Bremsenkit VA aus dem internet

Opel Vectra B

HI,

bin ja nicht der Selberschrauber und ich verstosse gegen sämtliche Prinzipien, was das Autoschrauben bei mir angeht, aber aus Kostengründen muss und werde ich mir die Bremsen der VA selber erneuern (Beläge und Scheiben). Ich kann das zwar, habs aber bislang nie gemacht oder machen müssen...

Nun will ich die Teile aus dem internet (genauer bei bekanntem Auktionshaus) besorgen, hab aber keinen Bock, irgendwelchen Mist geliefert zu bekommen.
Deshalb hier meine Frage:

Kann mir jemand Fabrikate oder idealerweise auch Händler bei iBäh nennen, die diesbezüglich brauchbar sind?
Brembo oder Zimmermann sind mir ein Begriff - hab ich aber beim Stöbern noch nicht gefunden... noname ist mir irgendwie zu unsicher...

Gruß und danke cocker

20 Antworten

und deshalb geh ich nur zum FOH,wenn ich bestimmte Teile auf dem freien Markt nicht bekommen kann.Mein Vecci hat schon genug Geld verschlungen.
Aber wie du selbst siehst,Marshall würdest du wieder nehmen-ich nicht.Bei Opel kauf ich generell keine Reifen,ausser sie sind auf dem Fzg drauf.
So ist das mit NK bei mir,kann nichts negatives dazu sagen,ausser das Pagid und Textar und wie sie alle heißen auch nicht besser waren.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Bei HELA gibts die Marke QH. Kennt die jemand?

ich persönlich setze QH qualitativ mit Febi, Lehmförder gleich - meistens preiswerter... 😉

Sind deine Sättel noch in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil00


ich persönlich setze QH qualitativ mit Febi, Lehmförder gleich - meistens preiswerter... 😉

Sind deine Sättel noch in Ordnung?

die beiden Namen sagen mir garnix 😉

Ja, meine Sättel sind einwandfrei. Die Bremsen ziehen total gleichmäßig.

Nur der linke NAchsteller der Feststellbremse macht mir Kummer. Den darf ich jedes Jahr nachstellen, weil die linke Seite nicht mehr anzieht - aber vielleicht heisst er auch gerade deshalb so 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


die beiden Namen sagen mir garnix 😉

Gruß cocker

Sind relativ bekannte Hersteller von Autoersatzteilen aus dem Zubehör/Erstausrüstermarkt...🙂

Kann man eigendlich benkenlos kaufen, sowohl "Febi" als auch die Marke "Lemförderer"...

Der erste gehört zur "Bilstein" Gruppe, nennt sich daher auch "Febi Bilstein"....😉

Bär

Ähnliche Themen

Hallo
Ich hab mir auch bei ebay Bremscheiben und klötze bestellt wollte damit ein paar "Mark" sparen aber nach einer vollbremsung haben sich die scheiben verzogen. Also ich würde dir raten die bremsen bei einen richtigen Händler zu kauf weil die halten auch was aus.

HI,

bei Scheiben vom "richtigen" Händler kann dir das genauso passieren... meine ATE-Scheiben waren schon zweimal nach 8 - 10 tkm wellig - ohne Vollbremsung - und die wurden beim Händler gekauft und eingebaut...
Also Schrott kannst du überall kriegen.
Genau deshalb frag ich ja hier nach, was man kaufen kann, damit die Chancen Schrott zu kaufen so minimal wie möglich sind... 😉

Gruß cocker

p.s. meinem Schwiegervater hab ich bei iBäh einen Komplettbremsenkit für seinen Vito gekauft (Scheiben + Beläge vorn + hinten), Marke Meyle. Bis dato ist er sehr zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen