Bremsen | Wie wechsel ich die?
Abgesehen, dass ich die zum Tüv nächsten Monat neu machen muss, sind die bereits runter. Dh, auf der linken Seite vorne ist schon kein Zeugs mehr auf dem Bremsklotz.
Werkstatt will für wechsel ca 100 - 150 Euro haben.
Ich denke, wenn ihr mir da hilft, bekomm ich das auch alleine hin. Wichtig ist erstma, die Klötze zu wechsel. Den Rest könnte ich später mit nem Freund machen. Aber Montag fahr ich 500km Autobahn. Da sollten die Bremsen schon funktionieren.
Gekauft habe ich:
-2x Bremsscheiben
-4x Bremsklötze
-2x Bremsschläche
-1x Bremsflüssigkeit
Bitte idiotensicher erklären, hab das noch nie gemacht. Danke euch.
29 Antworten
1. wagenheber unters auto da wo er hingehört an der verstärkten stelle. gang rein und festellbremse anziehen !
2. etwas hochkurblen reifen sollten aber noch auf bodenbelag sein. jetzt die radmuttern leicht lösen. Nachdem das getan ist ganz hochbocken und rad rad reifen kombination abnehmen ( felge und reifen 🙂 jo dann haste vor dir die bremsanlage der einen seite .
3. du siehst nun vor dir die bremsscheibe die ist mit ner schraube festgemacht, diese solltest du vorher etwas mit krichoil ansprüchen ( 60 min warten ca ) diese dann lösen.
4 hinter der vordere ^^bremsbackenhalter wird gelöst durch 2
sechskanntschrauben ( weiss die grösse jetzt nicht so ) diese sind auf der anderen seite zum wagen hin drinn. Diese must du rausdrehen um denn vorderen halter zu entfernen.
5. nun nimmste nen gummihammer um denn halter zu lösen geht meist etwas schwer is dieser runter kannste die beiden bremmsbacken und die bramsscheibe endfernen. aber vorher merken wie das ganze zusammengebaut war vorallem die federn was sie nicht schon wechgegammelt sind das sind klemmfedern die an denn beiden bremmsbacken oben und unten sitzen !!!!
6. du musst denn bremmskolben ( das runde ding was da vorluckt ) wieder reindrücken das geht gut mit einer schraubzwinge.
7. hinteren bremmsbelag einschieben jetzt bremmscheibe drauf, vorderen bremmsbelag draufschieben.
8 nun wichtig die festhalteklammern einspannen damit die bremmbacken nicht klappern sind wie federn ..
9. bremmscheibe wieder mit schraube festziehen !
10. das ganze bremmsteil wieder aufschieben und die beiden sechkantmuttern wieder festziehen.
11. die felge mit reifen wieder drannebauen, wagen ablassen.
12 das ganze mit der anderen seite machen.
13 wenn das geschaft hast ab ins auto paarmal aufs bremspedal treten damit die bremskolben wieder sitzen.
14 ca 200 - 250 KM keine vollbremsung machen oder halt nicht zu krass drauftreten da sich die scheiben erst einschleifen müssen usw.
so hoffe das damit klarkommst
die geschichte mit denn bremschläuchen soll mal wer anderes machen hab ich selber nochnicht gemacht und naja is besser so *GG* üste aber so gehen bremsschläuche lösen behaälter breithalten für flüssigkeit .. dann schlauch ab neuen schauch drann / andere seite. dann flüssigkeit nachgiessen und das ganze entlüften aber wie man es endlüftet keine ahnung.
Ich würde dir zu so einem Selbsthilfebuch raten, da steht das alles drin, und das kannst du immer wieder brauchen...
da hatter absolut recht 🙂
Golf 2
Golf 2 Gti , Gti 16v g60 usw
WICHTIG Bremsscheiben entfetten > mit nitro oder bremsen reiniger !! Dann Beläge fetten , nicht darauf wo du bremst !!!!!! ich mein da wo die gleitstellen sind ! Der bremsnbelag muss sich ja wieder lösen können !
Bremsleitung wechseln = vorher behälter unterstellen und die zulösen nen stellen mit rötlöser einsprühen !! Erst oben an der Karosserie die leitung lost schrauben 11 schlüssel > es gibt spezial schlüssel die sin dafür besser geignet !! dann am sattel ´den schlauch lösen unde den neuen in verkéhrter rein folge wieder einbauen !!
HAST DU SCHON MAL NE BREMSE ENTLÜFTET ?????
Ähnliche Themen
nein. wichtig is am sonntag erstmal, dass ich links die klötze neu rann mache... die schleifen zur zeit permanent.. die sind komplett runter..
nur links ? beide seiten Klötze Wechsel und vor allem scheiben !! wenn du dir jetzt einfach nur neue klötze rauf knalltst dann sind die nachher auch im arsch ! verstehst du das ??
edit ! immer diese schreibfehler ! Schrecklich !!!
najut.. ich hoffe, ich bekomm das hin...
ja, vorne links... der rechte is runter... und der schleift auch...
ich hoffe, ihr seid sonntag da.. damit ich euch notfalls fragen kann.
HI,
ich würde wenn ich keine Ahnung habe von der Sache , besser die finger weglassen bevor du vor lauter erklärungen doch noch was falsch machst und dann irgend jemand umfährst.
Dann ist der schaden bestimmt grösser als die 100-150 € für den Einbau......
Gruss
naja... ganz so dumm bin ich ja net ^^...
nur lieber zu viel infos.. als zu wenig... aber dennoch danke für deine meinung 🙂
so, hab mir eben noch schnell 2 pasten gekauft...
- 1x Kupferpaste
- 1x Schmierpaste
Kupferpaste soll dafür gut sein, dass es dann nicht quietschen soll...
die schmierpaste soll für die kolben sein, soweit ich das erzählt bekommen habe...
jetzt sollte ja nix im weg stehen. morgen früh aufstehen und dann versuchen, das hinzubekommen.
jow viel erfolg 🙂 so schwer is das net 🙂 man sieht ja was man da machen muss ...
Hm. Kein Fachmann zuzeit an seinem handy hier.. 🙁
Also, ich bekomm die Imbussschrauben net ab!
Hab schon einen Imbussschlüssel zerlegt. Ich war eben bei der Tanke, und hab mir das teuerste Rostlöser Spray gekauft und versucht, das dor talles soweit einzusprühen. Nach einer Stunde (noch 30min) gehe ich nochmals rann.. doch ich sehe schwarz...
wie bekomm ich die schrauben gelöst??? Ich galub, die Bremsen sind seit 84 nicht mehr angefasst worden.
Normalerweise werden die eher rund, als das gar nix geht.
Wenn du sie überhaupt net aufbekommst, dann bohr den Kopf ab. Dann brauchst du halt neue Schrauben.
gähn sorry hab verpennt 🙂 vieleicht mal andersrum drehen ?? du nimmst nen imbussschlüssel steckst ihn rein haust mitm hammer drauf das er richtig drinnsteht und dann linksrum drehen also von deiner seite aus rechts weils ja seiten vergehrt ist. ...