Bremsenelektronik setzt Auto quasi außer Gefecht.

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich war heute relativ lange (6h) mit dem Anhänger unterwegs und auf der Heimfahrt bekam ich wieder die gleichen Symptome die ich schonmal hatte. Das Auto geht in den Notlauf und die Glühwendel leuchtet. Nachdem ich zuhause war bzw. im Teillastbereich heimgefahren bin nach an und ausmachen habe ich die Fehlercodes ausgelesen und es ergab sich der Fehlercode Ladedruck regelgrenze unterschritten und in der Bremsenelektronik die folgenden Fehler siehe Bild:

Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe hat sich der Fehler bezüglich des Ladedrucks zu nichte gemacht und die glühwendel leuchtete auch nicht mehr. Dennoch hat mir das Auto im FIS immernoch das DPF Symbol angezeigt und mir die Leistung genommen. Hat das mit dem berühmten Bremslichtschalter zu tun? Dieser steht jedoch nicht spezifisch im Fehlerspeicher.

Freue mich über eure Hilfe.

1
2
3
15 Antworten

Das AGR sollte man nicht einfach ausstecken. Dann geht der Motor in den Notlauf und die DPF Regeneration findet nicht mehr statt. Also haben wir da schonmal den Schuldigen gefunden.
Hast du den DPF selbst gereinigt und wie hast du das gemacht? Hört sich bei dir zwar soweit alles gut und vertrauenswürdig an, aber ich frage trotzdem mal nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen