ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bremsklötze hinten tauschen 174€ !!!

Bremsklötze hinten tauschen 174€ !!!

Themenstarteram 28. September 2006 um 15:12

Hi zusammen,

ich hatte letzte Woche meinen E200K zum Bremsklötze wechslen in der NL ... haben die doch tatsächlich 174€ dafür verlangt !!! Sind die noch normal ? Oder kostet das tatsächlich so viel ? Die reinen Bremsklötze waren glaub um die 50e ...

Gruß

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich muss leider feststellen , dass die Bremsbeläge beim W211 E500 sehr schnell verschleissen .

Das ist meiner Meinung nach ,auf die SBC Bremse zurückzuführen .

Mein Vorgänger hatte bei ca 18 -20tkm einen Bremsklotzsatz neu bekommen .

Andi

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500

Was regt ihr euch auf, weiss doch jeder wie jemand Fährt, der einen solch hohen Verschleiss hat. Muss mann gar nicht Diskutieren.

Alle 20 000 KM neue Reifen sagt doch alles.

Oha ,da kennt sich einer aus !

Breitreifen in 19" haben nicht die Profiltiefe wie normale Reifen z.B. in 17" , dann wechsel ich die Reifen bei 3 mm und nicht bei 1,8mm wie es der Gesetzgeber erlaubt .

Also bleiben mir 4,5 -5 mm ;)

 

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andicar

..... dann wechsel ich die Reifen bei 3 mm und nicht bei 1,8mm wie es der Gesetzgeber erlaubt .

Also bleiben mir 4,5 -5 mm ;)

 

Andi

Das erklärt einiges. Finde ich auch sehr gut, das du so sehr auf die Sicherheit dabei achtest. Allerdings, konnte ich das nicht wissen;)

E 320cdi T bj2004:

vorne scheinben und klötze:

bei ATU 320euro laut angebot.

 

warum noch zum freundlichen?

Garantie ist doch keine mehr!!!!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von kellogs99

bei ATU 320euro laut angebot.

 

warum noch zum freundlichen?

ja genau. und zum gut essen gehen nach mc doof oder nach pizza hut? und zahnersatz ist in rumänien auch viel billiger wie hier...

am 2. Oktober 2006 um 19:34

kann man doch auch selber wechseln wenn man keine 2 linken hände hat und zum deaktivieren braucht man keine star diagnose :-)

am 3. Oktober 2006 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von Rene0380

kann man doch auch selber wechseln wenn man keine 2 linken hände hat und zum deaktivieren braucht man keine star diagnose :-)

Und wieder geht die Diskussion los:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

bei einem fast 2 tonnen auto und den vielen freundlichen rechtsfahrern die auf unseren autobahnen so oft und unerhofft mit 110 auf die linke spur wechseln halte ich es für durchaus machbar die beläge in der genannten periode aufzuhimmeln.

oh wie war....bei diesen s.g. Autofahrer können auch die Rückspiegel demontiert werden, denn sie können nicht reingeschauht haben, behor sie den "Schnellfahrer" auf der linken Spur genötigt haben.

Bisher hatte ich es immer im Popo gehabt und viel Glück, aber lieber bremse ich rechtzeitig als meine Bremsen zu verschleissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bremsklötze hinten tauschen 174€ !!!