Bremsflüssigkeit wechseln mit ABS

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo,
an meiner (neuen) Road King Bj. 2009 mit ABS wollte ich demnächst die Bremsklötze und die Bremsflüssigkeit (DOT 4) wechseln.

Muss ich bei einem ABS-System etwas beachten, oder kann ich einen Schlauch unten an die Bremse setzen und am Hebel pumpen, wobei ich im Behälter mit der Bremsflüssigkeit immer darauf achte, dass keine Luft gezogen wird und immer frische Bremsflüssigkeit nachkippen?

So habe ich es an meiner alten Fat Boy ohne ABS immer gemacht...

Natürlich muss man genügend Bremsflüssigkeit nachkippen, um einen Austausch der gesamten Flüssigkeit gewährleisten zu können.

Wieviel Bremsflüssigkeit benötige ich wohl insgesamt für vorne und hinten?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 21. September 2017 um 13:26:49 Uhr:


Toll Uli, wieder mal blöd reingelabert aber nix zum Thema beigetragen.

Doch,
weil Du offensichtlich nicht begriffen hast, das man mit dem Tester auch die austretende Flüssigkeit messen kann und Du deswegen dem Tester nicht traust.
Nicht dem Testgerät ist nicht zu trauen, sondern dem, der es nicht richtig anzuwenden versteht.

Grüße
Uli
PS
Das Verfahren, bis in den Regelbereich zu bremsen, um auch die Totvolumina des Modulators zu spülen, habe ich vorgeschlagen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jup. Viel einfacher, als eine Runde ums Dorf zu fahren und mal kräftig in die Bremse zu fassen. 😁

Aber grundsätzlich - funktioniert das? Das ABS muss doch auch den Stillstand des Rades erkennen, um die Bremse wieder loszulassen. 😕

Nur vielleicht, denn unter 6 km/h geht nichts.

Rad schneller drehen, bremsen, daraus folgt Rad steht, da die Schubkraft der 8 Zentner fehlt, keine ABS Wirkung.

Oder meinst Du vorne bremsen und da auf dem Rep.-Ständer das hintere Rad durch den Motor angetrieben wird, fängt es vorne, trotz stehendem Rades, an zu pulsieren?

Kennt jemand diesen Druckluft-Bremsenentlüfter?
Damit soll man auch ein ABS System entlüften können!
https://www.amazon.de/dp/B001UJQJUA/ref=cm_sw_r_oth_api_1wN3zbXKFZD93

Standard-Kram.

Ob man ABS so entlüftet bekommt hängt davon ab ob es aktiv, wie z. B. bei BMW Mot. über STG angesprochen werden muss oder über verschiedene Ventile gemacht werden muss, oder ob es ein System ist wo es so geht.

Wenn es so geht, geht es auch mit jeder anderen Unterdruckpumpe

Ähnliche Themen

Der Schrauber meines Vertrauens macht mir das für 50 € alle 2 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen