Bremsen wechseln beim Meriva B

Opel Meriva B

Hallo zusammen.

ich hatte vorher einen Meriva A und habe eigentlich die Scheiben und die Klötze immer selbst gewechselt. Hat immer supi geklappt.

Nun fahre ich einen Meriva B Bj 2010 und die Bremsen vorne und hinten sind durch. sollten mal gewechselt werden. Aber als ich hörte was der Bremsen wechsel kostet klappten mir die Fußsohlen hoch - 113 € Beläge vorn - 150€ Beläge hinten und Bremsscheibe vorne 360€ und 290€ hinten - und das alles vom FOH. NeNe wer soll das bezahlen - Bremsscheiben aus GOLD.

Meine frage ist jetzt ob das geht mit der Elektrischen Feststellbremse hinten und mit den zahlreichen (Schätze ich mal ) Sensoren an den bremsen. Oder ist das kein Zauberwerk ??? Geht mir nach dem Wechseln eine Lampe an die ich löschen lassen muß oder oder .

HAT EINER IN DIESEM THEMA ERFAHRUNG GEMACHT ODER HAT EINER DIE BREMSEN SCHON MAL SELBST GEWECHSELT BEIM MERIVA B?

34 Antworten

Zitat:

@loretonibitburg schrieb am 26. August 2024 um 22:27:42 Uhr:


Hallo Bremsen vorne,Scheiben und Beläge, welchen Hersteller oder Internetverkäufer empfehlt ihr den?
Danke und Gruß .

@loretonibitburg

Delphi z.B. als Hersteller und Online Verkäufer wie daparto oder

https://www.ws-autoteile.com/de/?

https://www.der-ersatzteile-profi.de/

https://www.myparto.com/de/

ATE AutoDoc

Welche Hersteller hat Opel im Verkauf? Sind also Original Opel. Grüße.

Wenn man dies liest, was für einen Mist erzählt wird, lasst die Finger davon. Wer diesen Quatsch glaubt, der soll den Wechsel der elektrischen Handbremse auch bezahlen. Es muss erst in Einstellen gefahren werden, danach wieder richtig in Arbetsposition gefahren werden. Wer keine Ahnung hat oder hier den Unfug glaubt, dem soll der Führerschein entzogen werden, aber für immer. Solche Affen kommen uns entgegen, dann knallt es. Ok, ich habe eigene Hebebühne im Haus und wechsele selbst alles. Aber ich stehe auf Sicherheit, besonders bei Bremsen. Aber ich bin Kfz-Mechaniker und daher kenne ich diese Dinge. Wer keine Ahnung hat, Finger weg von den Bremsen. Wer hier verbotenerweise Bremsen fettet, der sollte seinen Führerschein verbrennen. Aber er hat recht,, gefettete Bremsen halten ewig, auf jeden Fall länger als sein Auto, egal welcher Hersteller. Spätestens nach Totalschaden kennt er die Kosten genau. Mein Haupturteil, egal was ist, ich will zum Stehen kommen! Meine Bremsen mache nur ich, denn ich will zum Stehen kommen. Es gibt auch viel Mist, die die Werkstätten machen. Da ich diesen Beruf gelernt habe,, gebe ich Laien, Hobbyspexialisten keine Tipps, wie es richtig gemacht wird. Solche Esel kommen uns entgegen, danach schnell aus dem Staub. Vor den verursachten Kosten ziehen diese die Fahrerpflucht vor. Bei solchen soll der TÜV gleich die Plakette abkratzen, Solche riskieren unser aller Leben!!! Haltet euch an diese Tipps und bezahlt zusätzliche Ersatzteile! Ihr könnt viel selbst machen, aber Finger weg von den Bremsen, diese sind unsere Lebensversicherung. Ich will zum Stehen kommen, erst dann Lage peilen. Mfg Rl

Ähnliche Themen

Wen man weiß wie das Bremsen wechseln funktioniert , ist es einfach. Mit den richtigen Werkzeug. Andernfalls würde ich es auf jeden Fall nicht selber reparieren. Gruß.

Bild #211463990
Deine Antwort
Ähnliche Themen