Bremsflüssigkeit Wechselinterval
Hallo,und frohes neues Jahr . Bin gerade so am schauen was wann bei Inspektionen gemacht werden sollte.
Jetzt wird ja oft behauptet und auch schon von Werkstätten praktiziert, das die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren gewechselt werden muß . Jetzt hab ich in der Bedienungsanleitung unter Kapitel 8 Wartung Seite 21
Standartwartungsplan Europa ,das müsste ja für uns hier passend sein gelesen das die Bremsflüssigkeit bei 24 Monate oder 30000 inspiziert ,und bei 48 Monate oder 60000 gewechselt werden soll. Was dort steht müsste doch maßgeblich sein ,falls die Werkstatt die nach 2 Jahren einfach wechseln will aus Gewohnheit .
Was meint Ihr dazu ,wollte Kia Deutschland mal dazu befragen ,damit ich was schriftliches habe .
Ich selbst habe ein Wassermessgerät dafür ,aber die Werkstätten tauschen ja lieber , nur wenns überflüssig ist bleibt die drinn .
Gruß DIDI
33 Antworten
Bei all meinen anderen Autos war immer im dritten Jahr der Wechsel fällig und danach alle 24 Monate. Beim XCeed PHEV sind es nun alle 24 Monate. Wenn man meint - von mir aus.
7 Jahre Garantie gibt es nun mal nicht kostenlos. Ende
Wer das glaubt, lebt auf dem Baum... isso
Deshalb mach ich die Wartungsflat. Da können die mir wechseln was sie wollen
Deswegen habe ich für einen Heckwischer über 27€ euro bezahlt
Zitat:
@Werksfahrer2502 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:47:17 Uhr:
7 Jahre Garantie gibt es nun mal nicht kostenlos. EndeWer das glaubt, lebt auf dem Baum... isso
Gibt doch diese Wischer gummi Messer.
Hallo,
was hat die Bremsflüssigkeit mit der Garantie zu tun? Ich musste auch alle zwei Jahre oder 30.000 km bei meinem Mercedes wechseln, der hatte zwei Jahre Garantie.
Service Plan und Garantie sind nicht das gleiche.
und 2 Jahre Garantie bei deiner a Klasse, doch so lange.
Bremsflussigkeitswechsel völlig ignorieren, naja, aber nachher Drama wenn du irgendwann mal ins leere trittst
Hallo Ceed2020,
wem hast Du jetzt geantwortet?
hab ich gemacht ist in die Hose gegengen
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:05:13 Uhr:
Gibt doch diese Wischer gummi Messer.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. Januar 2021 um 17:19:20 Uhr:
Hallo Ceed2020,wem hast Du jetzt geantwortet?
Du hast doch die Frage gestellt und dein Taxi ins Spiel gebracht. Wem hab ich da wohl geantwortet
Hallo Ceed2020,
bei mir kam nur die Frage auf, weil hier wieder dieser Unsinn verbreitet wird, dass man Punkte bei der Wartung abarbeiten muss, weil man so die Garantie refinanzieren will.
Ich habe mein Taxi, übrigens war es eine E-Klasse und keine A-Klasse, um aufzuzeigen, dass dies bei anderen Herstellern nicht anders ist, auch wenn die Garantie nur recht kurz ist.
Manchmal schadet es nicht auch die Beiträge davor zu lesen um den Zusammenhang zu sehen
Zitat:
@Werksfahrer2502 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:47:17 Uhr:
7 Jahre Garantie gibt es nun mal nicht kostenlos. EndeWer das glaubt, lebt auf dem Baum... isso
Das ist - gerade bezogen auf die Bremsflüssigkeit - doch eine deutlich überzogene Aussage. Nahezu alle Hersteller geben 24 Monate als Wechselintervall an, auch wenn die Werksgarantie nur bei 2 Jahren liegt.
Megitsune warst du nicht der der seinen roten kia gegen ne rote a Klasse getauscht hat..
Hallo Ceed2020,
nein ich glaube du verwechselst mich, ich bin silberner E220T CDI gegen weißen Kia Ceed SW PHEV😁
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. Januar 2021 um 17:46:13 Uhr:
Hallo Ceed2020,bei mir kam nur die Frage auf, weil hier wieder dieser Unsinn verbreitet wird, dass man Punkte bei der Wartung abarbeiten muss, weil man so die Garantie refinanzieren will.
Ich habe mein Taxi, übrigens war es eine E-Klasse und keine A-Klasse, um aufzuzeigen, dass dies bei anderen Herstellern nicht anders ist, auch wenn die Garantie nur recht kurz ist.
Manchmal schadet es nicht auch die Beiträge davor zu lesen um den Zusammenhang zu sehen
Kann ich voll bestätigen, bei meinem BMW das gleiche.