Bremsflüssigkeit beim Jetta 2 erneuern.
Hallo
Will demnächst die Bremsflüssigkeit meines Jetta 2 wechseln (is schon 3 Jahre drinnen)
Werde am Ausgleichbehälter mit Hilfe eines Fahrradschlauches Druck aufbauen damit die Siffe rauskommt :-) Will zuerst die alte komplett rauslassen und dann neu befüllen.
Wie das von statten geht is mir im großen schon klar. Nur ein paar Fragen sind noch offen:
-Hab nun 1250 ml Flüssigkeit da, reicht mir die? (ich kann nicht einschätzen wie lang ich die durchlaufen lassen muss bis keine Luft mehr drinnen ist)
-Reichen c.a. 0,3 bar? Mein Fahrradschlauch ist bei diesem Druck um das 4fache angewachen und ich glaub mehr hält er nicht aus :-D. Kann auch etwas länger warten. Hab Zeit
-Wie ist das für die Hinterradbremsen, hab irgendwann mal was gelesen das ich noch einen "Hebel" (hat was mit dem Bremsdruck zu tun) betätigen muss. Oder irre ich mich da? wenn nicht was hat es damit aufsich.
Ja das wars vorerst mal.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du musst etwas absaugen, weil überlaufende Bremsflüssigkeit den Lack zerfrisst.
Da gibt es eine Markierung und mehr sollte es nicht sein.also mach lieber etwas raus.