Bremslicht bleibt an und bremst über kreuz.
Hallo,
Das Thema gab es hier schonmal, aber leider ohne Lösung.
Die Bremsen verschleißen vorne rechts und hinten links viel schneller als die anderen.
Des weiteren bemerkt man beim fahren hin und wieder das das Bremslicht angeht.
Ich habe auch das Gefühl das der Wagen ein tick zu lange bremst, wenn ich vom Pedal gehe.
Die Bremse kommt auch sofort wenn man das Pedal auch nur berührt.
Hat jemand einen Tipp?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hab den 1.2 Benziner mit 130 PS und der Automatik und ich habe zwei weitere Mokka B selber Bauart vom Autohaus schon gefahren und kann das definitiv nicht mal im Ansatz so bestätigen. Klingt nicht normal für mich.
Viele Grüße
Morgen, kommt das Bremspedal ganz zurück? Kannst Du es evtl mit dem Fuß noch weiter zurück holen?
Ja, das Bremspedal kommt ganz zurück.
Steht so an dass ich es nicht weiter heben kann.
Frohes Fest euch allen.
Auch von mir ein frohes Fest an Alle! Ist das Kupplungspedal leicht höher als das Bremspedal oder deutlich? Oder ist es ein Automatik. Ich frage, weil der Hauptbremszylinder mit einer Stange über den Bremskraftverstärker mit einer Klammer am Pedal befestigt wird. Das Bremslicht sollte durch den Sensor am Pedal geschaltet werden. Leuchtet das Bremslicht von alleine und kommt die Bremse früh, könnte die Pedalposition nicht stimmen. Ist dem so, dann würde ich die Halteklammer, dann den Bremskraftverstärker und final den Hauptbremszylinder als möglichen Fehler prüfen.
Es ist kein Automatik.
Die Pedalstellung ist gut. Liegt am oberen Anschlag an.
Jetzt tauschen wir mal den Hauptbremszylinder.
Ob sich was verändert.
Aber der ungleiche Verschleiß über kreuz wird sich vermutlich dadurch nicht ändern.
Danke schonmal für den Lösungsansatz mit dem Pedal.
Mokka A oder Mokka B und wurde mit Druckluft mal entlüftet mit gleichzeitiger Ansteuerung des ABS Block per OBD Scanner?
Hallo, nein es wurde noch nicht entlüftet. Aber nach dem tausch vom Hauptbremszylinder soll die Werkstatt mal den Tester dranhängen.
Es ist ein Mokka A
Dann entlüftet erstmal vernünftig mit Druckluft und bevor ihr HBZ ausbaut und erneuert.
Das ist doch das erste was man macht.
Kann sein das im ABS Block Luft vorhanden ist.
Habe vor kurzem die Bremsflüssigkeit am Mokka bei uns erneuert und entlüftet mit Ansteuerung des ABS Block über den OBD Scanner.
Ergebnis, ganz anderer Druck als vorher im Bremspedal als vorher.
Die Bremsflüssigkeit war ca. 3 Jahre alt und wurde zuletzt beim FOH erneuert vor dem Kauf.
Das ist sicher einen Versuch wert und deutlich günstiger als ein HBZ Wechsel.
Ich hatte auch schon mal den HBZ raus wg Wechsel der Dämmmatten nach Marderbiss.
Meister hatte zwar Probefahrt gemacht, aber ich hab dann doch gleich umgedreht und nochmal entlüften lassen - mit deutlich pos. Ergebnis.
Scheint also nicht so einfach zu sein die Geschichte beim Mokka.
Ich melde mich nochmal um dieses Thema abzuschliesen.
Der ABS Block war daran Schuld. Wurde durch einen neues ersetzt.