Bremsgeräusche
Ich habe bei meiner Kuh irgendwie ständig beim Bremsen und beim loslassen der Bremse so ein schönes Geräusch. Hört sich beim Bremsen so an, als wenn die Beläge zu hart auf die Scheiben hauen und beim loslassen habe ich selbiges Geräusch, als wenn die Beläge sich erst stark lösen müssten. Wenn die Bremsen nach 12 Kilometer etwas wärmer werden, dann wird es geringer. Hatte jetzt kürzlich einen Ersatzwagen der der auch hatte. Ist das normal und ich bin es nur nicht gewohnt, weil vorher immer VW gefahren oder sollte man sich da Gedanken machen?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
...
Schaben, knarzen, knattern wie soll man dem bloss sagen ? 🙂
Robaldo, du hast ja recht! Das von dir beschriebene Knarzen kann man provozieren, wenn bergab die Bremse, vornehmlich nach Stillstand, gaaaaanz langsam gelöst wird. Ist aber wohl nicht das Geräusch, das der TS meint.
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Robaldo, du hast ja recht! Das von dir beschriebene Knarzen kann man provozieren, wenn bergab die Bremse, vornehmlich nach Stillstand, gaaaaanz langsam gelöst wird. Ist aber wohl nicht das Geräusch, das der TS meint.Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
...
Schaben, knarzen, knattern wie soll man dem bloss sagen ? 🙂
Das Geräusch ist aber nur, das noch druck auf der Bremsanlage bzw. Druck auf den Bremsen des Gewichtes ist.
Hört sich jetzt aber auch alles doof an🙄
Glaube aber auch nicht, das er das meint 😕🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Robaldo, du hast ja recht! Das von dir beschriebene Knarzen kann man provozieren, wenn bergab die Bremse, vornehmlich nach Stillstand, gaaaaanz langsam gelöst wird. Ist aber wohl nicht das Geräusch, das der TS meint.Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
...
Schaben, knarzen, knattern wie soll man dem bloss sagen ? 🙂
Vielleicht kann uns da ein Lörracher weiterhelfen. Nein nicht Othmar Hitzfeld 😁
Ich habe es bergab/auf noch nicht probiert, aber das Geräusch wird wohl ähnlich sein. Es klingt einfach so, als wenn die Bremsen zu fest zupacken, kann man echt schwer beschreiben 🙂. Ich hatte jetzt allerdings unheimlich Probleme mit meiner Werkstatt, dass ich jetzt erst mal eine andere suchen muss. Meine jetzige hat mir die Tür innen verkratzt, so dass die Tür innen komplett neu lackiert werden musste. Als ich den Wagen dann abschließend abgeholt habe waren über 70 Kilometer mehr auf der Uhr drauf. Das schafft nicht grade vertrauen.
Die Werkstatt würde ich aber zur Sau machen. Wie kann denn die Tür von innen zerkratzt sein. Sind die Rallye gefahren 🙂
Die Kratzer waren von Ihnen. Die haben die Türinnenverkleidung abgenommen. Der Mechaniker hat dafür aber wohl Hammer und Meisel genommen 🙂
Das ist aber krass. Dann wird es auch zeit, das du die Werkstatt tauscht. 🙂
Bin mal kurz zu einem anderen Händler gefahren, der bei uns Audi vertritt und es ist wohl normal. Das Geräusch hängt mit dem Automatikgetriebe zusammen und soll in Laufe der nächsten Monate besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von Needful
soll in Laufe der nächsten Monate besser werden.
Das ist ja fast so gut wie "Stand der Technik" . 🙂
Na, dann ist ja alles OK😉