Bremsen | Wie wechsel ich die?
Abgesehen, dass ich die zum Tüv nächsten Monat neu machen muss, sind die bereits runter. Dh, auf der linken Seite vorne ist schon kein Zeugs mehr auf dem Bremsklotz.
Werkstatt will für wechsel ca 100 - 150 Euro haben.
Ich denke, wenn ihr mir da hilft, bekomm ich das auch alleine hin. Wichtig ist erstma, die Klötze zu wechsel. Den Rest könnte ich später mit nem Freund machen. Aber Montag fahr ich 500km Autobahn. Da sollten die Bremsen schon funktionieren.
Gekauft habe ich:
-2x Bremsscheiben
-4x Bremsklötze
-2x Bremsschläche
-1x Bremsflüssigkeit
Bitte idiotensicher erklären, hab das noch nie gemacht. Danke euch.
29 Antworten
nimm dir n passendes Rohr und steck das auf den Imbussschlüssel als Verlängerung damit solltest du die abbekommen hat bei mir auch funktioniert.
jo stimmt z.b. denn orginal felgenschlüssel von WV oben denn schraubendreher rausziehen dann draufstecken
naja.. hab den 19ner? schlüssel für die bolzen benutzt.. als hebel...
dabei ging der L-Imbuss put....
ich warte bis nächsten Sonntag, dann fahr ich zu nem Freund.. der hat ne Ratsche mit Imbussaufsatz.. dann kann ich die Technik, mit dem Hammer raufzuhauen.. anwenden....
so geht das alles nicht....
4h um sonst heute versucht... auch der teure rostlöser war fürn arsc+.. hab ich mia aber schon fast gedacht gehabt.. naja...
Wenn der Imbus innen rund ist must du nen 8 stern einschlagen und dann noch ma probieren !! Vorher würd ich noch den dreck mit nem schrauben zieher raus kratzen !!
Ähnliche Themen
hachja. Ich wollte ja die bremse machen, weil ich Montag nach Soltau(hannover) wollte.. (und jetzt ja auch bin)
.. fakt war.. ich kam an, die hörten mein schleifprob.. und ne stunde später, war nen vw-schrauber da...
hehe.. und jetzt habsch wieder ne funktionstüchtige bremse 😁
mit dem imbussaufsatz gings doch echt easy... ^^
was teures werkzeug alles ausmacht...
nur entlüftet haben wir nicht... das mach ich dann sonntag ^^
Uiuiui
Pooh!
Sorry, aber nicht "teures Werkzeug" sondern "richtiges Werkzeug" macht was aus.
Also wenn ich mir Deine Bremsenwechsel Aktion so durchlesen, dann sträuben sich mir (als gelernter Kfz´ler) die Nackenhaare.
Warum gehst Du nicht einfach zu Autoteile Tip und lässt es da machen?
Wenn man an den Bremsen rummacht, ohne groß Ahnung (sorry!) und ohne das richtige Werkzeug... wenn möglich im Randstein... das kann nur schief gehen.
Ist echt nicht böse gemeint, aber bevor Du Dich und andere unglücklich machst... gib den Wagen zur Reparatur weg.
Alleine, daß Du nach dem Bremsleitungswechsel ohne entlüftete Bremsen durch die Gegend fährst... Uiuiuiui...
Die Tipps hier waren ja größtenteils richtig. Aber das dann auch so umzusetzen, wenn man das noch nie gemacht hat.
Gefährlich, gefährlich.
Ich hoffe, das hat alles geklappt.
Gruß,
oli (der mit dem sechzehnvau mit der Scheiss-Farbe)
Also ich habs so gemacht.bei mir waren auch der imbus rund.
habe dann mit flex den schraubenkopf so angeschliffen das ein schreubenschlüssel oder ne nuss drauf passt.
Habs dann mit der nuss probiert..über nacht aber vorher rostlöser einwirken lassen.
nuss drauf gehauen ....dann hats quitsch gemacht und die schraube war los.
grüße yellwork
ps: vor einbau der neuen schraube das fett nicht vergessen.🙂
haste das krams mit ? wohne nähe hannover ( Braunschweig ) hab auch sternimbusaufsätze hatte das gleiche problem mit den teilen...
du solltest den bremsflüssigkeitswechsel, sowie die entlüftung besser vom fachmann machen lassen. wenn du nämlich luft mit in den bremsschläuchen hast, kann es dir passieren dass du jedesmal erst paarmal pumpen musst bis die bremsen einigermaßen greifen. und bis dorthin ist es denn bei 100km/h meist schon zu spät.
du solltest den bremsflüssigkeitswechsel, sowie die entlüftung besser vom fachmann machen lassen. wenn du nämlich luft mit in den bremsschläuchen hast, kann es dir passieren dass du jedesmal erst paarmal pumpen musst bis die bremsen einigermaßen greifen. und bis dorthin ist es denn bei 100km/h meist schon zu spät.
Wir haben jediglich die Bremsscheiben und Klötze gewechselt.
Damit ist die Bremsflüssigkeit doch garnet ins Spiel getretten. Ist jetzt wie vorher, nur dass neue Beläge druf sind.
Zudem sind war des nen gelernter KFZ-Mechaniker von VW.. wie doch alle da unten?... 😁😁
Ich denke mal, das wird schon richtig sein. Das Entlüften, etc (also Schläuche wechseln) .. macht mir ebenfalls nen VW-Mechaniker. Ich sehe dort also keine Probs.
Ps: ich mach mal nen Foto von der alten Bremsscheibe.. sieht böse aus.
MfG, pOOh
hehe hatte ich auchmal metal auf metal und hatte gerade kein geld das war übel ca 9 tage so gefahren immer nur 2 kilometer zur arbeit war immer gut laut kreisch 🙂 die scheie sah dann auch aus wie ne schallplatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HiGhJAcK
hehe hatte ich auchmal metal auf metal und hatte gerade kein geld das war übel ca 9 tage so gefahren immer nur 2 kilometer zur arbeit war immer gut laut kreisch 🙂 die scheie sah dann auch aus wie ne schallplatte 🙂
Spätestens beim Bremskolben sollte man aufhören 😛 😉 😁
hehe naja so schlimm wars auchnicht verdammt hätte die echt mal aufm plattenteller legen sollen neue soundrichtung ?
Ich bin 400km am Montag damit gefahren. Autobahn mit 140km/h... das hatte gut gelärmt. Hab ab 2 Pausen einglegt. Nicht, dass da irgendwas in Flammen aufgeht..
ist sicherlich mächtig warm geworden.