Bremsenkit VA aus dem internet
HI,
bin ja nicht der Selberschrauber und ich verstosse gegen sämtliche Prinzipien, was das Autoschrauben bei mir angeht, aber aus Kostengründen muss und werde ich mir die Bremsen der VA selber erneuern (Beläge und Scheiben). Ich kann das zwar, habs aber bislang nie gemacht oder machen müssen...
Nun will ich die Teile aus dem internet (genauer bei bekanntem Auktionshaus) besorgen, hab aber keinen Bock, irgendwelchen Mist geliefert zu bekommen.
Deshalb hier meine Frage:
Kann mir jemand Fabrikate oder idealerweise auch Händler bei iBäh nennen, die diesbezüglich brauchbar sind?
Brembo oder Zimmermann sind mir ein Begriff - hab ich aber beim Stöbern noch nicht gefunden... noname ist mir irgendwie zu unsicher...
Gruß und danke cocker
20 Antworten
Hi, Cocker
Diese Firma kann ich nur weiter emphelen:http://www.kfzteilehandel.de/ und im Ebay:http://cgi.ebay.de/...egoryZ57451QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Gruß,alex
Moin Cocker,
kannst dir mal das Angebot ansehen http://cgi.ebay.de/...290088511259QQcategoryZ57451QQrdZ1QQcmdZViewItem sind Scheiben von Brembo.
Bei dem habe ich meine auch gekauft absolut Top der Typ und wie schon mal erwähnt keine Wald und Wiesen Scheiben *ggg*
Würde Dir als Marke noch ATE empfehlen. Habe ich bei beiden Gölfen drauf und bisher noch nie Probleme gehabt.
Hi,
das Brembo-Angebot sieht gut aus - werd ich wohl nehmen. Die Klötze sagen mir namentlich zwar nicht viel, aber ich werd ja sehn. Man kann ja nicht alles haben... 😉
ATE hab ich momentan drin... nie wieder! Die SCheiben sind nach 8 tkm auf Garantie getauscht worden, weil sie wellig waren. Die Tausch-Scheiben waren auch nach 10 tkm wellig und müssen jetzt deswegen auch dringend runter, obwohl sie eigentlich noch nen Satz Beläge aushalten könnten. Aber dass Zitter-Gebremse geht mir auf den Sack.
Bei HELA gibts die Marke QH. Kennt die jemand?
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Ich hab meine Bremsscheiben & Klötze für die VA auch bei eBay gekauft und auch selbst montiert!
Hersteller der scheiben und Klötze ist NK!
Ich selbst bin mit den Scheiben&Klötzen super zufrieden!
Habe sie jetzt fast 18tkm drin, sie sind nicht wellig und schlagen vorallen dingen nicht, so wie ich es bei meinen vorigen Scheiben hatte ... (vom FoH gekauft&wechseln lassen)
lg
Voller
Zitat:
Original geschrieben von cocker
ATE hab ich momentan drin... nie wieder! Die SCheiben sind nach 8 tkm auf Garantie getauscht worden, weil sie wellig waren. Die Tausch-Scheiben waren auch nach 10 tkm wellig und müssen jetzt deswegen auch dringend runter, obwohl sie eigentlich noch nen Satz Beläge aushalten könnten. Aber dass Zitter-Gebremse geht mir auf den Sack.
Heftig. War bisher mit ATE immer zufrieden. Aber bei solchen Erfahrungen, würde ich auch die Marke wechseln.
Hab auch NK drin-komplettes Kit v+h aus Brandenburg,zu nem Preis,da hätt ich hier nicht mal die Scheiben vorne bekommen.
Und ein paar Tage später hat unser örtlicher FOH NK als Angebot in seinem Prospekt,wenn jemand nicht die Opelpreise bezahlen will/kann.Also kann die Marke nicht so schlecht sein.
Hi cocker,
hmm ja ist schon komisch, dass einige gute Erfahrungen mit ATE gemacht haben und andere wiederum nicht so....🙁
Ich z.B habe "Ferodo Scheiben und ATE Beläge" drin, bis jetzt alles OK...🙂
Naja man kann ja nicht alle haben und bei "eBay" kann man schon vernüftige Sachen kaufen, wenn man weiss worauf man achten sollte.Das man natürlich kein Bremsenkit für €20,- komplett oder so kaufen sollte, versteht sich dann wohl auch von selbst...😉
Im übrigen "QH" dürfte für "Quinton & Hazell" stehen, ist nen Autoteilelieferant für Verschleisteile, welcher zur Englischen "Quinton&Hazell" Konzern Gruppe gehört....🙂
Die Teile sind I.O und können durchaus verwendet werden, ähnlich wie "Lukas,Jurid,Ferodo,Myle,LuK u.s.w" eben nen großer Konzern, welcher gute Verschleisteile für die Autoindustrie herstellt....😉
http://www.quintonhazell.de/deut/Ueber_QH.htm
Bär
Hi,
@schnuffistoffel
ich wär vorsichtig - auch wenn der fOH das Zeug anbietet, muss es nicht unbedingt gute Qualität haben - ich denke da an Reifen der Marke Kelly und Barum, die bei Opel alternativ angeboten werden... auch nicht das Gelbe vom Ei...
@ Lalelubär
die Beläge sind ja ok... haben jetzt knapp 75 tkm gehalten. Was Scheisse ist, sind die Scheiben!
Aber ich hab mir sagen lassen, dass ATE nicht gleich ATE ist. Je nach Herstellungsort (z.B Polen) kann die Qualität variieren. Und ich hab damals wohl zweimal Neuschrott erwischt 🙁
Ich mach den Mist auch nur selber, weil mir ein Batzen Geld, mit dem ich gerechnet habe, durch die Lappen gegangen ist und ich im Mom etwas abgebrannt bin.
Normalerweise lass ich prinzipiell die Finger von Bremsen...
Gruß cocker
@cocker
Naja mal schauen, vielleicht findets du ja gefallen daran und machst in Zukunft "FAST" alles selber...😛
Und kaufst dann nur noch die Teile bei xBay, ähnlich wie wir beim Thema RE Reifen darüber denken...😁
Bär
HI,
naja - is wohl das letzte mal, dass der Wagen von mir neue Scheiben bekommt. In spätestens 3 Jahren stoss ich ihn ab. Dann is er fertig. Solange sollte ein Satz Scheiben halten - Mit Glück auch die Beläge 😉
Teile bei ebay kaufen kann ich mir schon vorstellen... Auspuff und Stabipendel hab ich ja von da. Bei Bremsenteilen war ich bislang immer leicht skeptisch - aber Reifen kauf ich hier vor Ort. Da bleib ich stur 😉
Gruß cocker
Naja, man sollte immer offen für "Neues" sein...😉
Ich denke mal, 3j sollten die Scheiben unnd Beläge schon halten...🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
ich wär vorsichtig - auch wenn der fOH das Zeug anbietet, muss es nicht unbedingt gute Qualität haben
das bekommst aber auch bei deinem Teiledealer,der nicht bei Opel arbeitet
- ich denke da an Reifen der Marke Kelly und Barum, die bei Opel alternativ angeboten werden... auch nicht das Gelbe vom Ei...
Barum ist Conti,nur das vorletzte Profil und nicht aktuell.
Habe auf meinem Vecci vorne Marshallbereifung drauf,die sind Murks.Für das Geld hätt ich auch Bridgestone bekommen.
Mein Astra hat zb Wanli,war ich auch skeptisch,aber die sind ok.
Hi,
zu Marshall kann ich sagen:
bin ich als Power Season (Ganzjahresreifen) auf meinem Kadett E gefahren und war begeistert... guter Reifen für wenig Geld - war allerdings ein 155 SR 13... da kann man nicht viel falsch machen 😉
Über Wanli hat mir mein Reifenspezialist gesagt, die Teile wären gut für Mistanhänger und Baustellenfahrzeuge mit kiloweise Dreck im Profil...
Klar krieg ich beim Teilehändler auch Schrott - aber da hab ich eine grössere Auswahl. Beim fOH hab ich bei Reifen die Wahl zwischen überteuerten guten Michelin oder günstigen aber grottenschlechten Kelly - tolle Sache... 😉
Gruß cocker