Bremsen zur Spurwechselerleichterung des Vordermannes - Unsitte oder Unwissenheit?

Hi,

mir fällt schon seit einigen Jahren auf, daß etliche Zeitgenossen auf der mittleren oder der linken Spur der Autobahn das Tempo vermindern oder gar bremsen, wenn andere Verkehrsteilnehmer knapp vor ihnen auf der jeweils rechten Spur den linken Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln, anstatt das Tempo zu halten oder leicht zu erhöhen, um den jeweiligen Überholvorgang zügig abzuschließen.

Dadurch werden oftmals Bremsmanöver-Kettenreaktionen ausgelöst, die wirklich nicht sein müßten und ein vermeidbares Sicherheits-Risiko darstellen.

Welche Gründe gibt es eurer Meinung nach für dieses Verhalten?

Ignoranz, Unwissenheit oder Gleichgültigkeit gegenüber dem rückwärtigen Verkehr?

Beste Antwort im Thema

Und das verstehst du ernsthaft nicht?

Manche Leute ziehen quasi in dem Moment, in dem sie blinken, schon auf die linke Spur rüber. Daher werde ich auch immer sehr misstrauisch wenn ich ein Auto links blinken sehe und ich sehr viel schneller von hinten ankomme. Hat der mich jetzt gesehen und will nach mir auf die linke Spur oder hat er mich womöglich völlig übersehen und zieht mir gleich vor die Schnauze?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry den Satz verstehe ich nicht.

Wie meinst Du das ?

??? Na wenn ich zuviel abgebremst habe dann beschleunige ich und wenn ich zu schnell bin, dann bremse ich zügig.

Verstanden, Danke.🙂

Das erstere ist aber selten zu beobachten. Deshalb meine Verwirrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen