Bremsleitung durchgerostet
Hallo liebe Experten,
bei meinem Ford Mondeo III (B5Y) 2.0 16V Baujahr 2001 ist die Bremsleitung durchgerostet und muss getauscht werden.
Aufgrund des Rostes wollte die Werkstatt sie komplett tauschen, damit nicht in zwei Monaten das gleiche Problem an anderer Stelle auftaucht und meinten man muss dafür den Tank ablassen und den Tragrahmen der Hinterachse ablassen.
Das Ganze würde knapp 1000 Euro kosten. Ich bin mit der Werkstatt bisher eigentlich sehr zufrieden, der Preis sprengt nur leider etwas mein Budget und bin am überlegen ob es bei dem Zeitwert des Wagens überhaupt noch Sinn macht (hat ca. 190tkm runter).
Scheint euch der Reparaturpreis realistisch, oder sollte es trotz des Aufwandes den man anscheinend bei dem Modell hätte bedeutend billiger gehen?
Ich bin in Berlin falls jemand spezielle Empfehlung die Region betreffend hätte.
Ach ja, ansonsten scheint der Wagen in einem recht guten Zustand, Werkstatt meinte es stünden sonst auch keine andere Reparaturen an.
Danke für jegliche Hilfe,
viele Grüße Ben
Beste Antwort im Thema
Egal, wie gut du die Werkstatt kennst: 950€ geht gar nicht! Das ist enorm zu viel Geld. Manche denken sich: Jetzt haben wir ihn Jahre an uns gebunden, jetzt können wir ihn melken!
MfG
Ähnliche Themen
38 Antworten
so ist es und ein Auto mit Wartungsstau erzielt nunmal geringere Profite. Ebenso kann es dann den plötzlichen wirtschaftlichen Totalausfall bedeuten.
Hallo,
habe mittlererweile einen automechaniker (Ford) gefunden, der sich das ganze mal anschaut und evtl. gleich repariert. mal gucken was der dazu sagt. ich werde dann berichten.
bis dahin...
Gruß Formond
hay also bremsleitungen tauschen kann man selber machen wenn man sich auskennen tut es giebt bei ebay an satz bremsleitungs satz schon ab 80 euro sind schon gebörtelt mann mus sie na nur noch zurecht biegen das ist das leichteste prob und dann rein legen und befestigen und der kas ist gebissen
und so sparst du dir 920 euro wenn man es selber machen tut
ich mache bei unserren autos alles selber da spart man sich barres geld
ich wechsele auch gerade die bremsleitungen bei meinem mondeo mann mus nicht die hinterre achse ablassen und auch den tank nicht das geht auch ohne
mann mus eftl die vorderachs träger herrausnemen kommt auf den motor drauf an um ans abs ran zu kommen um von da die leitungen abmontierren zu können
hier der link zu dem leitungssatz
http://www.ebay.de/itm/131526932055?...
Wir hatten beim Focus aus 2003 exakt das gleiche Problem im letzten Jahr. Haben dann einen großen Teil der Leitungen tauschen lassen. Ist eine höllische Arbeit, da die Leitungen passgenau gebogen werden müssen und teilweise extrem schwer ranzukommen ist. ABER, 1000 Euro haben wir nicht bezahlt. Die Rechnung belief sich auf knappe 800 Euro. Da wurden jedoch dann auch die hinteren Federn getauscht, eine neue Ölwanne verbaut, neues Öl- mit Ölfilter eingefüllt und die vordere, rechte Bremszange gesäubert und gangbar gemacht. Die war nämlich auch total zugerostet. Also definitiv zuuuu teuer die 1000 Euro.
Säubern und konservieren bringt da nichts mehr. Sieht hübsch für den TÜV aus, aber ich wollte nicht im Auto sitzen wenn die Leitung die Krätsche macht. Unten drunter rostet es ja fröhlich weiter. Aber als Vorbeuge zu empfehlen!
Zitat:
@crypt_keeper
...
Säubern und konservieren bringt da nichts mehr. ... Unten drunter rostet es ja fröhlich weiter. Aber als Vorbeuge zu empfehlen!
Wenn es sauber und konserviert ist, so dass da kein Sauerstoff mehr ran kommt, rostet da nichts mehr.
Kommt aber natürlich auch auf das zur Verfügung stehende "Restmaterial" an, ob das Entrosten allein noch ausreicht.
Grüße
Wenn Bremsleitungen verrostet...dann NEU!
Zitat:
@danielpower schrieb am 10. September 2015 um 10:53:02 Uhr:
hay also bremsleitungen tauschen kann man selber machen wenn man sich auskennen tut es giebt bei ebay an satz bremsleitungs satz schon ab 80 euro sind schon gebörtelt mann mus sie na nur noch zurecht biegen das ist das leichteste prob und dann rein legen und befestigen und der kas ist gebissen
und so sparst du dir 920 euro wenn man es selber machen tut
ich mache bei unserren autos alles selber da spart man sich barres geld
ich wechsele auch gerade die bremsleitungen bei meinem mondeo mann mus nicht die hinterre achse ablassen und auch den tank nicht das geht auch ohne
mann mus eftl die vorderachs träger herrausnemen kommt auf den motor drauf an um ans abs ran zu kommen um von da die leitungen abmontierren zu können
hier der link zu dem leitungssatz
http://www.ebay.de/itm/131526932055?...
was hast du geraucht? ich will das auch...
Leute, lasst euch nicht verarschen, wenn man es selber machen kann.
5 meter Bremsleitung kosten 15€ die Schraubnippel dazu nochmal 50 Cent das Stück und vielleicht 1 oder 2 Stunden arbeit
ich mache das selber gut ich bin ja auch ein hobby schrauber
das ist ein komplet satz fürs ganze auto was bereits gebörtelt ist
Habe mir sagen lassen, dass die vorgefertigten meistens aber nur sehr schlecht passen. Letzt endlich muss man dann doch wieder basteln und stückeln.