Bremsflüssigkeit wird immer wieder weniger trotz nachfüllen
Bei meinen audi 80 2.0e abk wird die bremsflüssigkeit immer weniger.
Kann das an der Kupplung liegen da ja diese angeblich hydraulisch sein soll?
Der TÜV stellte außerdem folgende Werte fest:
Werte in daN links rechts
Betriebsbremse 1.Achse 300 270
Betriebsbremse 2.Achse 200 130
Feststellbremse 180 150
Hinzu kamen noch ein paar mängel wie bremsschläuche leicht gequollen oder feststellseile laufen trocken/schwergänig -.-
Deswegen bin ich auch durch den Tüv geflogen, da hintere Achse 35% mängel und vorne 15%!
Nunja Back to Topic...wir hatten das auto vor ca einem jahr die bremsen überholt. Hinten neue scheiben und Beläge
und alle bremszylinder instandgesetzt. Vorne sind die alten scheiben und alten Beläge drauf welche aber noch gut sind
und komischerweise bessere werte bringen!
Könnte es sein das die bremszylinder undicht sind und daher so schlechte werde der Betriebsbremse 2.Achse vorhanden sind?
18 Antworten
der hauptbremszylinder is das teil unter dem ausgleichsbehälter... das schwarze dahinter ist der druckspeicher wenn ich mich nicht irre...
fällt mir grad so ein: der geberzylinder ist auch dicht oder?
geberzylinder der kupplung?
hmm weiß ich nicht, hast du denn ein bild wo du mir genau einzeichnen kannst wo der bremszylinder und der geberzylinder sind?
kann denn der nehmerzylinder auch undicht sein?
Wie schon gesagt wurde, wäre der Defekt an Geber/Nehmerzylinder, dann würdest du innerhalb kurzer Zeit nich mehr einkuppeln können, da das Pedal am Boden bleibt.
Deine Undichtigkeit muss also irgendwo am Bremssystem zu finden sein.
Und ich glaube nicht, dass man nix sehen kann, wenn ständig nachgefüllt wird. Also guckst du dir folgende Sachen genau an:
-Hauptbremszylinder/Ausgleichsbehälter
-Radbremszylinder
-Bremsschläuche an den Rädern und Leitungen vom ABS-Block bis zu den Bremsschläuchen (Die Leitungen können nämlich auch mal durchrosten)
-ABS-Block
Viel mehr gibts an dem System nich zu prüfen, und irgendwo muss die Brühe ja hingelaufen sein... macht ja nich zisch un auf einmal is der Ausgleichsbehälter leer.
greetz
Ja klar läuft die brühe irgendwo hin.
Ich hab die Flüssigkeit bisher einmal nachgefüllt weil ich gesehn hab, das es unter minimal war.
Nunja die bremsleitungen beim ABS die (waren) oxidiert und vllt sind die auch schon durchgerostet was ich aber nicht glaub...ich werds montag ja alles kontrollieren dann weiß ich mehr