Bremsen vorne
Hallo Zusammen
Ich habe vor 3 Jahren die vorderen Bremsbeläge vom Sports Tourer selber gewechselt.
Da ich wieder neue brauche habe ich welche Bestellt, aber nun sehen sie anders aus als die letzten.
(Siehe Bilder )
Es fehlt auf der Rückseite von 2 Belägen dieses Metall in der Mitte.
kann mir jemand Sagen ob diese trotzdem passen ?
Möchte jetzt nicht um sonst alles zerlegen und testen.
Danke Euch
23 Antworten
Wir reden jetzt von diesen Krallen, die den Belag am Kolben festhalten? Wie soll das beim Astra J gehen? Die Sattelhalter sind ja so konstruiert, dass man die Beläge nur von der Seite reinstecken kann. Beim Astra H ist das anders, da können sie von vorn drangesteckt werden. Da machen die Krallen auch Sinn aber beim J würde das ja gar nicht funktionieren. Ich stellen später nochmal Bilder aus dem EPC/TIS rein.
Ja, die Krallen, die auf die Bremskolben gehen.
Täusche ich mich jetzt so sehr?
Habe ich die krallen bei meinen g astra gesehen?
Nein,ich denke das war bei meinen j,
Auf den foto vom Verkäufer sind die krallen ja auch drauf.
Was soll's, ich schraub morgen ein rad runter und schaue nach
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 7. November 2018 um 18:56:57 Uhr:
Die Beläge auf Bild 1 passen zur 276er Scheibe, E-Prüfnummer und Artikelnummer stimmen.
Die Beläge auf Bild 2 passen nicht zur 276er Scheibe.
Sorry Wolfgang,
Ich hatte falsch gelesen...
Du hast geschrieben die auf bild 1 passen, also passen die die ich erhalten habe ?
Ähnliche Themen
Dann hast du wirklich an deinen Astra G gedacht. Im Anhang die Bilder zu den Einzelteilen der Bremsen von Astra G, H und J.
Ok, wahrscheinlich war es wirklich der g.
Ich danke euch erstmal für eure hilfe.
Ich werd euch am Wochenende berichten :-)
Schönen abend zusammen
Hallo Zusammen,
Bremsbeläge haben gepasst, also alles super.
Allerdings habe ich vergessen den Bremsflüssigkeitsbehälter zu öffnen und die Kolben so zurück gedrückt.
Danach ist mir aufgefallen das Flüssigkeit aus den geschlossenen Behälter gelaufen ist.
Kann das sein das die Flüssigkeit aus den geschlossenen Behälter drückt oder denkt ihr da ist etwas geplatzt ?
Der Behälterdeckel hat eine Belüftungsbohrung, damit der sinkende Stand beim Bremsen nicht zu einem Vakuum im Behälter führt. Durch diese Bohrung wird etwas ausgetreten sein.
Bitte gut mit klarem Wasser spülen - natürlich nur dort, wo das erlaubt ist und nicht zuhause vor der Haustür.
Bremsflüssigkeit greift den Lack an.
Der Behälter ist ja grundsätzlich nicht 100% dicht. Muss ja beim Verschleiß der Bremsen Luft ziehen können um das Volumen auszugleichen. Schlimmer ist das die Bremsflüssigkeit aggressiv ist und eigentlich nirgendwo anders drauf kommen soll... ist aber ein klassischer Fehler das der Behälter vergessen wird zu öffnen und gegebenenfalls etwas ab zu saugen. Hast du jetzt bis auf Max die Flüssigkeit abgesaugt? Und die ausgetreten Flüssigkeit mit Wasser gut abgespült?