Bremsen zur Spurwechselerleichterung des Vordermannes - Unsitte oder Unwissenheit?
Hi,
mir fällt schon seit einigen Jahren auf, daß etliche Zeitgenossen auf der mittleren oder der linken Spur der Autobahn das Tempo vermindern oder gar bremsen, wenn andere Verkehrsteilnehmer knapp vor ihnen auf der jeweils rechten Spur den linken Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln, anstatt das Tempo zu halten oder leicht zu erhöhen, um den jeweiligen Überholvorgang zügig abzuschließen.
Dadurch werden oftmals Bremsmanöver-Kettenreaktionen ausgelöst, die wirklich nicht sein müßten und ein vermeidbares Sicherheits-Risiko darstellen.
Welche Gründe gibt es eurer Meinung nach für dieses Verhalten?
Ignoranz, Unwissenheit oder Gleichgültigkeit gegenüber dem rückwärtigen Verkehr?
Beste Antwort im Thema
Und das verstehst du ernsthaft nicht?
Manche Leute ziehen quasi in dem Moment, in dem sie blinken, schon auf die linke Spur rüber. Daher werde ich auch immer sehr misstrauisch wenn ich ein Auto links blinken sehe und ich sehr viel schneller von hinten ankomme. Hat der mich jetzt gesehen und will nach mir auf die linke Spur oder hat er mich womöglich völlig übersehen und zieht mir gleich vor die Schnauze?
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und rein prinzipiell hat der sogar Vorfahrt, denn wer links fährt überholt und der erste der ein Hindernis oder ein langsames Fahrzeug (z.B. LKW) erreicht darf als erster überholen.
Vorrang hat der, der auf der Fahrspur unterwegs ist und nicht der Einscherende. Desweiteren gilt, sofern die Verkehrslage klar ist, dass derjenige Vorang hat, der zuerst zum Überholen ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Vorrang hat der, der auf der Fahrspur unterwegs
Irrtum, der auf der Fahrspur unterwegs ist hat keine Vorfahrt. Ein Gerücht dass sich verdammt hartnäckig hält. Es gilt lediglich folgendes:
" In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
Auch beim Überholen gibt es keine Vorrangregelung sondern nur das hier:
" Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. "
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
" In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
😕😕😕
gibts das auch in deutsche? 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von neunter
gibts das auch in deutsche? 😁
Ey weissu Alda, voll krass die Spur wechseln iss nur drin wennu keinen anderen in die Leitplanke schieben tutst, klaro? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Ey weissu Alda, voll krass die Spur wechseln iss nur drin wennu keinen anderen in die Leitplanke schieben tutst, klaro? 😁Zitat:
Original geschrieben von neunter
gibts das auch in deutsche? 😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Ey weissu Alda, voll krass die Spur wechseln iss nur drin wennu keinen anderen in die Leitplanke schieben tutst, klaro? 😁Zitat:
Original geschrieben von neunter
gibts das auch in deutsche? 😁
Schonmal in New York zwischen den Taxi´s Auto gefahren? Spurwechsel ist dort immer drin und wenn der rechte auf einer 4 spurigen Straße mal eben alle anderen rüberschiebt bis der ganz links heulend hupt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
" In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
[...]
" Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. "
Daraus leitet sich doch faktisch ein Vorrang für das Fahrzeug auf der linken Spur ab - zumindest für ein zugegebenermaßen schmales Zeitfenster.
Bzgl. des Vorrangs beim Überholen gibt es ein
Urteil vom Landgericht Stade.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Auch beim Überholen gibt es keine Vorrangregelung sondern nur das hier:Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Vorrang hat der, der auf der Fahrspur unterwegs
" Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. "
also wenn du VOR dem überholenden ausscherst bist du der meinung dass du zum NACHfolgenden verkehr gehörst?
Und täglich grüßt das Murmeltier. 🙂
Könnte nich ein Mod einfach die ca. 40 Seiten aus dem betreffenden Thread hier dran kopieren? Das würd ne Menge Arbeit sparen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Daraus leitet sich doch faktisch ein Vorrang für das Fahrzeug auf der linken Spur ab - zumindest für ein zugegebenermaßen schmales Zeitfenster.
Nicht so wirklich. Jemanden der Vorfahrt hat darf ich auch nicht behindern, gem. diverser Gerichtsurteile ist aber dem Fahrzeug auf der linken Spur durchaus ein Gaswegnehmen oder leichtes Bremsen zuzumuten um dem anderen ein Überholen zu ermöglichen.
Das Urteil passt ja, da hat es ja einen beinahe Zusammenstoß und damit eine klare Gefährdung beim Spurwechsel gegeben. Wenn der vordere jedoch bereits blinkt und klare Überholabsicht erkennbar ist hat man diesen nicht mehr zu überholen nur weil man mehr PS hat.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Und täglich grüßt das Murmeltier. 🙂Könnte nich ein Mod einfach die ca. 40 Seiten aus dem betreffenden Thread hier dran kopieren? Das würd ne Menge Arbeit sparen. 😁
So erkennt man aber auch was die wirklichen Probleme bzw. Aufreger sind. Auf selbige führt fast jeders Thema hin.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Nicht so wirklich. Jemanden der Vorfahrt hat darf ich auch nicht behindern, gem. diverser Gerichtsurteile ist aber dem Fahrzeug auf der linken Spur durchaus ein Gaswegnehmen oder leichtes Bremsen zuzumuten um dem anderen ein Überholen zu ermöglichen.Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Daraus leitet sich doch faktisch ein Vorrang für das Fahrzeug auf der linken Spur ab - zumindest für ein zugegebenermaßen schmales Zeitfenster.Das Urteil passt ja, da hat es ja einen beinahe Zusammenstoß und damit eine klare Gefährdung beim Spurwechsel gegeben. Wenn der vordere jedoch bereits blinkt und klare Überholabsicht erkennbar ist hat man diesen nicht mehr zu überholen nur weil man mehr PS hat.
Man könnte den Spurwechsler aber auch einfach rechts überholen, meistens ist dafür ja noch genug Platz ohne Gaszugeben bzw. die Geschw.-Differenz groß genug. Ist bestimmt sicherer als einfach auf der linken Spur draufzuhalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Könnte nich ein Mod einfach die ca. 40 Seiten aus dem betreffenden Thread hier dran kopieren? Das würd ne Menge Arbeit sparen. 😁
Ahhhh, neee, oder? Hättest du das nicht eher vorschlagen können? Hätte mir einige Tipparbeit erspart 😛
Muss ich das eigentlich hinnehmen, dass manche anstatt Linksfahrer sind so absoluter Rechtsfahrer sind, dass diese auch bei jeder kleinsten Lücke Rechts rüber fahren und ich vorbeifahre und sie dann merken, das klappt nicht und anstatt zu bremsen doch wieder vor mir rüber wollen. Ich meine, die sehen doch, dass ich kein 1000PS Auto habe und in 2s auf 50km/h schneller beschleunigen kann.
Ach und so bedrängt, dass er vor lauter Angst schnell rechts rüber will, habe ich sicherlich auch nicht, denn dann müsste ich nicht so viel weg aufbringen zum überholen, weil noch der Sicherheitsabstand vorhanden ist. 😉