Bremsenverschleiß Skoda
Nach 37000 km sind die hinteren Bremsbeläge bis auf den letzten Rest Bremsbelag (eine Seite 0,5 mm und der andere Bremsbelag Eisen auf eisen)abgefahren. die hinteren Bremsscheiben zeigen starke Rillen und Verfärbungen....das ist mir in Polen auf der Rückreise aufgefallen, musste mich von Olesnica nach Wroclaw abschleppen lassen mit Organisation durch Skoda Mobilitätsgarantie. Die Skodawerkstatt in Wroclaw hat die Bremsscheiben und Bremsbeläge in ca 2 Stunden erneuert. Ich habe VW (Garantieverlängerung) angeschrieben, da es nicht sein kann, daß nach 37000 km die Beläge + Bremsscheiben total abgenutzt sind.
Die Antwort, Bremsbeläge und Bremsscheiben sind Verschleißteile, obwohl ich geschrieben habe, daß das Materialfehler sind.......bei Vorgängerautos wurden die Bremsscheiben nach ca 60-80000 km ausgewechselt.
Das Auto war bei 34000 zur Inspektion in einer VW-Werkstatt in Nonnweiler, da wurden lt. Protokollzettel die Bremsen für in Ordnung befunden, was nicht sein kann. auch der TÜV hat bei 34000 keine Mängel an den Bremsen festgestellt!!!!!!!!
32 Antworten
Ich fahre einen 2.0 TDI DSG und eher defensiv. Nach 72000 km sind meine Beläge zu 75% verbraucht. Die Scheiben werden vermutlich mindestens nochmal die gleiche Strecke halten, da sie nur 1mm an Dicke verloren haben. Ich lasse aber auch sehr viel rollen und bremse mit Motorbremse (Schaltpaddel)
Bei etwa 50000km und einer Inspektion sagte man mir, dass die Bremsen höchstens noch 4000km halten werden. Das nenne ich dann Auftragsgewinnung. Ich messe die Dicke der Beläge und Scheiben bei jedem Reifenwechsel.