Bremskraft
Hallo,
Ich fahre einen 500er aus 2009 und bin letzthin den genau gleichen 500er aus 2014 gefahren.
Die Bremsen im 2014er waren viel knackiger, direkter, weniger schwammig. Ist was an meinen Bremsen oder kann es sein, dass im 2014 eine „andere“ Bremse eingebaut ist, die evtl. im 2009er nachgerüstet werden kann?
Danke.
6 Antworten
.....es gibt viele Ursachen / Möglichkeiten. Eine, die ich persönlich direkt erfahren durfte waren lausige Zubehörteile, sprich Scheiben und Beläge. Die kamen damals von ATE und da stand drauf "Erstausrüster".
Ja, ATE ist ein Erstausrüster. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Teile, welche sie im Zubehörhandel anbieten, auch 1. Wahl sind. Da gibt es Unterschiede.
Ich habe also in den vermeintlich "sauren Apfel" gebissen und direkt beim Händler / Hersteller gekauft. Eingebaut und.....seit dem, das ist jetzt über 25 Jahre her, kaufe ich Bremsenteile nur noch original. Die Bremsleistung war sofort wieder da.
Wie gesagt, kann bei dir auch andere Ursachen haben.
Gruß
Sven-Eric
Ich stimme dir zu.
Bis früher hatte ich MB Bremsen dran, jetzt ATE. Das "Bremsgefühl" ist das gleiche wie mit MB.
Kann es nicht ein Upgrade des Bremssystems gegeben haben zwischen 2009 und 2014?
Was am Bremssystem geändert wurde, das steht in den Einführungsschriften von MB. Dann könnte man im EPC noch die Ersatzteilnummern einer FIN von 2009 und 2014/15 vergleichen
Wo finde ich die Einführungschriften?
Hast du die Möglichkeit, die Teile nachzuschauen? Meine FIN kann ich dir geben, eine 2012 habe ich nicht (es war ein 2012er, nicht ein 2014er wie anfänglich geschrieben)
Zitat:
@apras77 schrieb am 7. August 2025 um 09:51:32 Uhr:
Wo finde ich die Einführungschriften?
Wenn man dies in die google Such eingibt, kommt als Ergebnis zB. G-Shop24 …