ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. bremsen wechseln

bremsen wechseln

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 13. Juni 2013 um 16:41

hallo

fahre seit ein paar jahren einen 220cdi 150 ps automat aus dem jahr 2004.

habe mir nun 2 mal die bremsen machen lassen und nach einem jahr wahren sie immer runter und haben angefangen zu quietschen.

jetzt wollte ich die bremsen selber wechseln.

auf die abzocke von MB hab ich keine lust.

freie werkstätte habe ich jetzt ein paar getestet jedoch ohne erfolg.

deswegen wollte ich diese sache selber angehen.

habe im forum informationen gesammelt dabei das sbc problem gefunden.

so nun meine frage lassen wir das sbc problem aussen vor.

muss man wirklich die bremsen deaktivieren damit ich die bremsbacken wirklich rauskriege?

war einmal bei einem w211 mit sbc beim bremsenwechsel kurz dabei.

da wurde nichts deaktiviert und zum teils waren die türen auf usw. nur der schlüssel war weit weg vom auto.

bremsen habe ich schon paar mal gewechselt jedoch nicht an so einem auto

über informationen würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema
am 15. Juni 2013 um 16:49

Hallo an alle,

dieses "in die Hose schei....." wegen der blöden SBC.........

man man man........

Man kann ganz normal die Beläge oder/und die Scheibe wechsel !!

einfach NUR vorher den Wagen abschließen und das Fahrerfenster runter.

Beläge und Scheiben wechseln... DABEI NICHT die Türen öffnen.

Beide Batterien abzuklemmen, oder das Kabel vom Steuergerät ab machen ist ALLES blödsin !

genauso wie : der Wagen muß komplett angehoben werden und die Reifen müßen x mal in die eine richtung gedreht werden........ auch blödsin !

NACH dem wechsel einfach mit Besenstiel durch das offene Fenster auf das Bremspedal ein paar mal drücken....... dann bekommt man auch keine Fehlermeldung..... Fertig !

Ich kann dieses Gesülze wie........ wie kann man nur an Sicherheitsteile am Auto selber rumschrauben....... wie kann man nur bei der SBC....... und und und ........

 

 

:rolleyes: Oliver

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hab meine auch erst letztens vorne so gewechselt aber mein problem war halt dann immer das offene fenster wegen innenraum überwachung, beim ersten verriegeln hatte ich vorher noch oben aufns knöpfchen gedrückt aber beim zweiten verriegeln war es wohl wieder an.

Naja auf jedenfall hat die alarme noch angefangen sich zu melden bevor ich mit dem wechseln angefangen habe, aber beim wechseln selber ging es dann ohne alarme bis ich am schluß zum montieren einer felgen den wagenheber noch stück hochgekurbelt habe, dann ging wegen abschleppschutz die alarme an aber egal war ich eh fertig.

Ich habe immer Angst die Bremsen ohne SBC-Deaktivierung zu wechseln. Habe ein Gerät gekauft und damit ging es problemlos und ohne Fehler. Aktivierung mit Anlegeroutine. Damit kann man auch die Routine für das Wechseln der Bremsflüssigkeit ansteuern.

http://www.ebay.de/itm/181215654283?...

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von joui20

Ich habe immer Angst die Bremsen ohne SBC-Deaktivierung zu wechseln. Habe ein Gerät gekauft und damit ging es problemlos und ohne Fehler. Aktivierung mit Anlegeroutine. Damit kann man auch die Routine für das Wechseln der Bremsflüssigkeit ansteuern.

http://www.ebay.de/itm/181215654283?...

 

Gruß

Und deshalb willst du es nun mit Reklame hier wieder verkaufen, weil es so toll ist?

Bremsflüssigkeit wechseln muss ich auch noch...geht das auch selber zu machen oder muss man zu einer Werkstatt fahren? Hab mit Vater öfters mal gewechselt aber nich an einem Benz mit SBC...ob es dann auch so einfach geht mit entlüften wie bei der normalen Bremse?

Nicht das ihr denkt das ich zu geizig bin doch mit wurde Preis vorgeschlagen der höher ist als der von Getriebespülung unf das find ich für Bremsflüssigkeit schon etwas übertrieben auch wenn SBC was besonderes ist!

Bremsflüssigkeitswechsel ohne SD würde ich bei diesem komplexen System niemals selber machen. Preise vergleichen und machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von parnishka

Bremsflüssigkeit wechseln muss ich auch noch...geht das auch selber zu machen oder muss man zu einer Werkstatt fahren? Hab mit Vater öfters mal gewechselt aber nich an einem Benz mit SBC...ob es dann auch so einfach geht mit entlüften wie bei der normalen Bremse?

Nicht das ihr denkt das ich zu geizig bin doch mit wurde Preis vorgeschlagen der höher ist als der von Getriebespülung unf das find ich für Bremsflüssigkeit schon etwas übertrieben auch wenn SBC was besonderes ist!

Ich habe in einer freien Werkstatt 150 Euro bezahlt, mansche zahlen mehr, mansche weniger.

Aber was ich mir einbilde und auch schon oft gelesen habe, ist das die SBC-Einheit per Computer mitgeteilt bekommen sollte, das das Öl gewechselt wurde, da das anscheinend auch Einfluss auf die Lebensdauer der SBC hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo

Zitat:

Original geschrieben von joui20

Ich habe immer Angst die Bremsen ohne SBC-Deaktivierung zu wechseln. Habe ein Gerät gekauft und damit ging es problemlos und ohne Fehler. Aktivierung mit Anlegeroutine. Damit kann man auch die Routine für das Wechseln der Bremsflüssigkeit ansteuern.

http://www.ebay.de/itm/181215654283?...

 

Gruß

Und deshalb willst du es nun mit Reklame hier wieder verkaufen, weil es so toll ist?

Ja...warum nicht...Habe das Auto verkauft und benötige das Gerät nicht mehr. Ein gutes Gerät, dass ein anderer W211 Fahrer auch mal brauchen könnte. Sehe da kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo

Zitat:

Original geschrieben von parnishka

Bremsflüssigkeit wechseln muss ich auch noch...geht das auch selber zu machen oder muss man zu einer Werkstatt fahren? Hab mit Vater öfters mal gewechselt aber nich an einem Benz mit SBC...ob es dann auch so einfach geht mit entlüften wie bei der normalen Bremse?

Nicht das ihr denkt das ich zu geizig bin doch mit wurde Preis vorgeschlagen der höher ist als der von Getriebespülung unf das find ich für Bremsflüssigkeit schon etwas übertrieben auch wenn SBC was besonderes ist!

Ich habe in einer freien Werkstatt 150 Euro bezahlt, mansche zahlen mehr, mansche weniger.

Aber was ich mir einbilde und auch schon oft gelesen habe, ist das die SBC-Einheit per Computer mitgeteilt bekommen sollte, das das Öl gewechselt wurde, da das anscheinend auch Einfluss auf die Lebensdauer der SBC hat.

150 ist noch human. ..mir wurde gesagt 320 ...dann werde ich mal bei einer Taxiwerkstatt nachfragen. ..

probier es mal mit diesem Gerät:

http://www.warensortiment.de/.../...r-bremsenruecksteller-pce-bst1.htm

löst problemlos epb und sbc systeme..

Deine Antwort
Ähnliche Themen