Bremslicht geht - geht nicht ...

Opel Astra H

Hallo
Ich bin Besitzer eines Astra H 1.6 Twinport und bis Dato sehr zufrieden. Seit kurzer Zeit hab ich ein merkwürdiges Problem:
Nach dem Start funktionieren alle Bremslichter einwandfrei, nach ca. 5 Minuten Fahrt funktioniert kein Bremslicht mehr.
Wenn ich jedoch die Zündung abstelle und neu starte, dass funktionieren die Bremslichter wieder, aber nur für ca. 5 Minuten.
Der Bremslichtschalter wurde schon getauscht, das Problem hat sich dadurch nicht behoben.
Hat irgendwer eine Idee was da faul ist?
Vielen Dank für eure Hilfe
Michael

20 Antworten

ja, der sollte zweipolig sein (4 pin, Öffner & Schließer)
finde das Failsafe verhalten zwar auch nicht gerade durchdacht aber nicht unwahrscheinlich 😉

Hallo
Anscheinend bekommt das Motrorsteuergerät das betätigen der Bremse nicht mit.
Das würde auch erklären warum ich keine Fehlercodes angezeigt bekomme wenn ich Gas und Bremse trete und den Zündschlüssel drehe.

Dem ECU ist's ohnehin egal ob die Bremse betätigt wird oder nicht.
Lass doch mal mit nem richtigen Diagnosegerät auslesen!

Hallo

Problem gelöst und über 900 Euro ärmer 🙁
Das problem war, dass ein Marder alle Kabeln von der Pedalerie zum Motorraum durchgebissen hat.
Diese mussten entfernt und neu verlegt werden.
Um an die Kabel zu kommen musste im Motorraum fast alles ausgebaut werden. Sicherungskasten, Batterie, Ausgleichsbehälter für Kühlung und Bremsflüssigkeit und Hauptbremszylinder. Weiters mussten alle Pedale ausgebaut werden.
Danach neu verkabeln und alles wieder einbauen.
Und eigentlich hat es mit einem Bremslichtschalter um 25 Euro begonnen.

Ähnliche Themen

Hallo wandrat,

schau doch mal bei deinen Versicherungsunterlagen nach. Manchmal werden Marderschäden inkl. deren folge Schäden bezahlt!

Und zwar im Rahmen der Teilkasko, soweit versichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen