Bremsen W203 320

Mercedes

Hey , Ich habe ein kleines Problem betrf. der Bremsengröße .
Ich war beim Teilehändler und die haben mit Fahrzeugbrief Scheiben , Beläge und Handbremsklötze rausgesucht und bestellt - Alles ist zu groß für meine Bremsanlage , die Klötze sind etwas länger die Scheiben haben einen größeren Radius und die Scheibe bekomme Ich nichteinmal über die Handbremsklötze weil selbst Die offensichtlich größer sind als der Rest von den bestellten Teilen .

Kann Mir Jemand sagen wo Ich die korrekten Teilenummern für meinen C320 Bj. 2001 herbekomme .
Ich bin der MEinung der Wagen hat das Sportpaket da er die AMG Felgen mit Stoßstangen ect.. hat aber die Bremse hinten sieht irgendwie nicht so aus . Die Teilenummern an den alten Teilen sind alle unlesbar .
Gibt es eine Tabelle ect. ?

https://ibb.co/cperoR
https://ibb.co/nh1hv6
https://ibb.co/hqMhv6

MfG

Beste Antwort im Thema

Sei mir nicht böse, aber dein Faden zieht sich durch alle Mercedesforen.
Ich weiß ja nicht was dich reitet, aber überdenk mal deinen aus meiner Sicht recht "überheblichen" Schreibstil.
(Der Ruf nach der Vertragswerkstatt, kein Geld haben aber Benz fahren, auslesen nur mit Star)

Du knallst einen Mist heraus das man sich schon fremdschämen muss.

Alleine schon deine fordernde Art in fast jedem Tröd nach den genauen Daten. Am besten noch die Schuhgrösse um dann doch ncihts zum Thema beitragen zu können.

Deine Euforie über deinen Mercedes sei dir gegönnt, aber wir sind hier in einem Autoforum. Indem sich User gegenseitig helfen.
Die Verantwortung liegt bei jedem User dann selbst. Und da die Blödzeitung nicht tägl. voll ist mit Meldungen,... dass ein Hobyschrauber sich überschätzt hat, machen die Leute ihre arbeit recht gut.

Und auch diese Falschmeldung,.... 40 € wegen Menschen in Lebensgefahr zu bringen............

Der TE dürfte nach deiner Ansicht den Wagen gar nicht mehr bewegen und müsste einen Abschleppwagen kommen lassen.
Ein wenig viel tamtam, oder?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe nicht nach der Vertragswerkstatt gerufen sondern nach einer Fachwerkstatt.

Wenn du der Meinung bist das jeder an Bremsen arbeiten kann und soll,
Deine Einstellung
Aber nicht meine.
Bremsen und Lenkung gehören in Erfahrene Hände.

Ja da Nerven ich gerne mit,
denn über die Gefahren die dabei entstehen können kann man nicht oft genug vor Warnen.

Nebenbei bin ich Vater zweier Kinder, die Hoffentlich immer gesund nach Hause kommen und nicht wegen solcher Idioten zu Tode kommen.

Natürlich kann man die Bremse selbst entlüften bzw. mit 2 Leuten. Das haben wir früher auch immer so gemacht. Es ist ja im grunde genommen kein Hexenwerk.
Aber sobald wir hier von Bremsassistenten oder ABS und dergleichen reden, fahre ich lieber in eine Werkstatt und hab ein besseres Gefühl (auch wenn hier auch nur Menschen arbeiten die vllt. Fehler machen)
Kommt es tatsächlich zu einem Unfall (was wir ja nun mal alle nicht wollen) und personen sind verletzt oder gar tot dann kommt ganz schnell: ach hätt ich doch.....usw.

Gerade weil der TE bei der Wartung der Bremse einen defekt festgestellt hat würde ich hier mit etwas mehr Vorsicht und nicht mit Fahrlässigkeit agieren.

Aber: § eins, jeder macht seins.

mfg
JO

Wir schreiben hier doch über W 203er?

Das ist früher.

😁

Oh ich bitte um Entschuldigung... Ich wusste nicht das ich gegen Foren Regeln verstoßen habe. Sorry

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen