Bremsen vorne erneuern
Hallo zusammen....
Bei mir stehen in den nächsten 4-6 Wochen die Bremsen vorne an.
Belege und Scheiben haben ihren Dienst getan und müssen gewechselt werden.
Zu welcher Marke ratet ihr so?
Bei w und g in Hamburg gibt es zurzeit den Satz für vorne im Angebot für 100/100€. Welche Marke dahinter steht, ist leider nicht aufgeführt.
Ein günstiges Angebot habe ich von Barum gesehen....Barum ist ATE, oder? Aber etwas schlechter in der Qualität Habe ich gelesen.
Ich meine, das Skandix zurzeit die Preise für Volvo originale Bremsscheiben reduziert hat. Wäre ja auch ne Möglichkeit....Ich glaube die Scheibe kostet dort so um die 50€.
Freue mich über Eure Meinungen....
VG
Bird
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
...und beim Zurückdrücken am besten die Entlüftungsschraube öffnen, dann drückt man sich nicht die alte Dreckbrühe wieder hoch in den Hauptremsszylinder
...diese absolut sinnfreie und unfachmännische Reparaturanweisung von ROSTPOPEL bitte nicht befolgen!!!!!!!😕😕😕
46 Antworten
Von einer Polizei Bremse hatte ich bisher noch nichts gehört. Daß eine Bremse übermäßig zum Blockieren neigt, ist jedenfalls nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal.
Warum sollte das meine Bremse nicht schaffen? Das wurde nirgends behauptet! Im normalen Stadt und Land und Autobahnverkehr braucht man normalerweise auch nicht ständig voll zu bremsen, es sei denn man fährt mit ner viertel Sekunde Sicherheitsabstand...
Du weißt das man eine Bremse dosiert einsetzten kann, oder ?
Über die Polizei Bremse gibt es reichlich Stoff in Google.de.
Jeder Bremsanlage kommt in der ABS Regelbereich und das ist auch normal so,
zudem sagt hier niemand das man überall Vollbremsungen machen muss,
ich wollte sagen das eine Bremse die bei Vollbremsungen in der ABS Regelbereich kommt,
eben ausreichend Reserven hat.
Aber langsam wird das hier Off-Topic, zum Thread:
Also ich würde wie viele hier auch ATE Bremsscheiben und ATE Bremsbeläge nehmen.
Darum gings hier aber leider garnicht.
Wenn die Bremse im ABS Regelbereich ist, sind auch alle Reserven verbraucht, mehr geht dann in dem Moment nicht das ABS regelt ja ab!
Wo bekommt man denn so eine "Polizei Bremse" her? Haste maln Link?
Der ABS Regelbereich ist ja nicht im jeden Geschwindigkeit einsetzbar, je schneller man wird desto schwieriger wird es.
Zum Polizei Bremse:
Sattelhalter und die 2 Teiligen Bremsscheiben sind nicht mehr vorhanden,
man könnte sich die zwar anfertigen lassen, aber man hätte keine ABE oder Gutachten zur Eintragung der Bremse.
Oder man findet einen Schlachter wo die Polizei Bremse verbaut ist, aber bestimmt werden dort die Bremsscheiben schon runter sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S70RRacer
Zum Polizei Bremse:
Sattelhalter und die 2 Teiligen Bremsscheiben sind nicht mehr vorhanden,
Scheiben gibt es noch zum Stückpreis von rund 250 Euro,die Halter nicht mehr.
Es passen auch die einteiligen Scheiben vom V 70 II mit 320x28 mm Plug&Play.
Ich habe schon mehrere 850er mit ATE Bremsen bestückt, meinem inkl. und kann nur gutes berichten...Schau dir auf jedem Fall auch die Bremsschläuche an und auch die Flüssigkeit.
Bei den Sättel kontroliere das die sich relativ leicht zurückdrücken lassen und ganz wichtig das die Gummidichtung nicht beschädigt ist. Wenn ja dann würde ich neue überholte bei FT Albert bestellen (ca 80€ im Austausch)
Gruß
Cristian
...und beim Zurückdrücken am besten die Entlüftungsschraube öffnen, dann drückt man sich nicht die alte Dreckbrühe wieder hoch in den Hauptremsszylinder
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Scheiben gibt es noch zum Stückpreis von rund 250 Euro,die Halter nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von S70RRacer
Zum Polizei Bremse:
Sattelhalter und die 2 Teiligen Bremsscheiben sind nicht mehr vorhanden,
Mit dem Scheiben habe ich mich geirrt, danke für die Aufklärung.
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
...und beim Zurückdrücken am besten die Entlüftungsschraube öffnen, dann drückt man sich nicht die alte Dreckbrühe wieder hoch in den Hauptremsszylinder
...diese absolut sinnfreie und unfachmännische Reparaturanweisung von ROSTPOPEL bitte nicht befolgen!!!!!!!😕😕😕
Also ich kann nur von meiner Persönlichen einschätzung bezw. eigenen Erfahrungen berichten.
Habe im Sommer 2013 meine Bremsanlage an der Vorderachse gemacht und an der Hinterachse.
Für Vorne hatte ich folgendes Verwendet: Textar Scheiben + Textar Beläge + Plastilube
Für Hinten hatte ich folgendes genommen: NK Scheiben + NK Beläge + ATE Zubehörsatz + Plastilube.
Bin seither auch mehr als 15tsd km gefahren, mein Elcht steht so gut wie Aktueller Golf 7.
Bin bisher auch mit dem Material sehr zufrieden, an der Hinterachse kein Großer rostbefall etc.
Schraube eh nicht selbst an den Bremsen...Habe heute einem Termin für den 27.10 ausgemacht...ATE wird es werden...
Zitat:
Original geschrieben von joebanane
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von joebanane
...diese absolut sinnfreie und unfachmännische Reparaturanweisung von ROSTPOPEL bitte nicht befolgen!!!!!!!😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
...und beim Zurückdrücken am besten die Entlüftungsschraube öffnen, dann drückt man sich nicht die alte Dreckbrühe wieder hoch in den Hauptremsszylinder
Aus welchem 'speziellen Grund' ?