Bremsen vorne erneuern - Preis

VW Golf 3 (1H)

Moin,

nachdem ich jetzt mit einem Kollegen vergeblich seit 2 Stunden versucht habe die Schraube am Bremssattel zu lösen, habe ich jetzt die Schnauze richtig voll.
Ich finde dafür einfach keinen Nerv mehr und wir wissen auch nicht weiter.
Also würde ich morgen früh zur Werkstatt fahren und den Mist dort machen lassen.

Jetzt meine Frage:
Wie teuer wird das ungefähr werden?
Es muss auf beiden Seiten vorne jeweils die Bremsscheibe sowie Beläge gewechselt werden.
Könnte auch bisschen mehr Arbeit werden da der eine Schraubenkopf mittlerweile schon fast rund ist..
Würde da jetzt anrufen, bloß hat die Werkstatt schon geschlossen.

Problem ist allerdings, dass ich die Teile schon hier hab, sie müssten nur noch eingebaut werden.
Ich hoffe er macht das mit meinen Teilen.. 😕 (sind übrigens von ATE)

Danke schon mal im Voraus..

20 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. August 2017 um 10:37:47 Uhr:


Ohne Probleme via die aussenkanten! Nur wenn es eine versenkte innensechskantschraube ist ist das die falsche Variante davon gibt sie aber auch andersrum nur da funktionieren die nicht so gut!

Es funtioniert auch mit nem Torx oder nem Innenvielzahn, ist halt ne Fummelarbeit. Noch lustiger wirds, wenn eine der Schrauben abreist, weil sie (wie leider all zu oft) zu fest angezogen wurden.
Tut hier aber wohl nichts zur Sache.

So isses....hab ich auch schon alles gehabt.

Aber da es standardmäßig eine Senkkopfschraube ist (meines Wissens nach, und an meinem Golf), geht es so eh nicht 😉
Da half dann nur noch ausbohren und Gewinde nachschneiden...

Hallo zusammen. Von welcher Schraube genau sprechen wir hier? Ich blicke nicht mehr durch!
War hier ursprünglich von einer Innensechskantschraube am Schwimmsattel die Rede, oder von den Befestigungsschrauben der Bremssätteln zu den Radlagergehäusen, oder gar von der Senkschraube, die die Bremsscheiben in Position halten? Ein Bild würde auch nachfolgenden Lesern helfen und für Klarheit sorgen.

Danke.

Ich glaub dem TE ist das eh "egal" geworden, der will da nix mehr dran machen.

Ähnliche Themen

Ja, stimmt schon, aber für interessierte Mitleser wäre es halt interessant gewesen.
Egal.
Gruß

Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 13. August 2017 um 11:27:27 Uhr:


So isses....hab ich auch schon alles gehabt.

Aber da es standardmäßig eine Senkkopfschraube ist (meines Wissens nach, und an meinem Golf), geht es so eh nicht 😉
Da half dann nur noch ausbohren und Gewinde nachschneiden...

Macht euch mal wegen der blöden M5 Schraube an der Br-Scheibe keinen Kopf. Bei Audi-Modellen wird die von Haus aus weggelassen... die gibts da gar nicht! Was natürlich den Radwechsel etwas erschwert, weil sich die Scheibe zur Nabe verdrehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen