Bremsflüssigkeit vor dem Bremszylinder gelartig
Bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei meinem Caddy wurde jetzt bei Erneuerung der Bremsen festgestellt, das der Bremszylinder sehr streng geht bzw. steckt und dieser sich fast nicht mehr zurückdrücken lässt. Danach wurde der Bremssattel ausgebaut und die Bremsleitung abgeschraubt. Dabei kam aus der Leitung geleertige, nasse bröselige Flüssigkeit. Es gab 2 Jahre davor einen Bremsflüssigkeitswechsel in einer VW Werkstätte. Nun müssen laut neuer Werkstatt viele Teile getauscht werden und ist mit Kosten bis zu 6000.- Euro zu rechnen. Die Werkstatt die vor 2 Jahren das Bremsenservice durchgeführt hat bestreitet das dies nicht von Ihnen aus passiert sein kann. Hat jemand einen Tipp wiesi etwas Zustande kommen kann? Wie man soetwas beweisen kann? Was man in so einem fall tun kann um nciht auf den Kosten sitzen zu bleiben? es wurde immer alles ordnungdgemäß in einer VW Werktsätte durchgeführt, keine Selbstreparaturen. Ich wäre euch sehr dankbar.
22 Antworten
Was ist jetzt daraus geworden ?
Bremst die Bude wieder oder habt ihr sie ins nächste Hafenbecken rollen lassen?
Laut Analayse im Labot angeblich 100% Bremsflüssigkeit von VW und sonst nix.
Zitat:
Hallo,
ganz klar verschiedene Bremsflüssigkeit gemischt.
Daraus entsteht diese Geleemasse.Das hat nichts aber gar nichts mit Wasser
zu tun.
Manche Bremsflüssigkeiten vertragen sich nicht mit den Dichtringen(Silikon).
Die werden durch falsche Befüllung aufgelöst,was auch zum verkannten vom
Bremskolben,Schwergängigkeit führt.
Darum schreibt auch jeder Hersteller vor was rein kommt,bzw was mit was gemischt
werden darf.
Deine Bremsanlage muss leider komplett getauscht werden.Die Gummis, Schläuche
usw.sind schon alle angelöst bzw.am auflösen.
Probe nehmen lassen.
Echt Scheisse so was.Grüße
Frank
Auto war 8 Wochen in der VW Werkstätte und wurde jetzt mal repariert. Verschuldensfrage noch nicht abgeklärt.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. August 2023 um 20:50:21 Uhr:
Was ist jetzt daraus geworden ?Bremst die Bude wieder oder habt ihr sie ins nächste Hafenbecken rollen lassen?
Laut VW Werkstätte muss die ganze Bremsanalage getauscht werden, da man sonst nicht ausschliessen kann wo überall die gelartige Flüssigkeit noch sein könnte und im schlimmsten Fall würde das zum Bremsversagen führen.
Zitat:
@Vinca67 schrieb am 25. Juni 2023 um 21:37:04 Uhr:
Außerdem finde ich 6000 Euronen übertrieben.
2000-2500 max.3000
Zitat:
@Vinca67 schrieb am 25. Juni 2023 um 21:30:18 Uhr:
Such dir eine freie Werkstatt.
Teile evtl.vom Schlachtauto.
Welcher Typ genau?Bj./ Diesel/ Benzin
VW Caddy, Baujahr 2018, Diesel, 2l, 75kw
Zitat:
@Vinca67 schrieb am 25. Juni 2023 um 21:30:18 Uhr:
Such dir eine freie Werkstatt.
Teile evtl.vom Schlachtauto.
Welcher Typ genau?Bj./ Diesel/ Benzin