Bremsen zur Spurwechselerleichterung des Vordermannes - Unsitte oder Unwissenheit?
Hi,
mir fällt schon seit einigen Jahren auf, daß etliche Zeitgenossen auf der mittleren oder der linken Spur der Autobahn das Tempo vermindern oder gar bremsen, wenn andere Verkehrsteilnehmer knapp vor ihnen auf der jeweils rechten Spur den linken Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln, anstatt das Tempo zu halten oder leicht zu erhöhen, um den jeweiligen Überholvorgang zügig abzuschließen.
Dadurch werden oftmals Bremsmanöver-Kettenreaktionen ausgelöst, die wirklich nicht sein müßten und ein vermeidbares Sicherheits-Risiko darstellen.
Welche Gründe gibt es eurer Meinung nach für dieses Verhalten?
Ignoranz, Unwissenheit oder Gleichgültigkeit gegenüber dem rückwärtigen Verkehr?
Beste Antwort im Thema
Und das verstehst du ernsthaft nicht?
Manche Leute ziehen quasi in dem Moment, in dem sie blinken, schon auf die linke Spur rüber. Daher werde ich auch immer sehr misstrauisch wenn ich ein Auto links blinken sehe und ich sehr viel schneller von hinten ankomme. Hat der mich jetzt gesehen und will nach mir auf die linke Spur oder hat er mich womöglich völlig übersehen und zieht mir gleich vor die Schnauze?
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Jeder der sich darüber aufregt hat doch ein Problem, er nimmt keine Rücksicht.
Du ziehst jemandem in den Sicherheitsabstand und behauptest dann noch, andere würden keine Rücksicht nehmen? Alle Achtung, das ist ein starkes Stück. Nur zur Kenntnis: Der Sicherheitsabstand ist nicht zum Einscheren gedacht und in dem Moment begehst du eine ziemlich heftige Abstandsunterschreitung zum Vordermann. Solltest du da mal erwischt werden, dann hilft auch kein Rumheulen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe lediglich angemerkt, daß ich ein derartiges Verhalten als rücksichtslos ansehe, es aber letztlich akzeptieren muß, weil es dem allgemeinen Trend der Verluderung der Sitten im Straßenverkehr folgt.
Die Geschwindigkeit um 10-20km/h zu verringern, um jemandem einen Spurwechsel zu ermöglichen, ist sicher nicht rücksichtlos. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Geschwindigkeit um 10-20km/h zu verringern, um jemandem einen Spurwechsel zu ermöglichen, ist sicher nicht rücksichtlos. Genau das Gegenteil ist der Fall.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe lediglich angemerkt, daß ich ein derartiges Verhalten als rücksichtslos ansehe, es aber letztlich akzeptieren muß, weil es dem allgemeinen Trend der Verluderung der Sitten im Straßenverkehr folgt.
Ich meinte mit der Rücksichtslosigkeit jetzt auch nicht den Geschwindigkeitsverringerer gegenüber seinem Hintermann, sondern den Spurwechsler, der ohne Rücksicht auf Verluste die Spur wechselt und dadurch denjenigen, dem er vor den Kühler fährt, zur Verringerung seiner Geschwindigkeit nötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich meinte mit der Rücksichtslosigkeit jetzt auch nicht den Geschwindigkeitsverringerer gegenüber seinem Hintermann, sondern den Spurwechsler, der ohne Rücksicht auf Verluste die Spur wechselt und dadurch denjenigen, dem er vor den Kühler fährt, zur Verringerung seiner Geschwindigkeit nötigt.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Geschwindigkeit um 10-20km/h zu verringern, um jemandem einen Spurwechsel zu ermöglichen, ist sicher nicht rücksichtlos. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Das hörte sich in deinem Eröffnungsposting ganz anders an 😁
Sorry, wenn es da zu Mißverständnissen gekommen ist. Ich hätte den Eröffnungsbeitrag besser ausformulieren sollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da hast du leider Recht, man kann dieses Verhalten sehr schön an Auffahrten beobachten. Wehe, wenn man nicht die Spur räumt, dann gibt es ein Blitzlichgewitter vom Hintermann🙄
Wenn links frei ist, kannst du davon ausgehen.
Die Sache mit dem in den Sicherheitsabstand fahren ist Gang und Gebe. Deshalb hält ihn auch keiner ein.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Das hörte sich in deinem Eröffnungsposting ganz anders an 😁
Richtig, und nur darauf bezogen sich eigentlich meine Antworten 🙂
Dass es nicht in Ordnung ist, auf Teufel komm raus ohne Rücksicht auf Verluste auf die Überholspur zu ziehen, sollte klar sein. Leider hat sich mittlerweile das von mir als "Quittungsblinken" bezeichnete Verhalten bei vielen eingebürgert. Während dem Spurwechsel kurz den Blinker setzen um dem Hintermann zu zeigen, dass er sein Vorhaben auf Gedeih und Verderb durchziehen wird.
Aber wenn ich mir mal den Post von Frank170664 durchlese, dann finden das einige ja offenbar in Ordnung, mal eben einen anderen Fahrer zu einer Vollbremsung zu zwingen. Ich meine es wäre ja auch zu viel verlangt noch 5 Sekunden zu warten, bis der Fahrer, der eben nicht 130 sondern vielleicht 200 fahren möchte auf der Autobahn, vorbeigefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
mir fällt schon seit einigen Jahren auf, daß etliche Zeitgenossen auf der mittleren oder der linken Spur der Autobahn das Tempo vermindern oder gar bremsen, wenn andere Verkehrsteilnehmer knapp vor ihnen auf der jeweils rechten Spur den linken Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln,
Sowas ist mir noch nicht aufgefallen. Vielleicht lasse ich derartige Sutuationen auch einfach zu schnell hinter mir..
Musste den Eingangspost gleich mehrmals lesen da ich die Problematik garnicht begreifen konnte...
Mein Tipp: Gaspedal ganz niedertreten. Evtl. auch einen Gang herunterschalten.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich meine es wäre ja auch zu viel verlangt noch 5 Sekunden zu warten, bis der Fahrer, der eben nicht 130 sondern vielleicht 200 fahren möchte auf der Autobahn, vorbeigefahren ist.
ich denke die meisten machen das nicht mal mit absicht, die sind einfach nicht in der lage die geschwindigkeit des herankommenden richtig einzuschätzen. zumindest diejenigen, die vorher in den rückspiegel schauen
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Wenn ich bei 130km/h rausziehe, und mein Hintermann kommt mit 200km/h an und kann noch so runterbremsen dass er seinen Sicherheitsabstand nicht unterschreitet, dann habe ich alles richtig gemacht.
[…]
Ziehe ich bei fließendem Verkehr mit ähnlicher Geschwindigkeit in seinen Sicherheitsabstand, dann hat er Pech gehabt, auch dann war bei mir alles richtig.
Ganz ehrlich: ich wünsche niemandem, dass Du seinen Weg kreuzt. Bei solch einer Einstellung wundert es mich nicht, dass es tagtäglich zu brenzligen Situationen auf den Straßen kommt…
Kinder, Kinder, Kinder - ich weiß manchmal nicht, wo hier immer Probleme hergeholt werden, die in Realität kaum welche sind. Es wird immer den ein oder anderen Deppen geben, der falsch auf die AB auffährt oder rauszieht ohne auf den Verkehr zu achten oder auch zu dicht auffährt.
Wenn man das hier liest, könnte man aber glauben, dass jeder zweite/dritte Autofahrer sich so verhält. Das ist aber zumindest gem. meiner Beobachtung nicht so. Wir alle machen mal Fehler und sind froh, wenn diese Fehler andere für uns mit Voraussicht und Rücksichtnahme ausbügeln und wir selber bügeln auf die gleiche Weise ebenfalls tagtäglich Fehler anderer aus. Das ist völlige Normalität.
Das einzige, was tagtäglich wirklich immer mehr Probleme bereitet und scheinbar mehr und mehr zum Standard wird, ist, dass Leute die mittleren Fahrspuren mit relativ geringen Geschwindigkeiten blockieren und den ganzen Rest der schnelleren VT auf die linke Fahrspur zwingen. Das bringt Gefährdungspotential mit sich und hemmt vor allem erheblich den Verkehrsfluss, obwohl auf den rechten Fahrspuren mehr als genügend Platz wäre, um diese geringen Geschwindigkeiten ohne Bremsungen beizubehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Das hörte sich in deinem Eröffnungsposting ganz anders an 😁
Naja, ich denke mal, dass er anhand der Aussagen mittlerweile weiss, dass er erheblich Scheisse gebaut hat und versuchts nun heimlich zu beschönigen.
Ich gehe generell auch mal vom Gas wenn ich sehe der blinkt. Lieber so, anstatt das mir so n Vollpfosten mein Wägelchen versaut. Lieber blinkt der 5 mal oder auch mal schon enige Zeit vor dem rüberziehen, als das er seinen blinker gar nicht betätigt und einfach so vor mir reinzieht.
Zwar manchmal nervig wennst n bissl langsamer machst und dann hat der den Blinker auch mal nur vergessen wieder auszuschalten, aber immerhin.
Wenn ich die Spur wechseln will, sehe ich generell immer in die Rückspiegel bzw. drehe ich meinen Kopf. Sehe ich das was zügigeres von hinten kommt wird gewartet, ggfs. die Geschwindigkeit verringert und setze den Blinker erst dann , wenn ich die Motorhaube des zügigeren neben mir sehe. Somit hat auch ein etwaiger Nachfolgender Verkehr rechtzeitig zu sehen das ich rüber will.
Ist doch alles gar nicht so wild. Jeder der seinen Führerschein auf legalem 😁 Weg erworben hat, hat auch gelernt:
1. Blinker setzen
2. Schulterblick
Wenn von hinten was mit wesentlich höherer Geschwindigkeit kommt, lässt man ihn vorbei.
Wenn man meint, man schafft es mit seiner Flunder von 120km/h in 2 sec. auf 180km/h, um den anfliegenden Hintermann nicht zu blockieren, soll man es tun und rausziehen, wenn nicht,.... tja dann ist er eben schuld daran, das die A2 mal wieder für 3 Std. voll gesperrt wird! 😁😁
Gruß
So eine Frage die man klar beantworten kann: Kommt darauf an 😁
Muss ich nur kurz vom Gas gehen mache ich das, letztlich hat der andere das gleiche Recht zu überholen wie ich. Und rein prinzipiell hat der sogar Vorfahrt, denn wer links fährt überholt und der erste der ein Hindernis oder ein langsames Fahrzeug (z.B. LKW) erreicht darf als erster überholen. Als Spurwechsler muss er lediglich die nötige Sorgfalt wahren lassen, d.h. er darf keinen deutlich schnelleren massiv ausbremsen und damit ggf. sogar gefährden. Gas wegnehmen ist dem schnelleren von hinten dagegen durchaus zuzumuten. 😉
Übliches Thema: Nicht ich zuerst sondern auch mal mit Rücksicht auf andere.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
@ Kai,irgendwie hast du den Sinn und Zweck des Blinkens nicht verstanden.
Der Blinker dient nicht dazu zu zeigen was man gerade macht, sondern dazu anzukündigen was man vorhat.
leider sehen das viele zeitgenossen als einen einzelnen vorgang, wodurch diese mit dem blinkvorgang auch sogleich rüberziehen... schauen - warum, die anderen sehen ja dass ich blinke 🙄