1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bremsen, Wechsel, ja oder nein ?

Bremsen, Wechsel, ja oder nein ?

Audi A4 B8/8K

Serwus , Frage , ist es so weit ?

Vl
Vr
Vl
+5
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@cic55 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:59:50 Uhr:


80 tausend ist mal ne nummer wenns stimmt.
Jetzt kann man rechnen.
Ca 80.000km geteilt durch 5mm Bremsbelag abnutzung macht pro mm 16 tausend km.
Das mal 3mm = sind das 48 tausend km die er noch mit 3mm Bremsklötze fahren könnte.

Bin damals mit dem Bremsensatz ab Werk um die 130.000km gefahren.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 15. Juli 2021 um 01:29:52 Uhr:



Zitat:

@cic55 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:59:50 Uhr:


80 tausend ist mal ne nummer wenns stimmt.
Jetzt kann man rechnen.
Ca 80.000km geteilt durch 5mm Bremsbelag abnutzung macht pro mm 16 tausend km.
Das mal 3mm = sind das 48 tausend km die er noch mit 3mm Bremsklötze fahren könnte.

Bin damals mit dem Bremsensatz ab Werk um die 130.000km gefahren.

Mein B8 aus 2009 hatte 127.000 km geschafft.

Mein 2012 Quattro zur Zeit 118.000 km.

Alles noch ab Werk.

Man muss aber wirklich sagen, dass die Bremsen ab Werk meiner Meinung nach die Besten sind. ATE Bremsen kommen zwar vom gleichen Werk und sind auch sehr gut, aber ich habe das Gefühl, dass die Bremsen original ab Werk trotzdem eine Spur besser sind. Auch besser, als die vermeintlichen "Originalbremsen", die der Freundliche mit dem Audi Logo verkauft.
Kann aber auch eine rein subjektive Einschätzung sein. Dasselbe könnte ich auch bei den Reifen behaupten. Beweisen kann ich es allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen