Bremsenprüfstand

VW Golf 1 (17, 155)

So, neues Problem bei meiner "Ich bau mir ne G60 Bremse für vorn ein" Aktion.
Jedes Auto hat ja eine feste Bremskraftverteilung, bau ich mir nun vorn die G60 Bremse ein, so dürfte meine VA überbremsen. Nun kann ich ja an meinem BKR den Bremsdruck an der HA erhöhen. Die Frage ist, sieht man einen richtig eingestellten BKR am Plattenbremsprüfstand. Also rechnet der, wenn vorne die Bremsleistung, dann muss hinten soviel sein oder wie kann ich das Problem lösen?????

36 Antworten

*schieb*

ich glaub dein problem liegt einfach darin das du zuviel denkst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich glaub dein problem liegt einfach darin das du zuviel denkst 🙄

Dann frag mal unseren TÜV Guru aus der Nebenhalle, der hat den Denkanstoß gegeben und rein theoretisch und auch praktisch geht dir so bei jeder leichten Bremsung der A rsch in der Kurve fliegen......

dann frag ich mich doch was ich falsch mache bei meinem auto 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dann frag ich mich doch was ich falsch mache bei meinem auto 🙄

Einiges, glaub mir, angefangen mit der ET deiner vorderen Felgen. Aber lass uns nicht diskutieren😉

Hattest du deinen auf dem Bremsenprüfstand nach den Bremsenumbau???

nein, weder tüv noch prüfstand noch sonst irgendein müll

Ich glaube nicht, dass dir bei jeder Bremsung das Heck ausbrechen wird. Allerdings bin ich auch auf den Bremsenprüfstand gespannt hinterher...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich glaube nicht, dass dir bei jeder Bremsung das Heck ausbrechen wird. Allerdings bin ich auch auf den Bremsenprüfstand gespannt hinterher...

Nicht bei jeder, aber gerade bei Kurvenfahrt und einer mittleren Verzögerung droht das Dilemma. Ich werde die Bremskraftverteilung auf alle Fälle kontrollieren (lassen).

Laut Reparaturleitfaden wird das Bremsverhältnis über eine Differenzdruckmessung eingestellt. Mit dem Bremsenprüfstand wird man dass wohl nicht einstellen können.

Thorsten

noch ne Frage zum Bremskraftregler, was kostet es den zu justieren? Mein Schrauber kann das nicht, da er keine Portalhebebühne hat meinte er! Und da halt die Reifen in der Luft hängen würden bei ihm!

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Nicht bei jeder, aber gerade bei Kurvenfahrt und einer mittleren Verzögerung droht das Dilemma. Ich werde die Bremskraftverteilung auf alle Fälle kontrollieren (lassen).

Da wird sich nichts ändern wenn du vorne umbaust.

Der BKR regelt nur die HA um vor überbremsen zu schützen. Vorna kannst du ja in dem sinne nicht überbremsen.

Auf dem Prüfstand geht das ganze nicht weil du ja den BKR nicht beeinflussen kannst.

Und mach die HA bloß nicht weiter auf 😉

Hallo Jungs,

habe heute auch das Thema bei mir zur Chef-Sache gemacht.

Nach Achsausbau muß man schon den BKR neu einstellen lassen.

Aber alleine bekommt man das nicht hin, oder???
Habe im Do it yourself Buch vom 2er nix gelesen.

Aber im 3er Golf Buch steht, dass dies nur eine VW Werkstatt tätigen kann, da man dazu ein Manometer benötigt.

Also werd ich morgen mal beim Freundlichen und bei ATU fragen.

Oder weiß einer ne Lösung???

Also ich stelle den immer selber ein da die VW werte mit Sportfahrwerken eh für den ***** sind.
Dann überbremst er nämlich hinten.

Auf dem Bremsenprüfstand kannst den nicht einstellen. Die Werte sagen da nix direkt aus.
In der Werkstatt wird der mit so einem Druckmesser eingestellt, der an die hinteren Leitungen geht. Wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht. Hab bei mir glaub ca. 50€ gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen