bremsen ziehen sich immer fest totz Entlüftung.

Opel Astra H

Hallo
Bei meinen Kollegen haben wir den Bremskraftverstärker gewechselt. Das heißt wir haben den ABS Block demontiert alles wieder zusammen gebaut selbst entlüftet es kamen keine Luftblasen mehr raus darauf hin haben wir eine Probefahrt gemacht und da ist uns aufgefallen das die Bremsen das Auto selbständig zum stehen bringen. Das heißt die haben von alleine Druck aufgebaut. Die einzigste möglichkeit es wieder gang bar zu machen sind die Leitungen vorn kurz zu lösen so das der Druck entweicht.
Kann das sein das der Abs block hin ist ? Oder nur die Rückförderpumpe?
Habt ihr andere Ideen ?

22 Antworten

Bkv richtig montiert ?
Nicht das sich da irgend was verkantet hat....zb der Pümpel der in de bkv reingeht
Hatte ich letztens bei nem Ibiza.... haben in der Bude bkv gewechselt und die "stange" falsch eingeführt... war interessantes bremsverhalten NICHT...

@ReX-ObSseSi Problem schon gelöst?
Wenn ja würden wir uns über die Auflösung freuen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 11. Mai 2021 um 08:50:56 Uhr:


@ReX-ObSseSi Problem schon gelöst?
Wenn ja würden wir uns über die Auflösung freuen.

Gruß Metalhead

Guten Morgen.
Also da wir ja nur Hobby schrauber sind und man bei bremsen nicht pfuscht. Haben wir das Auto in einer Werkstatt gebracht. Eine professionelle entlüftung hatte nicht geholfen.
Mal schauen was die Werkstatt sagt noch haben wir keine Informationen erhalten sobald was bekannt ist gebe ich gerne diese Information weiter.

Aber erstmal danke das ihr so zahlreich geholfen habt. Und vorallem Tipps gegeben habt.

Die Bremskolben gehen aber alle mechanisch weit genug zurück?
Nicht das die zufällig alle ab einem Punkt hängen, nach dem Murphys Gesetz.

Hatte ich neulich bei einem Bekannten, es war zwar nur ein Sattel aber der ging auch nicht mehr weit genug zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 13. Mai 2021 um 09:07:21 Uhr:


Nicht das die zufällig alle ab einem Punkt hängen, nach dem Murphys Gesetz.

Dann würden die beim lösen der Leitungen auch nicht aufgehen. Da muß Druck im Bremskreis stehen bleiben.

Gruß Metalhead

Stimmt.

Kenne das vom defekten Hauptbremszylinder.
Die Kolbenstange geht nicht mehr vollständig zurück, meißt wegen einer defekten Manschette.
Dadurch erwärmen sich die vorderen Bremsen u. durch die Ausdehnung der Teile bremst er immer mehr.
Hier kann aber auch der Bremskraftverstârker falsch eingebaut worden sein, so daß die Stange des BKV gegen den Rand des Kolbens des HBZ drückt u. nicht in der Führung sitzt.

Zitat:

@ReX-ObSseSi schrieb am 11. Mai 2021 um 08:54:03 Uhr:


Mal schauen was die Werkstatt sagt noch haben wir keine Informationen erhalten sobald was bekannt ist gebe ich gerne diese Information weiter.

Wie siehts denn da aktuell aus? Schon eine Lösung gefunden?

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen