Bremsklötze Bmw E90

BMW 3er E90

Guten Abend Zusammen

ich habe heute ne Meldung im Board Computer bekommen ich soll so schnell wie Möglich die Vorderen Bremsbeläge wechseln 🙁 (kostet wieder kohle)
weis jemand wo ich die günstig bekomme und soll ich Vielleicht gleich auch die hinteren wechseln? wenn schon denn schon 😁

Danke im Voraus

Mfg

12 Antworten

bei meinem zeigen die hinteren bremsbeläge noch 2600 km rest und die vorderen 6000 km. ehrlich gesagt war ich etwas erstaunt, zumal ich zwar zügig unterwegs bin aber nicht materialmordend. mein wagen hat erst 32000 km gelaufen. ich war gestern beim händler und er hat gemeint eigentlich seien die rechner relativ genau aber er schaut es sich mal an. darauf dann die entwarnung, vorne noch über 50 % und hinten etwas drunter, hat gesagt soll weiterfahren. scheinbar fängt der wagen an zu murren wenn das verschleißkabel dann berührt wird und man MUSS dann sofort wechseln.

Hi,also wo es günstige Bremsen gibt kann ich dir nicht sagen,aber warum willst die hinteren wechseln,wieviel KM hast du noch für die hinteren?

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,also wo es günstige Bremsen gibt kann ich dir nicht sagen,aber warum willst die hinteren wechseln,wieviel KM hast du noch für die hinteren?

Hi Georg mein Freund ich habe vergessen 🙁 seit dem Baby da ist schlafe ich wenig das wegen Arbeitet mein Gedächtnis nicht mehr 100% 😁 😁 😁 ich glaube ca 2000 Km ?!?!

ich dache wenn ich schon die Vorderen wechsle dann gleich die Hinteren mit oder nicht??

wie ist ZB Textar oder ATE ??

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,also wo es günstige Bremsen gibt kann ich dir nicht sagen,aber warum willst die hinteren wechseln,wieviel KM hast du noch für die hinteren?
Hi Georg mein Freund ich habe vergessen 🙁 seit dem Baby da ist schlafe ich wenig das wegen Arbeitet mein Gedächtnis nicht mehr 100% 😁 😁 😁 ich glaube ca 2000 Km ?!?!
ich dache wenn ich schon die Vorderen wechsle dann gleich die Hinteren mit oder nicht??
wie ist ZB Textar oder ATE ??

oh weiß ich nicht leider 🙁

Ähnliche Themen

Die Bremsen hinten und vorn verschleißen i.d.R. völlig unterschiedlich;
deswegen kann man nicht pauschalisieren.
Ich wechsle dann , wenn es erforderlich ist.
Bisher Vorne 1x Original-Beläge und hinten kommen bald die ATE-Keramik-Beläge drauf. 😎
Und wenn die halten, was sie versprechen...und davon gehe ich laut den zahlreichen positiven Berichten hier, werden die nächsten Vorne dann auch ATE-Keramik-Beläge. Einfach weniger sichtbarer Bremsstaub.... .😛

Gib mal in der SuFu "Bremsbeläge" ein, da findet sich ausreichend Lesestoff.... 😁

Welche Restlaufzeit wird denn für Hinten angezeigt, wenn es ebenfalls nur noch wenig ist würde es Sinn machen die dann auch mit zu wechseln.

Bei mir wurden die ersten Beläge hinten bei 98000KM gewechselt und vorne habe ich noch eine Restweite von 21000KM.

Bin erstaunt das vorne die ersten Beläge somit bei 120000KM dran sind und hinten erst bei fast 100000KM fällig waren, ich glaub ich bremse zu wenig 😁

Bei mir werden die ersten Belege ebenfalls erst bei rund 115-120Tkm kommen.

wer bremst verliert? ;-)

Ne, im Ernst, bin ebefalls über die enorme Laufleistung erstaunt.

Ich besorge mir schon immer original Bremsbeläge, von gelochtem Zeug halt ich wenig.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Bei mir werden die ersten Belege ebenfalls erst bei rund 115-120Tkm kommen.

wer bremst verliert? ;-)

Ne, im Ernst, bin ebefalls über die enorme Laufleistung erstaunt.

Ich besorge mir schon immer original Bremsbeläge, von gelochtem Zeug halt ich wenig.

Gruß Walu

Von gelochten Bremsbelägen halte ich auch nichts...😉

L

Von gelochten Bremsbelägen halte ich auch nichts...😉

LWenn Du mal die Bremsscheiben des 330d vor der Änderung der Bremsanlage gehabt hättest, würdest das sicher anders sehen.

Ich hab mir die Powerdiscs von ATE mit Nut gekauft und die Bremsbeläge von ATE mit der Bezeichnung "Ceramic" drauf gemacht. Die halten extrem viel länger und ausser dem brummeln von den Nuten in der Scheibe, verhalten sie sich völlig normal.

Nur tritt man bei nasser Strasse nicht erst mal ins Leere sondern es bremst gleich.

Toller Nebeneffekt... Man hat fast überhaupt keinen Bremsstaub mehr auf den Alufelgen.

^^ alles klar, "... halten extrem viel länger..." meinst damit die Beläge...
was bremst denn dann bei dir?

Hier noch ein link, über gefälschte Ersatzteile (je nachdem wo du deine Teile billig holst...) und wie man es prüfen kann

http://www.motor-talk.de/.../...fen-mit-dem-handy-online-t4328240.html

Zitat:

Original geschrieben von KeinAutoNarr


^^ alles klar, "... halten extrem viel länger..." meinst damit die Beläge...
was bremst denn dann bei dir?

Hier noch ein link, über gefälschte Ersatzteile (je nachdem wo du deine Teile billig holst...) und wie man es prüfen kann

http://www.motor-talk.de/.../...fen-mit-dem-handy-online-t4328240.html

Sowohl Beläge als auch die Scheiben.

Hier eine Beschreibung von ATE. Und meine Erfahrungswerte decken sich genau mit dem beworbenen Verhalten.

http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html

Zitat:
ATE Ceramic lautet die Lösung von Continental für staubarmes, geräuschfreies, materialschonendes und umweltfreundliches Bremsen. Das Geheimnis der neuartigen Bremsbeläge liegt in einer Bremsbelagmischung mit innovativer Fasertechnik. Sie erzeugt beim Bremsen einen so genannten Transferfilm auf der Bremsscheibe. Dieser schützt die Bremsscheibe vor übermäßigem Abrieb. Das Ergebnis: weniger Bremsstaub, mehr Komfort, weniger Verschleiß.

Was da bremst, dürfte wohl Inhalt der Patente von ATE sein.

Edit: Und jetzt wo ich es dort lese... In der Tat hab ich auf den Bremsscheiben einen matten grauen Film festgestellt.

ich habe welche von Textar gefunden sind die gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen