschirm nicht sehen. Dazu mußt du vor der Maschine auf die Knie gehen und das Kabel von und zu dem Bremslichschalter überprüfen.

MfG kheinz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pauliese schrieb am 13. Mai 2024 um 18:23:22 Uhr:


Masse problem?
Wenn an einem Kontakt an der Glühlampe die 12 V anliegen, musst halt mal durchmessen mit Ohmmeter, Durchgangsprüfer , ob der andere Kontakt Durchgang zum Minuspol der Batterie hat.

Kann nicht sein weil die normale Lampe aucht an geht und die Masse hat

Zitat:

@sinan099 schrieb am 13. Mai 2024 um 18:15:58 Uhr:


Hallo Leute,

bei meinem Kreidler Hiker 50 dd Rmc e geht das Bremslicht nicht.
Beim Bremsen klickt es und Strom kommt auch an.
Standlicht funktioniert beim laufenden Motor auch und die Kontakte sind auch sauber.
Hab auch rostlöser usw alles probiert
Es kommen auch 12 Volt an, was mich stutzig macht wieso das Bremslicht nicht geht.
3 verschiedene Birnen getestet
Batterie ist top, Blinker Hupe alles funktioniert.
Woran könnte es liegen?
Strom ist da!

Nur weil der Bremslicht Schalter klickt heißt noch lange nicht das der funktioniert...

Man kann ganz einfach mal den Bremslicht Schalter testen,in dem du versuchst den Roller über den e-starter zu starten,tut er es nicht ist der Bremslicht Schalter defekt...
Startet er ist der Schalter OK...
Ansonsten durchmessen... manchmal ist auch die Fassung defekt,mal eine andere probieren

Na.
Wenn der Bremslichtschalter schon klickt - und - auch der Strom hinten ankommt, stell ich jetzt die Funktion des Schalters nicht in Frage.

In Frage stelle ich den Aufbau des Rück/Bremslichtes.
Getrennte Birnen (getrennte Masse) ?
LED - Scheiss ?

Gruß

Ohne Schaltplan wird das hier wohl nix.
Bei manchen Mopeds läuft der Strom fürs Bremslicht auch von Lima bzw.Batterie auch erstmal zur Glühlampe und danach erst über den Bremslichtschalter und der stellt dann erst den Kontakt zur Fahrzeugmasse her und schließt somit letzendlich den Stromkreis.
Also besorge Dir einen Schaltplan oder messe einfach Punkt für Punkt nacheinander durch , wo die Spannung noch anliegt und ab welchem Kontakt oder Anschluß sie nicht mehr vorhanden ist.
Messe z.B. mal an Eingang und Ausgang des Bremslichtsschalters nach.
Dazu muss natürlich auch eine funktionierende Glühlampe in der Fassung sein.
Je nachdem ob der Schalter vor ider nach der Birne im Stromkreis liegt.

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 13. Mai 2024 um 21:37:48 Uhr:


Na.
Wenn der Bremslichtschalter schon klickt - und - auch der Strom hinten ankommt, stell ich jetzt die Funktion des Schalters nicht in Frage.

In Frage stelle ich den Aufbau des Rück/Bremslichtes.
Getrennte Birnen (getrennte Masse) ?
LED - Scheiss ?

Gruß

Hey.

Kein LED o. ä. Verbaut. . Ganz normale Birne die eben 2 Funktionen hat wie sonst auch. Stand und Bremslicht. Auch neue Birnen getestet. Ändert sich leider nichts.

Startet der Motor denn mit E Start und gezogener Bremse?
Wenn ja liegt es NICHT am Bremslichtschalter.

Ja
Wenn der 12 V Bremslichtbefehl an der Birne ankommt, muss es ja gehen.
Es sei denn die Kontaktfahne des entsprechenden Glühfadens ist so weit nach hinten gebogen, dass er zur Birne hin, keinen Kontakt mehr hat.
Eine schlechte Masseverbindung ist ja fast auszuschließen, da der Rücklichtfaden die selbe Masse verwendet. Und das geht ja.

In der Regel, kann man die Birne nicht falsch rum einbauen, weil die Zapfen in der Höhe unterschiedlich sind. Aber Regeln sind zum Brechen da. Also - schau genau.

Gruß

Zitat:

@garssen schrieb am 14. Mai 2024 um 09:24:32 Uhr:



Startet der Motor denn mit E Start und gezogener Bremse?
Wenn ja liegt es NICHT am Bremslichtschalter.

Nein das starter relais ist hinüber was ich morgen auswechsel. Zurzeit nur mit kicken

Woher weißt du das das Anlasserrelaise defekt ist?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 15. Mai 2024 um 09:55:29 Uhr:


Woher weißt du das das Anlasserrelaise defekt ist?

Bin mit einem Schraubenzieher an das Relais dran. Hat direkt funken gehabt und der Rolle wollte anspringen. Bedeutet der Starter funktioniert. Kann nur am Relais oder e starter knopf liegen. Denke aber eher relais.

Deine Antwort
Ähnliche Themen