Bremskraftverstärker oder Luft im System ?
Mahlzeit Elch Freunde,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem bei meinem V70 2.5l 144 PS mit der Bremse.
Folgendes Problem tritt Sporadisch auf: Wenn ich in der Stadt fahre und zb. an einer Ampel anhalten muss, dann "wippt" der Wagen beim stehen bleiben kurz nach vorn und nach hinten und wenn ich dann auf der Bremse stehen bleibe, geht das Bremspedal nach ca. 10sek von allein noch ein Stück weiter rein.
Ich kann den Fehler leider nicht gewollt reproduzieren. Ich vermute das Luft im Bremssystem ist aber vielleicht kann es aber auch der Bremskraftverstärker sein.
Hatte jemand dieses Problem schon einmal und kann mir vielleicht helfen ?
Mfg
Gwynfor
40 Antworten
Zu weit weg :-( es sei denn du magst den Thüringer Wald oder den Harz ;-)
Zitat:
@Taikado schrieb am 4. Februar 2017 um 18:14:02 Uhr:
Ich komm aus essen, bremsen sinf schon bestellt. 🙂
schade, Essen 🙂,Komm aus Bochum 🙄 habe da aber noch ne Garage 😛 bin aber nun in der Eifel zu Haus
Ähnliche Themen
Ist kein Hexenwerk , evt musst du die Feststellbremse zurückstellen wenn du die hinteren Scheiben demontieren willst
Genau so isses
Und vorher am Handbremshebel zurück stellen
Also ich hätte jetzt nur die Handbremse gelöst und dann Reifen ab, Bremsklotz ab, Feststellbremse mit dem Rädchen gelockert, Scheibe ab, dann alles tauschen und dann wieder alles zusammen bauen.
hier wird der Handbremshebel,Feineinstellung eingestellt.siehe Bild,
Die Seile sollten vorher etwas gelockert werden.
Beim zusammen bauen ist es besser erst die backen auf beiden Seiten einzustellen und dann das Seil , manchmal reicht auch schon das lösen des Seil um die Scheiben abzubekommen, erspart das gefummel
Macht ihr nicht den Sattel runter?
Doch sicher anders funzt es nicht , das habe ich als selbstverständlich angesehen. Kenne nur Schwimmsattelbremsen wo die Scheibe ohne Demontage des Sattel abgeht
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. Februar 2017 um 19:27:30 Uhr:
Kenne nur Schwimmsattelbremsen wo die Scheibe ohne Demontage des Sattel abgeht
Ohne Demontage des Sattels...?
Das kenn ich eigentlich nur von manchen alten Franzosen. War aber wahrer Luxus - einfach die Klötze nach aussen rausziehen und die Bremsscheibe rausnehmen. Der ganze Sattel bleibt unberührt, keine einzige Schraube muss gelöst werden (ausser Scheibenbefestigung und Radschrauben).
Die Bremszange ist ein massiver "Ring" um die Scheibe, und zugleich Halterung und Führung der Klötze. Und Sattelhalter gibt es keinen, sondern der Sattel ist mit den Gleitbuchsen direkt am Achsschenkel angeschraubt:
http://bilder.citdoks.de/pics6/3450f1361098864.jpg
Hinten Klötze raus und dann kann man die Scheibe abnehmen ?! Hab ich was verpasst ?